Schlechtes gewissen – die besten Beiträge

Wie kann ich aufhören, gemein zu Leuten zu sein, die ich lieb habe?

Ich bin ein fünfzehnjähriges Mädchen und bin in der Oberstufe.

Ich bin oft gemein, aber das nur zu meinen Freunden.

Dabei mag ich sie ja, und sie haben es am allerwenigsten verdient, so behandelt zu werden.

Ich beleidige sie zum Bespiel, schimpfe mit ihnen und verurteile sie, wenn sie etwas falsch machen, sage oft in aggresivem Tonfall Sachen wie "Wie kannst du nur so dumm sein?", "Fass mich nicht an!", "Du bist so inkompetent!", "Du kannst gar nichts!", etc.

Noch dazu nehme ich ihnen ohne zu fragen ihre Sachen weg, also Stifte usw und leihe mir Geld ohne es zurück zu geben oder esse etwas, das sie sich gekauft haben etc.

Außerdem schlage und trete ich sie manchmal (nicht allzu fest, aber schon so, dass es wehtut) oder hänge mich an sie wie eine Klette. Ich kneife auch und belästige sie fast schon sexuell indem ich sie z.B mehrfach an bestimmten Stellen anfasse obwohl sie wiederholt sagen, dass ich aufhören soll.

Sie akzeptieren das auch irgendwie alles und sagen sie finden es nicht schlimm und mögen mich trotzdem, aber ich weiß, dass es nicht okay ist.

Ich will damit aufhören, aber jeden Tag versage ich wieder und habe nach 5 Minuten schon wieder was gemeines gesagt.

Weiß jemand, woher dieses Verhalten kommen kann und wie ich es stoppen kann? Weil ich bin in den momenten total unkontrolliert und denke nicht nach, bereue es aber danach sehr und weine weil ich mich deswegen so schlecht fühle.

Ich will nicht so sein.

Mobbing, Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Psychologie, gemein, schlagen, schlechtes gewissen

Mein schlechtes Gewissen zerreißt mich, was soll ich tun?

Ich (w, 25) bin seit 4 Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir haben viel durchgemacht, Depressionen, Krebsverdacht, ect.

Er ist ein toller Mensch, jedoch fällt es ihm sehr sehr schwer, seine Gefühle zu zeigen, geschweige denn, darüber zu reden. Seit 5 Jahren (haben wir uns kennen gelernt) fällt es ihm unendlich schwer mir nahe zu sein. Der letzte Kuss ist 5 Monate her - mehr als küssen ist in den letzten 5 Jahre nicht passiert. Was - gelinde gesagt - echt beschissen ist.

Wir haben noch nie eine Nacht zusammen verbracht (auch nicht "nur" nebeneinander geschlafen"), sogar im Urlaub gibts Einzelzimmer. Der Grund, warum er nicht "weiter" gehen möchte ist der, dass er seit 4 Jahren einen Ausschlag mit großem Juckreiz an seinem Oberschenkel hat, für den er sich extrem schämt (mir persönlich würde das natürlich nichts ausmachen..).

Mit ihm darüber reden, dass es für mich ohne Nähe extremst schwer ist, geht überhaupt nicht, da blockt er komplett ab.

Vor ca. 2 Monaten hab ich einen anderen Mann kennen gelernt. Wir verstehen uns super, er weiß, dass ich vergeben bin, er ist für mich ein guter Freund geworden. Am Wochenende war ich mit ihm und zwei anderen auf einer Party. Da die Party weiter weg von mir Daheim war, hab ich bei ihm übernachtet. Keine voreiligen Schlüsse ziehen, wir haben nicht miteinander geschlafen! Aber wir haben uns geküsst und sind eingekuschelt eingeschlafen.

Nun zerreist mich mein Gewissen beinahe. Ich kann meinem Freund kaum in die Augen sehen und doch hat es sich so unendlich toll angefühlt, etwas Nähe zu bekommen. Ich würde ja am liebsten fragen, was falsch mit mir läuft, aber das ist eine unlösbare Frage.. Meine Frage ist nun: Kann eine Beziehung ohne Nähe bestehen bzw. eine Zukunft haben? Was meint ihr?

Liebe, Freundschaft, Betrug, Freunde, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen

Hund überfahren, sehr schlechtes Gewissen, wie bei Familie entschuldigen?

Hallo...

Heute früh ist einer meiner schlimmsten Albträume wahr geworden, ich habe einen Hund überfahren, zum Glück hat der kleine überlebt!!!

Ich erzähle mal vom Anfang. Meine Familie hat einen großen Bauernhof und momentan wird Getreide geerntet wo ich mithelfen muss. Ich bin also so um 4 Uhr aufs Feld, soweit so gut. Es war noch dunkeln und trotz Lampen sieht man halt kaum ob irgendwas davor rumläuft, in meinem Fall habe ich es zu spät gesehen. Ich hab mich förmlich auf die Bremse gestellt, bin ausgestiegen und musste feststellen dass ich einen Hund erwischt habe... Ich hab den Hund aus dem Haspel (das runde, längliche Teil was sich vorne am Mähdrescher dreht) befreit und bin mit dem Tierchen aufm Arm zu der (verständlicher Weise) wütenden Besitzerin am Feldweg gegangen. Den Hund anzufassen war übrigens nicht ganz so einfach, weil dieser natürlich Angst hatte und in Panik war. Ich hab sie dann mir ihrem Hund zu einem Tierarzt gefahren, welcher Notdienst hatte. Den Hund hat es nur an den Hinterbeinen erwischt, er wird überleben, selbstverständlich habe ich die Rechnung bezahlt.

Ich bin eben nochmal zu der Frau hingegangen und habe ihr als Entschuldigung Schokolade, Blumen und eine Box von einem teuren Hundefutter vorbei gebracht.

Ich habe trotzdem immer noch so ein schlechtes Gewissen... Wessen Schuld ist das? Meine, ihre oder einfach nur ein dummer Zufall?? :(

Bin übrigens Weiblich und 19 Jahre alt.

Tiere, Hund, Gewissen, schlechtes gewissen, Schuld, Schuldgefühle

Sind Frauen wirklich Arschlöcher wenn sie Männer falsche Hoffnungen machen?

Hi Mädels! Hab da mal ne Frage..

also ich bin der Meinung, dass Männer auch mit daran Schuld sind, wenn sie sofort denken, das etwas laufen könnte nur weil Mädels ein bisschen flirten bzw. sich anlehnen etc.

Wieso denkt man(n) direkt, dass da was gehen könnte?

Wieso??? Wieso sind Männer so verblendet und so selbst von sich überzeugt dass Sie dieses normale Verhalten der Zuneigung direkt als ein "Anzeichen nach mehr" deuten?

Ich habe in letzter Zeit so oft den Begriff jemanden falsche Hoffnungen machen gehört dass ich kotzen könnte.

Ich meine klar ist es arschig wenn Frau Mann hinterhältig ausnutzt und verarscht aber wenn es nur ein bisschen flirten ist bin ich der Meinung dass Männer selbst Schuld sind wenn sie diese Flirtsignale falsch deuten.

Ich meine Deutschland ist ein freies Land - wieso sollte es nicht ok sein ein bisschen rum zu flirten ohne direkt etwas Festes zu wollen?

Sorry Leute, bzw Jungs aber ich finde das vollkommen in Ordnung.

Natürlich kann man das nicht verallgemeinern und es kommt total auf den Grad des Flirtens an. Ab einem bestimmten Grad und einer bestimmten Dauer ist es natürlich nicht mehr okay. Vor allem wenn die Person die die andere Person ausnutzt, weiß dass sie die andere Person ausnutzt.

Aber bisschen flirten? Kommt schon.

Ich finde das Kerle in diesem Fall einfach mal die Fresse aufmachen sollten und früher oder besser gesagt überhaupt mal gestehen sollten, dass sie den anderen gut finden anstatt sich ständig friendzonen lassen.

Also selbst Schuld, wenn man nicht Fresse aufkriegt.

Was sind eure Meinungen zu dem Thema?

Irgendjemand der mich nachempfinden kann und/oder ähnliches erlebt hat?

bzw was denkt ihr wie weit kann man in einem Flirt gehen ohne dem anderen "falsche Hoffnungen" zu machen?

Freue mich auf nicht negative (meiner Meinung entsprechende) Antworten! :D

Liebe Grüße

eure Anoynme Verzweifelte Person die anscheinend immer zu viele falsche Hoffnungen gemacht hat

flirten, Liebe, Männer, Freundschaft, Frauen, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen, Verarschung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlechtes gewissen