Schreiben – die besten Beiträge

Wie sachlich muss mein Praktikumsbericht geschrieben sein?

Ich schreibe einen Praktikumsbericht und habe keine Lust, nur trocken und sachlich meinen Tagesablauf zu beschreiben. Es geht hierbei ja auch um subjektive Erfahrungen. Wäre es also möglich, meinen Bericht etwas...interessanter zu gestalten, selbstverständlich ohne dass es meine Note negativ beeinflusst? Darf ich zum Beispiel anmerken, dass gewisse Personen einen seltsamen Eindruck auf mich machten oder auch, wen ich sympathisch fand? Darf ich mich über mein Praktikum beschweren (schlecht organisierte Mitarbeiter, lange Wartezeiten ohne etwas zu tun,...) oder meine Gefühle (zB Aufregung) beschreiben? Ist es unnötig zu schreiben, dass mir das Krankenhaus unübersichtlich vorkommt und ich mich mehrfach dort verlaufen habe? Sind beiläufig erwähnte Details, wie die Farbe meiner Arbeitskleidung überflüssig? Und wenn ich das Ganze an einigen Stellen mit etwas Ironie ausschmücken würde, wäre das unangebracht?

Ich denke, dass es viel angenehmer und interessanter zu Lesen wäre und vor allem, dass das Schreiben mich nicht so langweilen würde. Da ich noch nie einen solchen Bericht schreiben musste, bin ich mir aber relativ unsicher, wie viele Freiheiten ich da habe. Also: Sachlicher und langweiliger Text, auf die notwendigen objektiven Fakten beschränkt oder unterhaltsamer an einigen Stellen unsachlicher Bericht, der aber trotzdem die notwendigen Informationen enthält und natürlich ansonsten auf einem angemessenen Niveau ist?

Falls dies wichtig ist: Ich absolviere ein Betriebspraktikum und muss diesen Bericht für die Schule schreiben. Derzeit besuche ich die 11. Klasse. Kann mir jemand helfen? Kann mir jemand helfen?

Schule, Schreiben, Bericht, Praktikum, Praktikumsbericht, sachlich

Was ist eine gute Einleitung in ein WhatsApp-Gespräch mit einem Jungen, den ich gut finde?

Hallo, liebe Community-Mitglieder!

Ich habe eine Frage, die mir ehrlich gesagt etwas unangenehm ist, deren Antwort mir aber sehr wichtig ist. Deswegen bitte ich Euch, mir nicht irgendwelche sinnlosen Antworten zu geben oder euch gar lustig über meine Frage zu machen.

Es geht um einen Jungen, den ich sehr gerne mag. Er geht in meine Klasse und ich habe auch seine Handynummer und er auch meine. Und in der Klasse ist immer zu viel Trouble, um sich mal "richtig" mit ihm zu unterhalten. Deswegen wollte ich erst einmal via WhatsApp mit ihm schreiben, vielleicht auch, um mich mit ihm an einem ruhigeren Platz zu verabreden.

Ich bin mir sicher, dass er mir gegenüber auch nicht ganz abgeneigt ist und wir haben ja auch schon geschrieben, aber ich bin mir nicht wirklich sicher, wie ich jetzt wieder anfangen soll.

Ich könnte ihn aus schulische Belangen etwas fragen, es kommt nur so seltsam, weil ich genau das doch besser meine Freundinnen hätte fragen können.

Und hier kommt Euer Part: Habt ihr eine gute Idee, wie ich ihn möglichst unauffällig anschreiben kann, ohne, dass er Verdacht schöpft oder ich mich lächerlich mache?

Ich will nicht mit der Haus ins Tür fallen, aber ich glaube auch nicht, dass ich mich trauen würde, ihn einfach zu fragen: "Hey, wie geht's?" Deswegen bitte Eure Tipps!

Danke :)

Liebe, Anschreiben, Schreiben, Gespräch, Jungs, SMS, verliebt, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schreiben