Sehnsucht – die besten Beiträge

Mein Freund ist im Gefängnis... was kann man gegen Sehnsucht tun?

Vor einer Woche kam mein Freund wegen Diebstahl und noch weiteren Delikten in Untersuchungshaft. Er war davor schon auf Vorbewährung, deswegen haben sie ihn bei seiner letzten Anzeige (wegen Ladendiebstahl) sofort dabehalten und mitgenommen. Er ist 18, die Haftstrafe läuft nicht unter 2 Jahren wegen den Verbrechen die er sich vor seiner Vorbewährung geleistet hat (2010/2011): Ich weiss was ihr jetzt sagt- "was willst du mit diesem Kriminellen?" Aber es ist so dass ich seit zwei Jahren in ihn verliebt bin, wir haben schon so viel zusammen erlebt, nach 1 1/2 Jahren kam ich dann mit ihm zusammen. Ich brauche ihn. Ich bewundere ihn für seine gesamte Art. Er gehört zu diesen psychisch kranken Menschen die mit ihrer authentischen, unverhohlenen Art extrem polarisieren. Genauso stark ausgeprägt wie seine negativen Merkmale sind die positiven, extreme Einfühlsamkeit, Intelligenz, Zärtlichkeit; um nur ein paar zu nennen. Aufgrund unseres Alters (ich bin 16) glaube ich allerdings nicht, dass unsere Beziehung noch eine Chance hat. Vergessen werde ich ihn nicht, ich gehe ihn besuchen (und ich denke ich bin die einzige die das tut, er ist Vollwaise) und schreibe ihm Briefe. Doch was kann man gegen diese riesige, fast schon körperlich schmerzhafte Sehnsucht tun? Ich weiss dass er das mit dem Gefängnis verdient hat, aber womit habe ich es verdient dass alles für mich auf diese Art und Weise zerbricht>.<?

Liebe, Sehnsucht, Gefängnis

Wie kann ich frei sein?

Jeden Tag schlepp ich mich zur Schule. Komme gelangweilt nach Hause. Erwartungen, Erwartungen, Pflichten. Schon wieder wurde ich dort missbraucht. Massenzucht, alle lernen das Gleiche, trotz individuellen und verschiedenen Interessen. Ich bin nicht schlecht in der Schule, bin sogar sehr pflichtbewusst, aber irgendwie fehlt mir was. Woraus soll mein Leben bestehen? Wofür lebe ich überhaupt? Für Arbeit? Für 30 freie Tage und einmal in der Woche das Wochenende? Was bringt mir bitteschön die ganze Kohle, wenn ich nichts von all den Sachen will, die ich mir davon kaufen könnte? Rente, bald vielleicht mit 70? Dann ist mein Leben auch schon vorbei. Mein Leben. Ich weiß nicht, was ich tun soll... am liebsten würde ich irgendwohin weg und das Leben in freier Wildbahn einfach mal austesten, ausprobieren, wie es ist, wirklich frei zu sein, trotz all den Gefahren und Anstrengungen. Utopie, ich weiß. Deswegen sagte ich probieren. Alleine? Was ist mit Freundin und Familie? Das müsste ich mir halt abschreiben, hätte damit aber kein Problem. Aber ich wär endlich weg von den Zwängen und Erwartungen, die mir jeden Tag gestellt werden, denen ich zwar bis jetzt gewachsen bin, deren Lohn mich aber nicht innerlich ausfüllt. Endlich weg. Bis jetzt nur in meinen Träumen...

Freiheit ist für mich das Wichtigste im Moment! Ich komme mir gefangen vor, wie in einem 'goldenen Käfig'.

"Weckt euere Sehnsüchte und brecht aus; denn ein wildes freies Leben ist besser als ein bequemes mit samtenen Fesseln."

"Wer Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." (Sterben müssen wir sowieso.)

Ich halte es so nicht mehr aus, ich will weg, KANN aber nicht. Was soll ich machen? Soll ich diese Einstellung ändern? Die Sehnsucht nach Freiheit aufgeben? Oder das Leben ausprobieren, welches ich mir vorstelle? Ich mag zwar nicht wollen, aber ist das vernünftig?

Helft mir!

Arbeit, Schule, Sicherheit, Sehnsucht, Psychologie, erwartungen, Freiheit, Zwang, Pflicht

Sehnsucht nach Liebe abstellen (?)

Ich bin 20 Jahre und hatte bisher keine Beziehung, blabla, eben das übliche Gewäsch was hier jeder Dritte ablässt. Im Prinzip ist es auch okay so, gibt kaum was zu bereuen, und ich bin jetzt auch nicht übermäßig einsam oder so, generell denk ich arrangiert man sich einfach mit der Zeit damit, dass es bisher halt nicht geklappt hat. Ich bin wie gesagt nicht wirklich traurig darüber und kann die Situation ziemlich gut handlen, ich bin auch eher ein ziemlich fröhlicher Mensch der viel lacht und sich nicht die ganze Zeit in seinem Elend suhlt und rumjammert...klar kommt die Verzweilfung schon mal hoch, aber das ist eher eine Ausnahme.

Trotzdem schwingt unterschwellig zu fast jeder Zeit, bei allem was ich tu, egal wie beschäftigt ich bin, so eine Art Sehnsucht nach Liebe, Nähe, eben einem Partner mit. Ich hab den Eindruck dieses Gefühl ist immer da, und wenn ich es dann begreife und dann versuche bewusst zu ignorieren und mich abzulenken, steigt der Druck in meiner Brust fast noch eher. Wie gesagt, ich versuche das Gefühl einfach zu übergehen, weil ich daran momentan ja eh nichts ändern kann, also schau ich nen Film, beschäftige mich aktiv, telefoniere, chatte, alles mögliche...aber immer hab ich dieses blöde Sehnsuchtsgefühl in mir. Ich würde es dabei ja einfach belassen, aber dieses Gefühl ist sehr kräftezehrend und lenkt mich eben auch öfters von wichtigeren Dingen ab...und ich hab auch einfach überhaupt keine Lust darauf, mich immer nach etwas zu sehnen, was ich so spontan eh nicht bekommen kann!

Gibt es ne Möglichkeit dieses Gefühl loszuwerden? Sich damit zu arrangieren? Es meinetwegen durch irgendwelche Psychotricks zum Schweigen zu bringen? Ich bin halt auch nicht unglücklich, klar wär ne Beziehung schön, aber das lässt sich ja mit nem Fingerschnips nicht einfach so herbeizaubern. Oder meint ihr ich kapier meine eigene Psyche grad nicht? Weiß halt irgendwie nicht, warum es überhaupt da ist, und zwar offensichtlich die ganze oder zumindest die meiste Zeit.

Liebe, Liebeskummer, Sehnsucht, Gefühle, Beziehung, Sex, Psychologie, Partnerschaft, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sehnsucht