Ein Drittel der deutschen Schüler kann nicht richtig lesen und schreiben.
Ich äußere mich ja oft kritisch über Gen Z und die nachfolgende Generation. Ich halte viele für labile Handy-Zombies, die alle nur noch niveaulose Plastik-Assi-Schrott-Musik konsumieren, die gleiche Frisur tragen und einen Assi-Akzent haben beim sprechen. Aber ich weiß natürlich auch, dass viele nicht so sind. Und dass sie letztendlich das Produkt des Internets sind, wofür sie nichts können. Aber das irgendwas anders ist bei der Generation als bei allen vorangegangenen Generationen des 20. Jahrhunderts, scheint sich immer mehr zu bestätigen.
Was ist eure Meinung dazu? Und was würdet ihr ändern, damit man dem entgegen wirkt?
Siehe das kurze Video zu dem Thema:
https://m.youtube.com/watch?v=s3HyJPaRdns
Sollte das Video nicht laufen, einfach auf den YouTube-Link im Vorschaubild klicken.