Sehnsucht – die besten Beiträge

Auslandsjahr abbrechen? Ich weiss nicht mehr weiter..

Hallo, Ich bin am verzweifeln.. Vor drei Jahren kam meine Schwester auf die Idee, dass ich ja ein Auslandsjahr machen koennte. Seitdem wollte ich das auch mehr als alles andere, eine amerikanische Schule, neue Freunde, alles neu. Nach zwei Monaten wollte ich aber unbedingt nach Spanien, weil mir auf einmal durch einen Lehrerwechsel der Unterricht sehr viel Spass gemacht hatte (Seitdem stand ich auch immer auf 1). Meine Eltern meinten zwar, dass es zu teuer ist, ich habe aber nie aufgegeben und mich bei einem Kreativstipendium beworben. Ein halbes Jahr harte Arbeit stand an, meine Familie hat mich natuerlich die ganze Zeit unterstuetzt. Irgendwann waehrend des Wettbewerbes (eher gegen Mitte-Ende) merkte ich schon, dass ich diesen Wettbewerb schon gar nicht mehr gewinnen wollte, weil ich unbedingt ins Ausland wollte, sondern, weil ich einfach gewinnen wollte. Weil es so viel Arbeit war! Aber das habe ich mir versucht auszureden, das war schliesslich mein groesster Traum! Ich habe letzendlich gewonnen (Vollstipendium). Die folgenden Monate waren aufregend, die Vorbereitung ist echt super gewesen. Aber paar Monate vor dem Abflug war ich mir schon gar nicht mehr sicher, ob ich das ueberhaupt wollte. Ich habe mich immer staerker geredet, als ich eigentlich bin und mir eingeredet, ich will das, ich habe dafuer so hart gearbeitet! Meinem Papa war das auch schon aufgefallen, aber ich habe immer gesagt, das wuerde nicht stimmen. Jetzt bin ich hier. Seit 1,5 Monaten und ich glaube, es ist noch kein Tag ohne Traenen vergangen. Ich merke von Tag zu Tag mehr, dass es nicht mein Traum ist, das alles anders gekommen ist. Dass ich mir eingeredet habe, ich sei offen fuer neue Leute (was ich eigentlch nicht wirklich bin, dass war mir insgeheim von vornerein klar). Ich habe es mir nur immer eingeredet.. Einen Gastfamilienwechsel habe ich schon hinter mir und seitdem keine Schule mehr. Die Schule (Privatschule) sollte fuer mich naechste Woche starten. Ich bin mir aber gar nicht sicher, ob ich ueberhaupt bleiben moechte. Sie ist sehr teuer und die Schuluniform und die Buecher auch, deswegen will (muss) ich das jetzt entscheiden, bevor ich alles gekauft habe. Ich will meinen Eltern das auch nicht antun, alles zu bezahlen und dann fahre ich h nach Hause. Momentan wache ich morgens immer mit dem Ohrwurm "Let me go home for Christmas" auf und werde sofort traurig. Weihnachten. Ich moechte so gerne nach Hause! Ich habe aber sehr viel Angst. Angst vor den Blicken in der Schule und Angst, dass ich nicht verstanden werde. Dass ich als Versager angesehen werde.. Ich habe nur gemerkt, dass das alles irgendwie nichts fuer mich ist. Ich habe hier viel gelernt. Ueber mich selbst, meine Familie und vor allem unsere Beziehung zueinander. Ich liebe sie ueber alles und vermisse sie. Sie meinen, ich muss das alles jetzt entscheiden. Aber ich habe auch Angst, alles zu bereuen, wenn ich zuhause bin. Kann das jemand verstehen? Was wuerdet ihr machen? Bitte helft mir..

Liebe, Sehnsucht, Herz, Auslandsjahr, vermissen, verstehen, abbrechen

Ich fühle mich...gefühlskalt

Ich habe den Verdacht, weniger Gefühle zu empfinden, als ich eigentlich sollte, bzw. weniger als Menschen in meiner Umgebung zu empfinden scheinen. Um keinen Roman zu schreiben, nenne ich einige Punkte, bei denen mir das besonders auffällt.

1. Trauer. Ich empfinde Traurigkeit, immer mal wieder, oft auch ohne konkreten Anlass. Aber es ist mehr eine schmerzhafte Leere als diese Art von Traurigkeit, die wirklich befreiend ist und die man nach Außen lassen kann. Weinen tue ich zum Beispiel extrem selten. Wenn ich traurig bin, starre ich ins Leere und tue auch sonst nichts, was bei mir irgendeine Gefühlsregung vermuten lässt. Ich kann es nicht.

2. Das andere Extrem. Freude. Gehört zum Leben, auch ich habe gute und schlechte Tage und verspüre manchmal gute Laune. Was mir aber fehlt ist diese überwältigende Freude, die einen alles andere für einen Moment vergessen lässt. Meine gute Laune besteht meist nur aus der Abwesenheit von etwas Negativem. Nicht aus starken positiven Gefühlen.

3. Liebe. Ich habe Freunde, ich habe eine Familie. Und ja, ich liebe sie. Ich mag sie. Aber irgendwie...fehlt da was. Ich würde es so niemals zugeben, aber sie sind ersetzbar, so schrecklich es auch klingt. Ich würde sie vermissen, ja. Aber meine Welt würde nicht zusammenbrechen und das macht mich fertig. Denn was ist eine Beziehung denn sonst wert, wenn sie einem nicht alles bedeutet? Ich habe keine innige Beziehung zu irgendwem. Kein "Ich würde für dich sterben", kein "Ich vertraue dir bedingungslos". Kein "wir", nur ein "Du" und ein "Ich". Für einen Moment. Danach dann wieder das einsame "Ich". Wer bin ich denn eigentlich? Diese Frage stelle ich mir häufig und beunruhigenderweise komme ich zu keiner Antwort. Ich meine, ich mag mich. Ich bin selbstbewusst genug und ich akzeptiere mich, wie jeden anderen. Aber auch bei mir selbst habe ich das Gefühl, das etwas fehlt. Nur was?

Verliebt war ich auch schon. Nur irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das jetzt schon alles gewesen sein soll. Ich habe diese Person wirklich geliebt. Über Jahre hinweg und irgendein Teil von mir liebt sie immer noch. Aber auch hier frage ich mich: War das schon alles? Es ist eine Sehnsucht. In einsamen Momenten möchte ich diese Person bei mir haben und wenn sie vor mir steht, spüre ich das Verlangen, ihr nah zu sein. Aber wo bleibt die Explosion der Emotionen bei dem bloßen Gedanken an sie? Wo das Bauchkribbeln, das Herzrasen, die unkontrollierbare Euphorie? War es nicht echt? Bin ich nicht für derart tiefe Gefühle geeignet?

Nichts berührt mich wirklich tief, nichts bringt mich aus der Fassung und bringt intensive Gefühle mit sich.

Ich frage mich nach dem Grund für meine Kälte. Es macht mich fertig. Habe ich in meiner Vergangenheit zu wenig Liebe erfahren dürfen, so dass ich sie jetzt nicht weitergeben kann? Liegt eine Art Blockade vor? Oder muss ich einfach akzeptieren, dass ich eher ein kälterer Mensch bin und mir intensive Gefühlsausbrüche vorenthalten bleiben?

Sehnsucht, Gefühle, Psychologie, Emotionen, Gefuehlskaelte, leer, Selbstfindung, Blockade

Ihn schreiben oder nicht? Ich kann ihn nicht vergessen

Hallo ihr lieben. Zunächst mal eine kleine Geschichte. Ich hatte bis vor 1-2 Monate eine Fernbeziehung mit einem Jungen, der mich allerdings mit einer Freundin von ihn betrogen hat, zwar nur ein Kuss aber na gut. Ich wollte ihn verzeihen aber dann gestand er mir dass ihn der Kuss mehr bedeutet hat und er vielleicht mehr für sie empfindet. Wir standen trotzdem noch paar Tage in Kontakt weil ich ihn Zeit geben wollte sich zu entscheiden, dazu kam es aber nicht mehr. Ich entschied mich dafür den Kontakt abzubrechen weil ich mit der Situation nicht mehr klar kam und so gingen wir getrennte Wege ohne wirklich was ausgesprochen zu haben. Seitdem ist Funkstille! Ich frage mich ob er nun mit der Ollen zusammen ist oder sonst was. Ich war seine erste große liebe und er meine und dass er mich geliebt hat bezweifle ich nicht, er hat mich sehr geliebt, das hat er mir sehr oft gezeigt...bis zu der fremdgeh' Zeit und noch ein bisschen davor. Ich liebe und vermisse ihn sehr und denke wirklich jede Sekunde an ihn und frage mich ob er mich auch vermisst, ob er auch an mich denkt und er vielleicht doch noch Gefühle für mich hat. Vor paar Tagen bekam ich nachts um 2 einen anonymen Anruf, ich ging ran und keiner sagte was. Das seltsame daran ist dass er zuletzt um 1.59 Uhr online war und ich wüsste nicht wer mich sonst um der Uhrzeit anruft. Ich würd ihn so gern schreiben aber gleichzeitig hab ich eine Riesen Angst davor dass ich wieder leiden werde, er mich verletzen wird und ich dadurch wieder in ein Loch falle. Ich habe noch so viele Fragen die ich nicht beantwortet bekommen habe. Was meint ihr? Vermisst er mich? War er es in der Nacht? Und soll ich schreiben oder er? Aber wenn ich Kontakt abgebrochen habe denn wird wohl kaum er mir schreiben. Brauche echt Hilfe, mir gehts garnicht gut.

Liebe, Liebeskummer, Sehnsucht, Fremdgehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sehnsucht