Russland – die besten Beiträge

Putin ruft zur weltweiten Diplomatie auf und verurteilt alle Kriege!?

Hallo zusammen,

in einer Welt, die von immer neuen Krisen, Kriegen und Eskalationen geprägt ist, sorgte Wladimir Putin kürzlich mit einer bemerkenswerten Aussage im Fernsehen für Aufsehen – und, man muss sagen, auch für Hoffnung.

Er verurteilte entschieden sämtliche militärischen Konflikte, insbesondere den blutigen Krieg im Nahen Osten zwischen Israel, Gaza und Iran, und rief eindringlich zu Diplomatie, Dialog und gegenseitigem Respekt auf. In einer Zeit, in der viele Verantwortliche schweigen oder Öl ins Feuer gießen, ist das ein starkes und selten gewordenes Zeichen der Besonnenheit.

Noch bedeutsamer: Putin betonte, dass er sich sein ganzes Leben lang für Frieden eingesetzt habe – eine Aussage, die nicht nur seine momentane Haltung unterstreicht, sondern auch seinen politischen Weg in einem anderen Licht erscheinen lässt. Ob man ihm in allem zustimmt oder nicht – hier spricht jemand, der den Wert des Friedens offenbar nicht aus dem Blick verloren hat.

Seine Worte sind ein Appell an die Menschlichkeit und das Erinnern daran, dass Diplomatie auch heute noch möglich ist – wenn der Wille da ist. Es verwundert daher nicht, dass einige Stimmen laut werden, die meinen: Eine solche Haltung verdiene höchste Anerkennung – vielleicht sogar den Friedensnobelpreis.

Was meint ihr? Ist Putin in diesem Moment eine der letzten Stimmen der Vernunft auf der Weltbühne?

China, Europa, USA, Krieg, Deutschland, Waffen, Frieden, Atombombe, Atomkrieg, Europäische Union, Gaza, Iran, Israel, Konflikt, Militär, Nahostkonflikt, NATO, Putin, Russland, Ukraine, Weltkrieg, Trump, un-sicherheitsrat, Wladimir Putin, Donald Trump, Dritter Weltkrieg, Netanyahu

Russlands Sicht auf Bedrohungen: Ukraine-Krieg und der Angriff auf den Iran im Vergleich

Russland rechtfertigt seinen Angriff auf die Ukraine mit einer Reihe geopolitischer Argumente – etwa, dass sich das Land durch die NATO militärisch eingekesselt fühle, dass westliche Einflussnahme auf benachbarte Regierungen seine Sicherheit gefährde und dass man russische Interessen in der Region schützen müsse, auch militärisch.

Nun haben die USA – unterstützt von Israel – militärisch den Iran angegriffen, also einen Staat, der ans Kaspische Meer grenzt und damit unmittelbarer Nachbar Russlands ist.

Der Iran galt zuletzt – neben dem mächtigen China – wohl als wichtigster strategischer Partner Russlands: politisch, wirtschaftlich und zunehmend auch militärisch. Beide Regime eint die Ablehnung westlicher Dominanz und die Zusammenarbeit bei Themen wie Sanktionen, Rüstung und Rohstoffen.

USA und Israel treiben aktuell zwar keinen Regimewechsel mit aller Gewalt voran, nehmen ihn aber zumindest als möglichen Bonus mit. Möglicherweise ändert sich das kurzfristig sogar, und die beiden arbeiten militärisch auf einen Regimewechsel hin. Das wäre aus russischer Sicht katastrophal, weil Russland einen seiner wichtigsten Verbündeten verlieren und damit geopolitisch weiter isoliert würde.

Müsste Russland nach seiner eigenen Argumentationsweise einen solchen Angriff nicht als noch gravierendere Gefahr oder sogar als existenzielle Bedrohung einstufen – möglicherweise sogar deutlicher als das, was in der Ukraine passiert ist?

Ja "eigentlich" schon 33%
Weißt du es ist so... 33%
Nein 17%
Ja und Putin wird noch "angemessen" reagieren 17%
Krieg, Waffen, Frieden, Geopolitik, Iran, Israel, Militär, Putin, Russland, Ukraine, Bündnis, Waffenlieferungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Russland