Konflikte klären die Jahre zurück liegen?
Hallo Leute
Ich kenne eine Person die mehrere Konflikte aus der Grundschul und Kindergarten Zeit klären will!
Die Person kann sich an den Konflikt selbst noch ganz Gut erinnern. Sie weiß aber nicht mehr genau wie die Schüler hießen mit denen sie den Konflikt hatte!
Sie besteht aber darauf ihn noch zu klären (Ich weiß selber nicht warum sie es nach so einer langen Zeit noch klären will)!
Die Konflikte liegen mittlerweile ca. 8 Jahre zurück!
1. An wen muss sich die Person wenden um den Konflikt zu klären?
2. Wie kann man noch herausfinden um welche Personen es überhaupt geht?
3. Was würde überhaupt dagegen sprechen es noch zu klären?
4. Wie groß sind die Chancen die Konflikte noch zu klären?
7 Antworten
Wenn diese Konflikte nur Mitschüler betrifft, besteht so gut wie keine Hoffnung auf Erfolg. Die Namen oder sogar deren aktuellen Adressen stehen unter Datenschutz.
Sollten diese Konflikte Aufsichtspersonen betreffen und sollte es sich um Missbrauch drehen wird eine Strafanzeigen der beste Weg sein. So bekommst du Fachkräfte aller Art beigestellt.
Die Konflikte lassen sich klären
Man gesteht sich ein, dass damals alle Beteiligten Kinder waren
Und gut ist
Ausser vlt wenn es sich um sexuelle Nötigung oder so handeln sollte, wie soll man das klären?
Vielleicht kennt die Schule noch deren Namen
Ich würde es per Facebook probieren. Wenn siw sich an ein paar Namen erinnert, besteht die Chance auch andere ausfindig zu machen.
1. An wen muss sich die Person wenden um den Konflikt zu klären?
An die Person mit der sie den Konflikt hatte. Wenn sie nicht mehr weiß wer die Person ist, dann sollte sie sich eher darauf konzentrieren mit der Sache abzuschließen. Sie kann z.B. einen Brief an die Person schreiben, in der sie sich (von ihrer Seite) 'ausspricht' und den dann verbrennen, zerreißen, in den Fluss werfen, irgendwo aufheben oder was auch immer.
2. Wie kann man noch herausfinden um welche Personen es überhaupt geht?
Kann man in aller Regel schlecht. 8 Jahre ausgehend von Grundschulkindern sind eine Menge. Die wenigsten werden wissen, was damals genau passiert ist.
3. Was würde überhaupt dagegen sprechen es noch zu klären?
Dagegen es zu 'klären' im Sinne von Verarbeiten spricht nichts. Dagegen jetzt noch zwanghaft zu versuchen spricht, dass die Erfolgschancen quasi nicht existent sind und man nur unnötig viel Zeit und Energie in die ganze Sache steckt... die man besser in was anderes investieren sollte.
4. Wie groß sind die Chancen die Konflikte noch zu klären?
Kommt drauf an, was du unter 'klären' verstehst. Ansonsten, siehe oben.
Werden sich alle Beteiligten überhaupt noch dran erinnern können was vor fast 1 Jahrzehnt genau vorgefallen ist?
Nein. Das habe ich aber auch schon öfters erklärt.
Es geht hierbei um einen sehr kleinen Konflikt
Eben. Gleichzeitig geht es aber darum, dass diese Person offenbar total in dieser Geschichte festgefahren ist... und das ist ein deutlich größeres Problem...
Ohne sich mit den Leuten auszusprechen, besteht nur die Chance es selbst zu verarbeiten.
Man kann die Personen nicht finden, da die Schulen nur die damaligen Daten vorliegen haben. Wenn jemand umgezogen ist oder geheiratet hat, weiß das die Schule nicht. Weiterhin werden persönliche Daten nicht herausgegeben wegen DSGVO.
Werden sich alle Beteiligten überhaupt noch dran erinnern können was vor fast 1 Jahrzehnt genau vorgefallen ist?
Es geht hierbei um einen sehr kleinen Konflikt! Es geht darum das mehrere Schüler diese eine Person aus Spaß gefolgt sind und ihr ununterbrochen hintergelaufen sind um sie zu nerven!