Schimmelpilz – die besten Beiträge

Mein Drachenbaum schimmelt am Stamm?

hallo zusammen.

Ich hoffe ihr könnt einem blutigen Anfänger etwas helfen, denn ich weiß nicht weiter. 

Ich habe vor ca einem halben Jahr einen duftenden Drachenbaum von meiner Mutter zum Geburtstag bekommen, welcher ziemlich groß und wahrscheinlich auch dementsprechend teuer war. Ich muss zugeben dass ich ihn wirklich sehr gerne habe und vielleicht etwas übervorsorglich mit ihm umging. Nachdem er seit Wochen braune Spitzen an den Blättern aufweist und diese teilweise gelb werden und abfallen, habe ich wahrscheinlich den Anfängerfehler schlecht hin begangen und habe angefangen häufiger und mehr zu gießen. Als ich heute einen neuen Topf + neue Erde gekauft (weil ich wirklich nur das beste für diese pflanze will), ist mir beim Umtopfen direkt ein modriger Geruch aufgefallen. Als ich darauf genauer einging und mir die Pflanze dann etwas genauer angeschaut habe, sind mir weiße Flecken und ein gewisser Hohlraum unter der Rinde an manchen Stellen aufgefallen. Vor lauter Panik habe ich die Rinde an den besagten Stellen geöffnet und würde als Laie sagen dass sich darunter Schimmel befindet. Nun meine Frage - wie kann ich die Pflanze retten und vom Schimmel befreien? Im allgemeinen ist der Stamm noch hart. Ich habe den schimmel aktuell vom Stamm selbst großflächig abgekratzt weil ich einfach nicht weiter wusste.

Bild zum Beitrag
Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Schimmelbefall, Schimmelpilz, Pflanzenkrankheit

Wie kann ich Schimmel an der Badezimmerdecke selber entfernen?

Hallo!

Bei meinem Onkel hat sich im Badezimmer an der Decke Schimmel angesammelt (es ist eine Eigentumswohnung, falls das wichtig ist). Er meinte, die Decke hätte vor etwa einem Jahr angefangen leicht zu schimmeln (kleine, runde, schwarze/dunkelbraune Fleckchen). Leider hat er das, aus mir unbekannten Gründen, nicht behandeln lassen, weshalb es jetzt zu einem deutlich größeren Maß angewachsen ist. Es ist ungefähr 125cm in der Länge und ungefähr 30cm in der Breite und befindet sich über der Dusche an der Decke (siehe Bild).

Nun zu meiner Frage: WIE kann ich den Schimmel in seinem Badezimmer selber entfernen? Welche Ausrüstung und Mittel brauche ich? Worauf muss ich achten?

Und falls es wirklich überhaupt nicht möglich ist es selber zu machen: Wie viel würde es ungefähr kosten das professionell behandeln, bzw. entfernen zu lassen? Könnt ihr da eine Firma (in München) empfehlen?

Ich möchte NICHT wissen, wie man Schimmel vorbeugt. Abgesehen davon, dass ich das bereits weiß, ist es offensichtlich schon zu spät.

Ich weiß, dass es eigentlich nicht mein Problem ist, aber ich würde meinem Onkel gerne helfen.

!!! Bitte nur antworten, wenn man auch wirklich Ahnung oder Erfahrung hat !!!

Ich bedanke mich im Voraus.

Erklärung zum Bild: Ich habe die ungefähren Maße des Schimmelbefalls notiert und rechts im Bild mit einer Pipette die Farben des Schimmels entnommen. Der Schimmel besteht also aus mehreren brauntönen, ich weiß nicht, ob das dann noch als schwarzer Schimmel gilt.

Bild zum Beitrag
Badezimmer, Wohnung, Schimmel, Eigentumswohnung, Feuchtigkeit, Schimmelbefall, Schimmelpilz, Feuchtigkeitsschaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schimmelpilz