Beton oder Stein?
Ich grüße euch,
ich habe einen Kamin, der eher nach dem Prinzip "Feuerfass" funktioniert, also eine irrsinnige Hitze abgibt und wenig Schamott o.ä. hat, um Wärme zu speichern.
Da der Kamin selten genutzt wird, lohnt hier keine größe Investition / Austausch.
Allerdings habe ich Betonpflastersteine und klassischen Stein auf Lager, welche ich eventuell nah am Kamit aufstapeln würde, was dekorativ aussehen könnte und eben auch die Wärme etwas speichern könnte.
Was hält die Temperatur denn länger, "Stein" oder Beton?
Was denkt ihr, wäre es sinnvoll, einen Stein in die Feuerkammer zu tun, im Grunde kann doch nichts passieren, oder übersehe ich etwas?
Unseren Schorni werde ich auch noch befragen, der hat sich aber noch nicht angekündigt.
Danke
Rainer