Erzogen zur Gewaltbereitschaft?
Mir wurde schon als Kind beigebracht, wenn jemand Streit mit mir sucht, soll ich das mit den Fäusten klären. Zum Beispiel, wenn jemand aggressiv auf mich zukommt und mich fragt, ob ich ein Problem hätte, solle ich darauf eingehen und mich mit dieser Person messen. "Sollen wir um die Ecke gehen das klären ?" "Ja, komm".
Meine Frage nun ist, was treibt Elternteile dazu ihre Kinder Konflikte mit Gewalt zu klären, statt mit Worten ? Mir wurde stets höflichkeit und Respekt, sowie niemals Streit anfangen beigebracht, jedoch auch direkt die Faust zu nehmen und zuschlagen, wenn es jemand so will. Ich habe das schon länger hinterfragt, da ich inzwischen auch schon älter wurde. Was ist die Philosophie dahinter ?
2 Antworten
Evtl. hängt das stückweise mit der Erziehung ab, mit der deine Eltern erzogen worden sind. Diese haben dir dann das dieses Lösen von Problemen mit brachialer Gewalt weitergegeben.
Aber ich denke, man kann das nicht pauschalisieren. Vielleicht könntest du deine Eltern mal fragen, wie ihre Eltern sie erzogen haben und wie es zu dieser Erziehungsmethode bei dir kam.
Ich finde es gut, dass du das hinterfragt hast und nun eine andere Denkweise pflegst ♥
Ich glaube da gibt es keine Philosophie. Deine Eltern oder zumindest einer von beiden hat es ganz genauso selbst beigebracht bekommen, er wurde geprägt und gibt das dann ungefiltert weiter. Gut das Du es hinterfragt hast.