Hallo Leute
In der Schule kommt es ja öfters Mal vor das man von Unbekannten Personen verletzt wird! Z.b. wenn man im Unterricht mit irgendwelchen Sachen beworfen wird oder wenn man geschubst wird!
Aber auch Vorfälle außerhalb der eigenen Klasse wie z.b. wenn man auf dem Pasuenhof von irgendeinem Schüler den man nicht kennt Geschubst wird!
Wenn man der Lehrkraft direkt von diesen Vorfällen berichtet nehmen sie es im Normalfall immer sehr ernst und ergreifen Maßnahmen um den Täter zu finden (Z.b. die Schulleitung Informieren, Eltern Gespräche führen oder auch eine ganz deutliche Ansage vor der Klasse machen und das Thema Intensiv besprechen)!
Aber wenn man erst mehrere Wochen/Monate/Jahre später von diesen Vorfällen berichtet nehmen sie es oftmals irgendwie nicht so ernst und ergreifen keine Maßnahmen!
Der einzige Grund der mir Spontan einfallen würde ist das sich die Klassenkonstellation über die Jahre hinweg immer wieder ändert. Aber das ist ja eigentlich auch Quatsch weil man ja sicherlich Kontrollieren kann wer zudem Zeitpunkt in der Klasse war!
Warum helfen Lehrkräfte oftmals nicht wenn es um Gewalt geht wo man aber noch keinen Täter ermitteln konnte nur weil es schon eine Weile her ist?
Warum würden sie aber schon helfen wenn es erst vor relativ kurzer Zeit vorgefallen ist?