Sehnsucht – die besten Beiträge

Soll ich ihm "Ich vermisse dich" schreiben?

Hallo liebe Community,
Ich weiß die darauf folgende Frage ist vielleicht etwas "kindisch" aber ich würde gern verschiedenste Meinungen dazu hören und entstand gerade aus reiner Sehnsucht ... (sorry für den Kitsch) also zu meiner Frage bzw. zur Situation:

Ich liebe schon seit fast 3 Jahren einen Jungen in meiner Umgebungen und im letzten halben Jahr haben wir uns echt gut verstanden bzw. eher im Frühjahr. Nachdem wir gemeinsam im Frühjahr ein paar Monate einen Tanzkurs besucht haben ist der Kontakt, wie davor, wieder seltener geworden, was mir auch klar war, weil er sich nie wirklich meldet. Wir laufen uns immer im Zufall über den Weg und unsere Freundschaft basiert rein auf diesen Zufall, was ihm wahrscheinlich nicht bewusst ist. Naja worauf ich jetzt hinaus will ist, dass ich ihn vermisse (wie das klingt, sorry) und ich mir aber vorgenommen habe mich nicht zu melden, weil ich mich bis jeher immer bei ihm melden musste. Ich wollte mich ablenken, ihn vergessen ... Das letzte Mal als ich Kontakt zu ihm hatte war vor 3 Wochen (wie üblich), nur er ist jetzt weitere 3 Wochen auf Urlaub also keine Zufallsbegegnung möglich. Gut, lange Rede kurzer Sinn. Ich will ihm ein kurzes prägnantes "Ich vermisse dich." senden, doch im Endeffekt laufe ich ihm doch dann wieder hinter her, oder? Anderseits vielleicht checkt er es mal, dass er mir wichtig ist. Aber es klingt auch wieder anhänglich und wenn er nichts von mir will, dann ist es peinlich, obwohl es ja wahr ist und warum eigentlich nicht unter Freunden? Naja, ich bin verwirrt. Er ist so nett wenn wir uns sehen und dann ist es wieder wie der Spruch "Aus den Augen aus den Sinn". Wie seht ihr das? Ich würde auch gern wissen, was er dazu schreibt ... eigentlich ist es eh mal Zeit für Ehrlichkeit, oder? (Nach kurzem drüber lesen ist mir aufgefallen wie verzweifelt das eigentlich klingt, naja egal)

Mir ist schon klar dass man so etwas nicht unbedingt HIER fragt, aber ich musste das jetzt loswerden.

Danke :)

Liebe, Freundschaft, Sehnsucht, Junge

Ich will frei sein - hier und jetzt.

Jeden Tag gehe ich in die Schule, um bald irgendwas zu studieren. Das ist es, was als ''normal'' betrachtet wird. Gehe in meiner Freizeit Hobbys nach, die in Pflicht enden. Lenke mich am Wochenende auf Partys mit Menschen ab, die mir im Endeffekt völlig fremd sind. Das alles, um mich am Ende des Tages zu fragen: Wie komme ich hier raus?

Ich soll die fleißigste Schülerin sein, die tollsten Hobbys und die besten Freunde haben. Erwartungen, Pflichten, Vergleiche mit anderen. Ständig frage ich mich, warum alle anderen Menschen so viel zufriedener mit diesem ''normalen'' Leben scheinen? Klar gibt es in meinem Leben auch besondere Momente, doch ich frage mich jedes Mal, ob das alles war? Diese Momente können doch nie ein ganzes Leben füllen!

Wenn man etwas sagt, was anderen nicht in den Kram passt, wird man als bösartig dargestellt. Ist der Mensch denn nur gut, wenn er von allen geliebt wird? Kann man als Außenseiter überhaupt etwas erreichen? Ich bin kein Außenseiter im freundschaftlichen Sinne, aber in meiner Denkweise. Sind Anerkennung und Bestätigung so wichtig? Wird denn alles, jedes Talent, jeder Geschmack, jedes Individuum auf der Beliebtheitsskala gemessen?

Ich habe immernoch ein paar Talente oder Wünsche, wüsste aber nicht, wie ich diese jemals in der Realität nutzen könnte. Ich wünsche mir zum Beispiel, ich könnte den Augenblick genießen. Doch alles was ich kann, ist, ständig nach dem großen Glück, der einen Erfolgsstory, dem wahren Leben zu suchen. Ich will kein Leben in der Masse führen, weil ich weiß, dass dieses niemals meinen Anforderungen entsprechen könnte.

Erwarte ich zuviel? Ich will mich richtig frei fühlen. Frei von Erwartungen und Meinungen. Ich will jetzt sofort etwas ändern, bitte helft mir!!!!

Wahrheit, Sehnsucht, Psychologie, Beliebtheit, Freiheit

Nach Schule zu Hause total kraftlos und demotiviert, NORMAL?

Hallo zusammen! :)

Immer wenn ich nach der Schule wieder zu Hause angekommen bin, habe ich oft kaum Kraft mehr, einen Druck auf dem Kopf und bin für nichts zu gebrauchen. Dazu sollte man wissen, dass ich bereits 5:30 Uhr aufstehen muss, dann zum Bus hetze und gegen drei Schulschluss habe; eine h auf den Bus warten und immer mit Sack und Pack das ganze Gehetze im Bus, wieder raus und dann nach Hause schleppen ertragen muss. Sicherlich der normalste Arbeitsalltag vieler Menschen, aber ich empfinde gerade das Busfahren, das schleppen von schweren Taschen und das Warten sowie das Gedränge als sehr sehr stressig. Zuhause gehe ich meist mit meinem Hund spazieren, aber abschalten kann ich nicht sondern fühle mich sehr unwohl weil mir viele Leute nachgucken und ich mich in den Neubauten permanent beobachtetfühle. Ich kann nie für mich alleine sein, könnte noch nicht einmal singen wenn ich das wollte. Wahrscheinlich auch normal, trotz dass wir auf dem Land wohnen. Aber ich bin am Wochenende so frei, so motiviert und gewillt mein Leben in die Hand zu nehmen! In der Schulzeit habe ich das Gefühl, gar nicht richtig leben zu können, da der Tag begrenzt ist und ich erst halb fünf zuhause bin. Und auch das scheint normal, dennoch würde ich gerne entspannt nachhause kommen, tatkräftig und nicht vollkommen gestresst. Das macht einen auf Dauer doch krank! Ich bin extrem naturverbunden und würde mich mahcnmal am liebsten auf eine Wiese legen und den Blumenduft und den frischer Gräser einatmen, aber sogar das bleibt mir hier verwehrt, überall ist man von Menschen umgeben, das macht mich oftmals noch dazu unglücklich. Ich bin gut in der Schule, langweile mich aber fast immer (langweilen empfinde ich stressiger als sich zu konzentrieren ^^)

Habt ihr Ratschläge für mich, dass ich auch in der Schulzeit dem Stressalltag trotzen kann und mich nicht die restlichen Stunden perfide mit dem morgigen Tag beschäftige? Es wäre schön, 7 Tage die Woche richtig zu leben... nicht (nur) für die Schule

Vielen Dank, SaltusMulier

Schule, Stress, Sehnsucht, Alltag, Unzufriedenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sehnsucht