Sehnsucht – die besten Beiträge

Wie kann ich frei sein?

Jeden Tag schlepp ich mich zur Schule. Komme gelangweilt nach Hause. Erwartungen, Erwartungen, Pflichten. Schon wieder wurde ich dort missbraucht. Massenzucht, alle lernen das Gleiche, trotz individuellen und verschiedenen Interessen. Ich bin nicht schlecht in der Schule, bin sogar sehr pflichtbewusst, aber irgendwie fehlt mir was. Woraus soll mein Leben bestehen? Wofür lebe ich überhaupt? Für Arbeit? Für 30 freie Tage und einmal in der Woche das Wochenende? Was bringt mir bitteschön die ganze Kohle, wenn ich nichts von all den Sachen will, die ich mir davon kaufen könnte? Rente, bald vielleicht mit 70? Dann ist mein Leben auch schon vorbei. Mein Leben. Ich weiß nicht, was ich tun soll... am liebsten würde ich irgendwohin weg und das Leben in freier Wildbahn einfach mal austesten, ausprobieren, wie es ist, wirklich frei zu sein, trotz all den Gefahren und Anstrengungen. Utopie, ich weiß. Deswegen sagte ich probieren. Alleine? Was ist mit Freundin und Familie? Das müsste ich mir halt abschreiben, hätte damit aber kein Problem. Aber ich wär endlich weg von den Zwängen und Erwartungen, die mir jeden Tag gestellt werden, denen ich zwar bis jetzt gewachsen bin, deren Lohn mich aber nicht innerlich ausfüllt. Endlich weg. Bis jetzt nur in meinen Träumen...

Freiheit ist für mich das Wichtigste im Moment! Ich komme mir gefangen vor, wie in einem 'goldenen Käfig'.

"Weckt euere Sehnsüchte und brecht aus; denn ein wildes freies Leben ist besser als ein bequemes mit samtenen Fesseln."

"Wer Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." (Sterben müssen wir sowieso.)

Ich halte es so nicht mehr aus, ich will weg, KANN aber nicht. Was soll ich machen? Soll ich diese Einstellung ändern? Die Sehnsucht nach Freiheit aufgeben? Oder das Leben ausprobieren, welches ich mir vorstelle? Ich mag zwar nicht wollen, aber ist das vernünftig?

Helft mir!

Arbeit, Schule, Sicherheit, Sehnsucht, Psychologie, erwartungen, Freiheit, Zwang, Pflicht

Sehnsucht nach Liebe abstellen (?)

Ich bin 20 Jahre und hatte bisher keine Beziehung, blabla, eben das übliche Gewäsch was hier jeder Dritte ablässt. Im Prinzip ist es auch okay so, gibt kaum was zu bereuen, und ich bin jetzt auch nicht übermäßig einsam oder so, generell denk ich arrangiert man sich einfach mit der Zeit damit, dass es bisher halt nicht geklappt hat. Ich bin wie gesagt nicht wirklich traurig darüber und kann die Situation ziemlich gut handlen, ich bin auch eher ein ziemlich fröhlicher Mensch der viel lacht und sich nicht die ganze Zeit in seinem Elend suhlt und rumjammert...klar kommt die Verzweilfung schon mal hoch, aber das ist eher eine Ausnahme.

Trotzdem schwingt unterschwellig zu fast jeder Zeit, bei allem was ich tu, egal wie beschäftigt ich bin, so eine Art Sehnsucht nach Liebe, Nähe, eben einem Partner mit. Ich hab den Eindruck dieses Gefühl ist immer da, und wenn ich es dann begreife und dann versuche bewusst zu ignorieren und mich abzulenken, steigt der Druck in meiner Brust fast noch eher. Wie gesagt, ich versuche das Gefühl einfach zu übergehen, weil ich daran momentan ja eh nichts ändern kann, also schau ich nen Film, beschäftige mich aktiv, telefoniere, chatte, alles mögliche...aber immer hab ich dieses blöde Sehnsuchtsgefühl in mir. Ich würde es dabei ja einfach belassen, aber dieses Gefühl ist sehr kräftezehrend und lenkt mich eben auch öfters von wichtigeren Dingen ab...und ich hab auch einfach überhaupt keine Lust darauf, mich immer nach etwas zu sehnen, was ich so spontan eh nicht bekommen kann!

Gibt es ne Möglichkeit dieses Gefühl loszuwerden? Sich damit zu arrangieren? Es meinetwegen durch irgendwelche Psychotricks zum Schweigen zu bringen? Ich bin halt auch nicht unglücklich, klar wär ne Beziehung schön, aber das lässt sich ja mit nem Fingerschnips nicht einfach so herbeizaubern. Oder meint ihr ich kapier meine eigene Psyche grad nicht? Weiß halt irgendwie nicht, warum es überhaupt da ist, und zwar offensichtlich die ganze oder zumindest die meiste Zeit.

Liebe, Liebeskummer, Sehnsucht, Gefühle, Beziehung, Sex, Psychologie, Partnerschaft, Psyche

Getrennt - Sie braucht Zeit zum Nachdenken, ob die Beziehung noch einen Sinn macht oder nicht...

Hallo, meine Freundin (21) und ich (22) waren bis letzte Woche knapp 3 1/2 Jahre zusammen. Letzte Woche dann die Trennung mit der Begründung, dass sie Zeit für sich und zum Nachdenken braucht, ob sich die Beziehung noch lohnt oder nicht...Sie hängt aber noch an mir und das ganze geht auch nicht spurlos an mir vorbei (hat sie mir gesagt) Sie meinte, dass keiner von uns beiden den Ansprüchen des anderen gerecht werden kann bzw. will, weil niemand Kompromisse eingehen will. Die letzten 6 Wochen waren schon komisch, wir haben nicht mehr wie ein richtiges Paar gelebt, haben uns weniger gesehen (Waren jedoch die letzten 2 Augustwochen gemeinsam im Urlaub). Es hat sich einfach im Urlaub schon komisch angefühlt und ich hab dann beschlossen, die Dinge zu ändern, die bekannt waren. Jedoch habe ich dies nicht groß angekündigt, sondern einfach gemacht damit das ganze schnell passiert und sie gleich sieht, wie wichtig mir die Beziehung ist und ich bereit bin Kompromisse einzugehen. Jedoch hat diese Veränderung nur eine Woche gehalten, d.h. es war einfach zu wenig Zeit, dass sie es merken konnte..dann kam Mitte letzter Woche die Trennung...Für mich ein direkter Stich ins Herz... Ich denke das Problem ist, dass sich bei uns der bekannte "Alltag" eingeschlichen hat, wir haben uns die Beziehung über sehr viel gesehen und haben aber auch immer die Zeit miteinander genossen und fanden es schön, dass wir soviel beieinander sind! Wir hatten beide die gleichen Vorstellungen von einer Beziehung und hatten gemeinsame Zukunftspläne, das hatten wir sehr oft betont und beide Seiten wollten es auch!!! Aber gegen diesen "Alltag" kann man doch was machen, das ist ja kein Problem, welches noch nie bekämpft wurde und nicht bekäpft werden kann...Viele Paare haben diese Hürde überstanden und sind bis auf den heutigen Tag glücklich! 1 Tag nach der Trennung haben wir uns gesehn und Stundenlang miteinander über alles gesprochen und beide Seiten haben ihre Sicht der Dinge offen gelegt. Es war ein sehr intensives und wichtiges Gespräch für beide Seiten und auch voller Emotionen die ganze Zeit über! Seitdem haben wir uns nicht mehr gesehn, wenig SMS-Kontakt gehabt und bisschen telefoniert... Sie meint, dass dieser Kontakt für beide Seiten nichts bringt..Ich sehe es anders, da ich glaube, dass man sich langsam annähern sollte und viel kommuniziert werden sollte, damit das ganze sich langsam aufbaut...Diese Sicht teile aber wohl nur ich, also bin ich auch derjenige, der SMS schreibt und oft versucht anzurufen, weil ich einfach nicht anders kann und mir es wehtut :( Ich bin richtig verzweifelt und möchte einfach nur alles retten...Ich will sie sehen und mit ihr sprechen...Sie hat im November ihre Abschlussprüfungen und muss natürlich lernen und darauf vorbereiten.... Ich weiss einfach nicht mehr weiter und bin nur noch am Ende, schlafen & essen ist die pure Anstrenung, ablenken geht ebenso nicht und nah am Wasser bin ich auch gebaut!!! Würde mich über zahl- und hilfreiche Antworten freuen

Liebe, Liebeskummer, Sehnsucht, Trennung

Kann man in eine Stadt/Region verliebt sein?

Frage steht ja oben, ich kann nur sagen, ich habe an Nürnberg und auch die ganze Region um Nürnberg also Mittelfranken einen Narren gefressen sag ich mal. Ich hab vor 13 Jahren da gewohnt. Nicht lang, nur für ein Jahr. Als ich wieder hier her kam hab ich verleugnet das ich es dort schön fand weil ich sehr unter meiner Stiefmutter litt und ich dachte so wie sie war, so wären alle die dort lebten, was natürlich quatsch ist. Erst so seit den letzten 5 Jahren ist mir innerlich klar geworden das ich immer wieder mal dort hin zurück will. Ich wollte immer auf den Christkindlesmarkt mit meiner Mutter, aber sie hat nie in der Zeit frei bekommen, daher verstrichen die Jahre und der Wunsch wurde langsam größer. Nun will ich endgültig wieder dort hinziehen, mir ist auch eingefallen, das auch besonders die Leute dort in der Innenstadt sehr nett und offen waren, obwohl man mir ansieht das ich kein normaler Mensch bin. Und meine Stiefmutter lebt auch nicht mehr da, daher brauche ich keine Angst zu haben ihr mal dort zu begegnen. Kennt das einer von euch, das er unglaubliche Sehnsucht nach einem Ort hat an dem ihr schonmal wart? Oder das ihr irgendwo wieder wohnt wo ihr meint, hier kann ich bis an mein Lebensende bleiben? Ich würde am liebsten Gedichte über Nürnberg schreiben und Bilder malen (bin sehr kreativ) aber hier wo ich jetzt wohne fehlt mir die Inspiration.

Liebe, Leben, Kunst, wohnen, Kreativität, Sehnsucht, Umzug, Stadt, Nürnberg

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sehnsucht