Schlaf – die besten Beiträge

Am Tag der Praxisprüfung Fahrstunde nehmen?

Hallo Leute,

ich spreche da mal ein kurzes Thema an.

Aktuell mache ich meinen Autoführerschein und ich habe jetzt in paar Tagen meine zweite Praxisprüfung.

Es ist so, ich hatte jetzt seit meiner letzen gescheiterten Prüfung 2 Fahrstunden gehabt, eine lief katastrophal wegen sehr wenig Schlaf und Angstzuständen und die zweite lief ganz okay, gab aber paar Macken. Vor meiner ersten Prüfung war ich im fahren besser gewesen, seitdem ich diese aber nicht bestanden habe wurde ich ein wenig schlechter weil ich während den Stunden nur in Gedanken untergetaucht bin und sehr negativ am denken war.

Es ist jetzt so, wie gesagt in paar Tagen habe ich meine zweite Prüfung und mein Fahrlehrer meinte dass ich die auch definitiv schaffen kann und ich mir keine Sorgen machen muss aber, er hatte mir trotzdem angeboten am selben Tag wo ich die Prüfung habe nochmal im 5:30 am gehen morgen eine Fahrstunde zu machen. Die Prüfung ist aber um ungefähr 10:00. müsste dann so nach der Fahrstunde nachhause und nach kurzer Zeit direkt los zur Prüfung mit sehr wahrscheinlich wenig Schlaf.

Was würdet ihr sagen ? Sollte ich lieber ausschlafen, in Ruhe frühstücken und mich fertig machen und zur Prüfung gehen oder nochmal so krass in der Früh nochmal eine Fahrstunde machen, dafür aber höchstwahrscheinlich nicht ausgeschlafen.

Schule, Angst, Schlaf, schlafen, Führerschein, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Positiv, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, negative Gedanken

Woher nimmt das Unterbewusstsein die Bilder aus der Zukunft?

Es gibt Menschen die etwas über ihre Träume berichten, die irgendwann im Leben tatsächlich so eingetroffen sind, also etwas geträumt und irgendwann danach tatsächlich so 1:1 eingetroffen.

Beispielszenario:

  • Person XY zieht 1984 aus dem Elternhaus aus in die erste eigene Wohnung (Wohnung A).
  • Person XY hat in seiner/ihrer ersten Wohnung einen L-Förmigen Schlafzimmer.
  • Person XY hat von 1984 - 1992 in Abständen Träume von Situationen, die von 1992 - 2015 eintreffen werden.
  • 1992 zieht Person XY in Wohnung B um.
  • In Zeitraum von 1992 - 2015 trifft einiges geträumtes aus dem Zeitraum 1984 - 1992 tatsächlich 1:1 ein.

Nach 2015 kann Person XY davon berichten, das Träume tatsächlich so 1:1 eingetroffen sind, also in Zeitraum 1984 - 1992 geträumt und von 1992 - 2015 einiges geträumtes 1:1 eingetroffen.

Könnte es vielleicht von daher kommen, das wir mal ein früheres Leben hatten, das unseren jetzigen Leben ähnelt?

Beispielszenario:

Früheres Leben von Person XY (alternative Erde):

  • Person XY zieht 1984 aus dem Elternhaus aus in die erste eigene Wohnung (Wohnung A).
  • Person XY hat in seiner/ihrer ersten Wohnung einen L-Förmigen Schlafzimmer.
  • Das L-Förmige Schlafzimmer ist hellgelb gestrichen.
  • 1992 zieht Person XY in Wohnung B um.

aktuelles Leben von Person XY:

  • Person XY zieht 1984 aus dem Elternhaus aus in die erste eigene Wohnung (Wohnung A).
  • Person XY hat in seiner/ihrer ersten Wohnung einen L-Förmigen Schlafzimmer.
  • Das L-Förmige Schlafzimmer ist spiegelverkehrt und hellgrün gestrichen.

Was meint Ihr?

Zukunft, Träume, Schlaf, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Forschung, früheres leben, Meinung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Vergangenheit, Multiversum, Zukunftsträume

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlaf