Schwarzarbeit – die besten Beiträge

Welche Informationen dürfen Polizisten dokumentieren oder aufschreiben (Verkehrskontrolle)?

Hallo..

ich wurde gestern Abend gegen 20 Uhr in Aachen von einer Streife angehalten, angeblich reine Routinen Kontrolle... beide Beamten haben obligatorisch nach den Papieren gefragt und mich gefragt ob ich irgendetwas konsumiert hätte, was ich sofort verneinte. Dann fragte mich der zweite Beamte ob ich je was zu mir genommen hätte und ich habe eine Zeit lang gezögert und die Frage nicht beantwortet, dieses schweigen betrachtete der Polizeibeamte fast schon als Geständnis und hakte nochmal nach , haben sie denn jetzt oder nicht und ich antwortete: “ich habe es vor über einem Jahr probiert aber keine guten Erfahrungen damit gemacht und werde es nie wieder tun.”

mit der Lampe wurden meine Augen beleuchtet, da ich an dem Tag Frühschicht und eben sehr müde und ich war nicht ganz bei Sinnen..

dann bot man mir einen Urin Test an... während der Auswertung fragte man mich nach meiner Wohnadresse und Beruf,. ich bin student und arbeite in Teilzeit.. allerdings gab ich noch eine Steuererklärung ab da ich den Freibetrag von 9 Euro nie erreicht habe

Meine Fragen wäre: könnte die Polizei meine ergänzenden Angaben in ihrer Datenbank veschriftlichen? Beide Schienen verwundert als ich sagte ich würde arbeiten, nicht dass ich neben nem Drogen Vermerk noch nen Brief wegen Verdacht auf Schwarzarbeit bekommen könnte...

wäre echt nett wenn jemanden der Erfahrung damit hat antworten könnte danke

Polizei, Rechte, Drogentest, Polizeikontrolle, Schwarzarbeit, Straftat

Betreibt meine Chefin Schwarzarbeit?

Hallo liebe Community, Folgende Situation: Meine ehemalige Chefin betreibt meiner Meinung nach Schwarzarbeit in Ihrem Haushalt. Angestellt sind unter anderem 2 Kinderbetreuer. Diese werden auf 450€ Basis angemeldet, alles, was über den Betrag gearbeitet wird, bekommt man bar auf die Hand. Das hat sie mir genau so auch im Vorstellungsgespräch gesagt. Bei mir ging es nur einmal über die 450€. Allerdings weiß ich, dass die andere Kinderbetreuerin öfter arbeitet, da sie aus der Ukraine kommt und wohl einen gewissen Betrag auf dem Konto haben muss, um in Deutschland bleiben zu dürfen. Ich habe mein Arbeitsverhältnis wegen meiner Schwarzarbeit Vermutung gekündigt und habe meine Chefin darauf angesprochen. Sie meint, das wäre keine Schwarzarbeit. Meiner Meinung nach ist es aber sehr deutlich, dass es sich um Schwarzarbeit handelt. Man kann ja nicht einfach auf 450€-Basis angemeldet sein und dann im Monat ingesamt 1400€ (Diesen Betrag nannte sie beim Vorstellungsgespräch als monatliches Einkommen, davon 450€ angemeldet, Rest Bar auf die Hand) bekommen, ohne das in irgendeiner Weise anzumelden, geschweige denn Abgaben zu zahlen, oder ? Ich weiß, dass ich mich mit strafbar gemacht habe, allerdings würde ich gerne damit zur Polizei gehen, da ich das alles so nicht in Ordnung finde. Ich bin erst 19 Jahre alt und hatte, bis mich vor ein paar Tagen ein Freund darauf hingewiesen hat, keine Ahnung, was überhaupt Schwarzarbeit ist bzw dass es sich bei meinem Job um welche handelt. Nun möchte ich natürlich das Richtige tun und alles aufklären. Ich bin mir allerdings nicht mehr allzu sicher, da meine Chefin wie gesagt bestreitet, dass in Ihrem Haushalt schwarz gearbeitet wird. Ich würde das allerdings gerne vorher genauer wissen, bevor ich zur Polizei gehe. Zudem ist es ja wohl auch nicht in Ordnung, wenn die Kinderbetreuung aus der Ukraine ihren Unterhalt mit Schwarzarbeit verdient und dann aus diesem Grund in Deutschland bleiben darf, oder ? Vielen Dank!

Chef, Kinderbetreuung, Schwarzarbeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwarzarbeit