Schüchtern – die besten Beiträge

Eure FSJ und FÖJ Erfahrungen! Soll ich es selbst wagen?

Hey an alle, die bereits ein FSJ bzw. ein FÖJ absolviert haben :)

Da ich selbst an einem FSJ oder FÖJ interessiert bin, würde mich mal eure Erfahrungen interessieren und wo ihr euer FSJ bzw. FÖJ absolviert habt. Am besten schreibt ihr auch noch euer Geschlecht dazu. Was hat euch besonders an eurem FSJ oder FÖJ gefallen?

Jetzt ist es allerdings so, dass ich von mir selbst weiß, dass ich eher zurückhaltend bin (wobei das früher noch viel extremer war). Mittlerweile denke ich auch, dass meine Zurückhaltung auch größtenteils vom Alter abhängt (bin fast 19, m) und auch davon, dass ich noch nicht so genau weiß, in welche Richtung es für mich beruflich später weitergehen soll.

Wegen meiner Zurückhaltung ist mir schon klar, dass ein FSJ z.B. erst einmal für mich persönlich eine Herausforderung wird. Andererseits würde ich sowas aber auch als Chance sehen, mich persönlich weiterzuentwickeln und vielleicht werde dadurch auch auf Dauer selbstbewusster und entdecke ganz neue Stärken in mir.

Leider ist es aber auch so, dass sowohl meine Eltern als auch die Berufsberatung meinen, dass das nichts für mich ist. Da frage ich mich gerade nur: Soll ich eher auf mich selbst hören oder auf die Anderen? Ich würde ja sagen, dass ich eher auf mich selbst hören sollte. Immerhin ist es ja mein Leben und nicht das der Anderen :) Also wenn ich dann halt z.B. in einen Beruf reinschnuppere, in dem ich viel mit Menschen zu tun habe: Ich habe da ja schon noch so meine Bedenken wegen meiner Zurückhaltung. Mich würde aus diesem Grund auch mal interessieren, ob es hier jemanden gibt, der vor Beginn des FSJ extrem schüchtern war und im Verlauf des FSJ plötzlich sehr viel selbstbewusster geworden ist?

Freiwilliges Soziales Jahr, schüchtern, Schüchternheit, zurückhaltend, FJ, freiwilliges ökologisches Jahr, Zurückhaltung, Erfahrungen

Wie kann ich mit der Klassenkameradin in einer neuen Klasse anfreunden wenn ich extrem schüchtern bin?

Hallo,

Es geht um eine Bekanntschaft, keine Beziehung

Ich bin weiblich und in meiner jetzigen (neuen) Klasse gibt es ein Mädchen , zu der ich gerne (freundschaftlich) mehr Kontakt hätte.

Wir kennen uns auch nur erst seit 2 Monaten und hatten in der Schule in den großen Pausen oder im Klassenraum (wir sitzen im Unterricht zusammen) öfters oberflächlich miteinander geredet. Doch ich habe bei den Gesprächen bisher immer den Eindruck gehabt, als würde ich sie langweilen oder nur ihr die Zeit rauben.

Das merkt man daran, dass sie eigentlich ein total beliebtes Mädchen, selbstbewusstes und kommunikatives Mädchen ist und ihre Kumpels und Klassenkameraden immer Spaß mit ihr haben. Sie ist mit ihnen halt einfach ganz anders als mit mir :/ Und als wir neulich draußen alleine auf dem Hof auf einer Bank saßen, wechselten wir zuerst paar Wörter, dann schwiegen wir uns wieder an und dabei wirkte sie (in meiner Anwesenheit) irgendwie unglücklich und sehr gelangweilt...

Ich mag es generell nicht wenn es Leuten mit mir so schlecht geht. Bisher haben wir halt wie gesagt fast nur über Schule, Lehrer o.ä geredet, halt nur über sehr Oberflächliches, da ich sie nicht so gut kenne und auch überhaupt nicht weiß worüber ich reden soll ... Also kurz gesagt, würde ich mich gerne "interessanter" für sie machen oder zumindest einen guten Kontakt zu ihr haben, sodass wir auch evtl. außerhalb der Schule zusammen so ca. 1-2 im Monat was zusammen machen. Außerdem sind wir beide die einzigen Mädchen in der Klasse (der Rest besteht nur aus Jungs) und es wäre deshalb sehr schade wenn es so bleibt wie es jetzt ist.

Wie kann ich mich mit ihr am anfreunden oder mich "interessant" für sie machen ?

Langeweile, Schule, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Freunde, Selbstbewusstsein, Kommunikation, Gesellschaft, Kumpel, schüchtern, smalltalk, Soziales, Verhältnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüchtern