Säugling – die besten Beiträge

Baby dazu bringen mehr zu essen?

Unser Sohn ist fast 1 Jahr alt, aber immernoch kein guter Esser.

Anfangs haben wir ihm immer diese Hipp Gläser gegeben. Die hat er zwar gegessen, aber nicht gerne. Er hat immer das Gesicht verzogen und den Kopf weg gedreht. Es war immer schon schwer ihn zu füttern.

Seit 2 Monaten geben wir ihm nur noch Fingerfood. Dieses ständige Drama beim Essen tut keinem gut. Und er scheint lieber selber essen zu wollen als gefüttert zu werden.

Das einzige was er wirklich gut und gerne isst sind Haferflocken mit etwas milch und Mandelmus. Das geben wir ihm jeden Abend und er lässt sich auch füttern. Alles andere mag er nicht so gerne.

Bei Fingerfood isst er hauptsächlich gerne Obst. Banane, Apfel oder Birne auf die Hand isst er gerne selber. Aber richtiges Essen nicht.

Wir geben ihm auch etwas Brot mit Frischkäse wo er dann aber nur den Frischkäse etwas ableckt und danach nur noch rumm manscht. Oder das Essen absichtlich auf den Boden schmeißt. Wir habens auch mit gekochten Kartoffeln, Karotten und Reis versucht. Da isst er auch höchstens ein paar Krümel und schmeißt dann den Rest durch die Gegend.

Wie gesagt, am liebsten isst er Obst. Alles andere nimmt er nur zum spielen und matschen in die Hand und vielleicht ein bißchen dran rummlecken. Meistens will er nach 2-3 Minuten schon wieder aufstehen und quengelt.

Er wird noch gestillt und meine Frau will in den nächsten 3-4 Monaten abstillen. Aber solange er so wenig isst machen wir uns Sorgen, dass er dann ohne die Milch kaum noch Nährstoffe bekommt. Aus der Flasche trinkt er nicht gerne. Nur ab und zu ein paar Schlückchen Wasser.

Ist das ok, dass er so wenig isst? Oder sollten wir irgendwas unternehmen? Wir wollen ihn nicht zwingen. Das war immer so ein Drama ihn zu füttern. Von daher haben wir uns ja entschieden ihn nur noch selber mit Hand essen zu lassen. Gefüttert werden nur noch die Haferflocken am Abend.

Essen, Gesundheit, Kinder, gesunde Ernährung, Nahrung, Baby, Beikost, Kinderarzt, säugling

Tägliche Trinkmenge Baby?

Guten Morgen.
Wir sind Anfang November zum 1. Mal Eltern geworden und nach den kleinen anfänglichen Problemenen mit Koliken und den richtigen Fläschchen (meine Frau konnte nicht stillen) lief alles recht gut. Jetzt mit knapp 8 Wochen bahnt sich allerdings das nächste Problem an, der kleine trinkt den Tag über nämlich recht wenig. Die Hebamme welche 1x die Woche zu Besuch kommt liegt uns damit schon in den Ohren das der kleine aus ihrer Gewichtskurve gleitet, aber mehr wie 600ml bekommen wir in den kleinen 3950g Körper nicht rein, er spuckt sonst permanent wieder aus wenn wir zusätzliche Fütterungen machen, bzw verweigert gleich die Flasche weil er anscheinend noch satt ist.
Derzeit bestehen seine Trinkmengen so um die 80-120ml pro Mahlzeit, bei 6-7 Mahlzeiten am Tag.
Meine Frau bekommt jetzt allerdings langsam Panik vor dem nächsten Besuch der Hebamme, weil sie davon ausgeht das die Hebamme wieder meckern wird das er zu wenig trinkt und mit ~150g zu wenig zugelegt hat.
Falls das Problem von euch auch schon jemand hatte, habt ihr eventuell ein paar Tipps für uns was wir noch probieren können? Oder sind die Werte die die Hebamme erwartet (800ml täglich, 200g+ pro Woche) eventuell sogar etwas hoch angesetzt?
Wir haben 3 verschiedene Flaschenhersteller durch bisher (MAM, NUK, Phillips) mit unterschiedlichen Saugern, wir haben auch schon die Größe 2 probiert, aber hat keine sichtbare Ändernung gegeben. Anderes Milchpulver hat auch keinen Unterschied in der Trinkmenge gemacht.
Jetzt sind wir langsam Ratlos was wir noch versuchen könnten...

Ernährung, säugling

Meistgelesene Beiträge zum Thema Säugling