Schlechtes gewissen – die besten Beiträge

Wie soll ich damit umgehen, nichts für meine bestandene Lehrabschlussprüfung getan zu haben?

Hallo zusammen.

(Zur Info: Komme aus der Schweiz)

Ich bin momentan am Ende meiner Lehre und aufgrund der momentanen Lage wurden nun alle Qualifikationsverfahren einschliesslich den praktischen Prüfungen gestrichen und es benoten nun die Arbeitgeber bzw. der Lehrmeister die Lernenden.

Nur ist es bei meiner Situation etwas anders: Eigentlich hätte ich bereits letztes Jahr abschliessen können, habe aber damals die Lehrabschlussprüfung nicht bestanden und musste so ein weiteres Jahr warten. Das Jahr habe ich genutzt, um meine Lernmethoden und Arbeitsabläufe zu verbessern und zu optimieren und Sachen die ich noch nicht zu 100% beherrsche zu üben. Ich habe mich also das ganze Jahr darauf vorbereitet, nur um jetzt das Fähigkeitszeugnis quasi geschenkt zu bekommen.

Ich komme mir dabei recht blöd vor, vor allem da meine damaligen Klassenkameraden alle bestanden hatten und auch mit der Schlussprüfung zeigen konnten, was sie so alles können. Und nun habe ich das Glück/Pech, keine Prüfung machen zu müssen und nun die Lehre nun ohne weiteres "erfolgreich" abschliessen kann.

Ich denke ständig daran wie das wohl für die anderen wirken muss, die sich dafür bemühen mussten und es fühlt sich auch nicht wirklich fair an, ändern kann ich da aber nichts da dies bundesweit so beschlossen wurde.

Wisst ihr wie ich dieses Gefühl wegbringe? Habt ihr vielleicht ein paar aufmunternde Worte oder wisst ihr, wie ihr damit umgehen würdet?

Herzlichen Dank! <3

Schule, Abschlussprüfung, schlechtes gewissen, Ausbildung und Studium

Freund angelogen und komm nun nicht mehr raus?

Hallo zusammen,

ich habe vor 4 Monaten meinen Freund angelogen. Er ist extrem eifersüchtig und ich habe ihm deshalb nicht die ganze Wahrheit sagen können, weil ich so große Angst hatte ihn zu verlieren. Ich wusste, dass er Schluss machen würde, wenn er die Wahrheit erfahren würde. Zudem haben alle meine umstehenden Menschen gesagt, ich soll es ihm nicht sagen, da alle wussten, dass er daraufhin ausrasten würde.

Jedoch hat er immer an meiner Lüge gezweifelt und mich öfter gefragt, ob das wirklich alles so stimmt usw. In solchen Momenten hab ich es einfach nicht geschafft und hab mich immer weiter in die Lüge geritten. Er zweifelt an meiner Lüge und vertraut mir selbstverständlich überhaupt nicht. Ich dachte, wenn ich ihm jetzt die Wahrheit sage, dann weiß er, dass ich davor auch immer wieder gelogen habe.

Wenn ich ihm im Nachhinein nun die Wahrheit sagen würde, würde er mich hassen und sofort Schluss machen. Ich habe so große Angst davor, dass er es irgendwann erfährt oder mich nochmal anspricht. Ich komm aber überhaupt nicht mehr mit meinem Gewissen klar aber will ihn aufkeinenfall verlieren. Das wäre für mich das Allerschlimmste.

Ich weiß, dass es ein riesen Fehler war, aber ich will ihn nicht verlieren. Was soll ich nur tun? Soll ich weiterhin hoffen, dass es nicht raus kommt?

Liebe, Fehler, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Lüge, schlechtes gewissen

Oma möchte nach Jahren Kontakt aufbauen?

Hallo :)

Ich (w18) habe nie eine Bindung zu den Großeltern väterlicherseits aufgebaut, da meine Eltern lange getrennt sind und mein Vater kaum mit mir bei ihnen war (bis auf Geburtstag und weihnachten).

Bis meine Stiefoma vor 2 Jahren anrief und mich zum essen einlud. Ich stimmte zu und hab richtig gemerkt dass sie sich mit mir ,anfreunden' will und das ganze war unangenehm und merkwürdig, da sie mir richtig fremd ist und ich sie auch nicht sonderlich symphatisch finde.

Sie rief immer wieder an und wollte weitere treffen und fragte was so bei mir im Leben läuft und wollte meinen Freund kennen lernen. Sie sagt auch 'wir haben dich lieb' womit sie meinen Opa meint, der aber nie ein Wort mit mir wechselt. 

Hab mich noch 3 Mal mit ihr getroffen um nett zu sein, wollte aber eigentlich nur meine Ruhe. Also habe ich erstmal ausreden erfunden, was sie anscheinend nicht verstanden hat und daraufhin nicht auf Anrufe reagiert.

Nun hat sie mich 10 Mal angerufen und auf die Mailbox gesprochen, ist ganz 'trautig' und denkt ich wäre beleidigt. So hab ich ihr geschrieben dass ich mich Frage warum seit 2 Jahren so großes Interesse an mir besteht und dass man so eine Bindung eben in der Kindheit aufbaut und nicht mit 16 und dass es zu spät ist. Außerdem sind mir auch die Geldgeschenke Unangenehm, da sie mir wie eine Bestechung vorkommen und ich ein schlechtes Gewissen deswegen habe.

Ich könnte mich natürlicher wieder treffen um den Frieden zu wahren und auf tolle Familie machen. Aber das will ich nicht, ich bin ein ehrlicher Mensch. sie hat ja auch selbst 2 kleine Enkel, also an Langeweile liegt es nicht. 

Mich macht das ganze fertig, denn sie ruft mich schon wieder an und ich will nicht reden. Meinen ganzen geburtstag über hat sie mich penetrant mit ihren schlechten-gewissen-nachrichten bombardiert und ich möchte doch einfach ohne sie weiterleben wie bisher - wie soll man das möglichst schonend beibringen?

Familie, Freundschaft, Großeltern, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen, Kontaktabbruch

Angefahrene Katze zurückgelasse?

Hallo!

Mir ist am letzten Donnerstag etwas furchtbares passiert.

Ich fahre mit dem Auto durch eine Ortschaft und sehe, ca. 100m entfernt, wie eine Katze über einen Zaun springt, dann über die Hälfte der Straße läuft und dann einem mir entgegenkommenden Auto direkt ins Hinterrad springt. Die Frau, welche sie angefahren hatte drehte sich nichtmal um und sie muss es gemerkt haben.

Sie lag dann da und hat ganz heftig mit den Vorderpfoten gerudert und den Kopf hysterisch gedreht und ich dachte einfach nur "Weg hier". Mein Magen hat sich sofort zusammen gezogen und mir war total übel und mein Puls auf 180. Ich bin dann an der Katze vorbei gefahren, ganz langsam, und hab dann gesehen, dass das Auto hinter mir angehalten hat und eine Dame ausstiegen ist,

Ich bin dann weiter ins nächste Dorf gefahren und bin da erst wieder richtig klar geworden und habe direkt wieder umgedreht. So war ich also ca. 3 Minuten später wieder am Unfallort. Die Katze lag da schon tot am Straßenrand. Die Dame muss sie also dort hingetragen haben, weil die Katze hätte es von selbst nicht mehr geschafft.

Jetzt plagt mich aber das schlechte Gewissen. Eigentlich hätte ja die Frau, die sie angefahren hat helfen müssen. Aber ich war als zweites da und ich bin auch einfach weiter gefahren. Ich weiß auch nicht, ob ich mich getraut hätte die Katze anzufassen oder zu erlösen.

Und außerdem hätte die Katze, meier Meinung nach, noch stoppen können. Es sah fast so aus, als wäre sie mit Absicht ins Rad gesprungen...

Ich wäre euch dankbar, wenn ihr ein paar Gedanken da lassen würdet🙄

Autounfall, Fahrerflucht, schlechtes gewissen, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlechtes gewissen