Selbstbewusstsein – die besten Beiträge

Reiche ich ihm nicht?

Hey an alle,

Wie schon oben erklärt geht es um das Gefühl, das ich momentan verstärkt immer wieder habe, nämlich dass ich W15 meinem Freund M15 nicht reiche.
Es geht um verschiedene Dinge, da wäre zum einen , dass er extrem viel Kontakt zu Mädchen hat.. Am schlimmsten ist für mich seine sogenannte beste Freundin, der er in einer echt wichtigen Sache mal mehr vertraut hat als mir obwohl sie versucht hat uns auseinanderzubringen. Alle wussten das, nur er war blind vor Naja wie soll man das sagen, Freundschaft? Blind für Freundschaft? Blind vor Vertrauen? Ich weiß es nicht. Es gibt auch noch seine Allererste große Liebe, die seine Gefühle nie erwidert hat, mit der wir immernoch Unterricht haben, und er sie bei allem was sie sagt anguckt…

Auf Der andere Seite geht es um seine Vorstellungen was zb den Körperkontakt angeht.. ich bin noch nicht so weit wie er, er hat meine Grenzen schonmal überschritten, somit bin ich noch verunsicherter , sagen wir es so.. Aber er hat auch diese extrem großen Pläne für unsere gemeinsame Zukunft, die ich mir so überhaupt nicht denken kann.. Seinen Wünschen und momentan vorallem seinen ,,Fantasien‘‘ zeige ich zwar Interesse, aber eigentlich weiß ich für mich, dass ich niemals das Mädchen sein werde, dass diese Dinge mit ihm macht.. geht auch um normale Dinge wie zb. Das Tanzen einfach mal so.. das bin ich nicht und das werde ich auch nie sein, ich bin dafür viel zu verklemmt..

Die Verbindung zwischen diesen beiden Dingen besteht also darin, dass ich dann daran denke, welche Dinge er mit den anderen Mädchen, die er auch extrem mag machen könnte. Sie ist einfach in genau diesen Punkten passend ..

Viele werden jetzt schreiben mir mangelt es an Selbstvetrauen und ich bin Unsicher.. ja das stimmt vielleicht, aber ich glaube unser Problem liegt viel tiefer im alten wunden und in Dingen, In denen er zb. Seiner Freundin mehr vertraut hat wie mir..

Soll ich mit ihm darüber reden? Was soll ich tun und wie kann ich mich besser fühlen? Ich kann in letzter Zeit nur kurzfristig glücklich sein, bis solche Gedanken wieder hochkommen.. gibt es einen Weg, das alles hinter mir zu lassen ?

Danke an alle , die sich das hier durchgelesen haben, über eure Kommentare würde ich mich sehr dankbar schätzen

Freundschaft, Liebeskummer, Selbstbewusstsein, Psychologie, Liebe und Beziehung, unsicherheit-in-liebe, Eifersucht in Beziehung

Was tun, wenn man sich anderen überlegen fühlt?

Hallo,

also die Frage soll jetzt nicht abgehoben klingen, mir ist nur kein besserer Fragetitel eingefallen, der prägnant genug ist.

Ich bin normalerweise keine Person, die sich als was Besseres fühlt als andere. Eher im Gegenteil. Ich habe viele Selbstzweifel und hasse es, Lob und Komplimente zu bekommen, weil ich damit kaum umgehen kann und sie sofort hinterfrage.

Letztens gab es in der Schule eine Situation, wo wir in Gruppen eine Aufgabe lösen mussten und die Gruppe, die dabei am wenigsten Fehler macht, sollte gewinnen. Irgendwann merkte ich, dass meine Gruppenmitglieder die Aufgabe falsch lösten. Ich wollte natürlich das bestmögliche Ergebnis abgeben, also habe ich den Denkfehler angesprochen. Da ich aber eine gegen drei andere war, waren die sich sicher, dass ihre Lösung richtig ist und ich falsch liege. Ich habe versucht zu erklären, wie man das wirklich löst, aber dabei kam ich mir wie der größte Besserwisser vor. Ich habe auf meine Wortwahl geachtet, weil ich mich nicht aufspielen wollte, aber in Gedanken dachte ich die ganze Zeit: "Wie kann ich die einzige sein, die das versteht?"

Letzten Endes haben die anderen mir einfach geglaubt und wir haben mit 0 Fehlern gewonnen. Ich habe mich zwar gefreut, aber gleichzeitig auch so gefühlt, als hätte ich meine Gruppenmitglieder damit schlecht dastehen bzw. dumm fühlen lassen.

Es ist schon ein paar mal vorgekommen, dass ich in den Fächern, die mir liegen, eher den Durchblick habe als meine Klassenkameraden. Ich habe nicht den Eindruck, dass ich das sehr nach außen trage, aber innerlich macht es mich fertig. Einerseits fühle ich mich in diesen Momenten mega schlau und überlegen, aber andererseits will ich das ganz und gar nicht.

Ist dieses Denken in Ordnung? Kann man auch mal vor anderen stolz auf seine Stärken sein?

Leben, Schule, Freundschaft, Angst, Freunde, Selbstbewusstsein, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Stärken und Schwächen, Schule und Ausbildung, Philosophie und Gesellschaft

Minderwertigkeitskomplexe im Club und allgemein loswerden?

Hallo ihr Lieben!
ich schreibe hier mal, weil es mir echt schlecht geht und ich Rat brauche. Unzwar habe ich glaube ich ein großes Problem mit mir selbst. Gestern waren meine Freundinnen und ich zusammen feiern (habe mich auch echt auf den Abend gefreut), habe Outfits etc schon Tage vorher geplant. Nun war es so, dass ich mich nachdem ich mich dann 3 Std fertig gemacht habe, noch hässlicher gefühlt habe als vorher und ich das glaube ich auch den ganzen Abend ausgestrahlt habe. Nachdem ich dann auch noch so viele hübsche Frauen im Club gesehen hatte (die meiner Meinung nach alle schöner waren als ich, hätte ich am liebsten direkt wieder gehen wollen und einfach nur heulen wollen). Das Ding ist, das ich vor meinem exfreund, (der mich gefühlt auch jedes Wochenende im Club betrogen hat und der Grund für meine Unsicherheiten ist,da er mich immer runter gemacht hat) garnicht so war. Wenn ich mich an die Zeit vor Corona , wenn ich und meine Freundinnen ausgegangen sind errinere, habe ich andere Frauen Überhaupt nicht beachtet, keiner ich war mir eine Konkurrenz. War gerne aus, da es mir Spaß gemacht hat, mich hübsch zu machen etc. Wenn ich jz im Club bin stelle ich mir immer nur vor wie mein ex Freund diese ganzen Frauen da angemacht hat, fühle mich so unwohl etc. Eigentlich weiß ich, dass ich eine attraktive Frau bin, bin auch immer die erste aus meinen Freundeskreis die angesprochen wird und ich habe eig keinen Grund dazu,aber es macht mir keine freude mehr und ich kann diese Komplimente nicht ernst nehmen. Ich denke mir dann immer, das diese Männer alle gleich sind und das eh zu jeder Frau sagen. Desweiteren komme ich auch nicht damit klar ( so gemein es auch klingt) wenn meine Freundinnen angesprochen werden und ich nicht. Ich nehme es dann direkt persönlich und frage mich direkt was mit mir nicht stimmt das der Typ mich nicht lieber angemacht hat(auch wenn es ganz eklige Typen sind). Und das meine auch eig garnicht böse, ich gönne es meinen Freundinnen ja eigentlich! Ich kann mit Ablehnung einfach nicht umgehen und bräuchte am liebsten 24/7 Bestätigung, wie gut ich aussehe usw. Wenn ich z.B nur 2-3 mal angesprochen werde an einem Abend sinkt meine Laune so arg. Ich merke selbst das ich eine total negative Energie ausstrahle. Ich wünsche mir einfach mein altes ich, mein Selbstwertgefühl und meine Leichtigkeit zurück…

Freundschaft, Selbstbewusstsein, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Selbstwertgefühl, Minderwertigkeitskomplexe, toxische Beziehung

Wie kann ich als introvertierter Mensch gut und glücklich mit extrovertierten Menschen zusammenleben?

Hallo ich bin 26 Jahre alt und ringe seit Jahren mit mir selbst um die Frage wer ich bin und wie ich sein muss.

Ich bin bei den meisten Menschen sehr ruhig und fühle mich unwohl in ihrer Nähe.

Ich habe einen Freund seit der ersten Klasse und wir schreiben jeden Tag und treffen uns auch oft.

Ich habe eine Freundin und mit ihrer besten Freundin verstehe ich mich mittlerweile auch gut.

Ich rede gerne mit ihnen weil ich mit ihnen "tiefgründiger" reden kann und das wird auch geschätzt dass ich so interessiert bin und nicht nur höflicherweise nach dem Arbeitstag frage.

Nun ist meine Freundin relativ extrovertiert und will manchmal auf Partys gehen oder zu "neuen" Freunden die ich noch nicht so gut kenne.

Sie sagt zwar ich muss nicht mitkommen obwohl sie mich immer gern dabei hat aber sie auch alleine genug Spaß hat. Ich habe Angst sie zu verlieren wenn ich diese sozialen Dinge nicht mitmache aber ich fühle mich da so unwohl und will da nicht hin :'(

Sie meint es wäre kein Problem und in der Zeit soll ich was mit meinem Kumpel machen.

Meine Freundin ist Super und ich kann ihr wirklich vertrauen.

Habt ihr Erfahrungen damit als Introvertierter mit extrovertierten zu leben und fühlt ihr euch schlecht wenn ihr nicht an den sozialen Dingen teilnehmen oder als würdet ihr was verpassen?

Wie lebt ihr ruhigen Gewissens "gut genug" zu sein so wie man ist?

Leben, Schule, Freundschaft, Menschen, Selbstliebe, Selbstbewusstsein, Psychologie, Glücklich sein, introvertiert, Liebe und Beziehung, Wohlfühlen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein