Sollen die abgeschobenen Flüchtlinge aus Russland, stattdessen Deutschland 🇩🇪 aufnehmen?
Die aus dem Kaukasus beispielsweise, darunter auch Aserbaidschaner etc.
Darüberhinaus sich deutschlandweit verteilen!
32 Stimmen
2 Antworten
Wir können nicht die ganze Welt aufnehmen, das Maß ist voll.
Das mag zwar nicht so schön klingen und auch, wenn man es am liebsten möchte: Man kann einfach nicht alle aufnehmen da dafür die Kapazitäten nicht da sind. Es ist ja jetzt schon sehr knapp. Man will ja auch das die integration klappt aber das geht nicht, wenn man sich immer wieder um neue Personen kümmen muss anstatt sich Zeit zu nehmen für die die schon da sind. In anderen Ländern ist es so ähnlich das man irgendwann keinen Platz mehr hat und es langsam auch zu viel wird.
Wenn man immer wieder neue aufnimmt kommt sehr früh wieder die Zeit in der Sporthallen, Vereinsheime usw. wieder mit Flüchtlingen besetzt werden und die Kinder/Vereine wieder pech und nichts machen können. Und das kommt auch davon das man mehr aufnimmt als man überhaupt Platz hat.
Erlebe es selber mit unseren Senioren- und Behindertensportverein wo ich ehrenamtlich helfe. Wir haben zwei Orte an denen wir Sport machen können, weil alles andere von anderen Vereinen belegt ist und ein Ort fällt immer wieder aus da dieser immer wieder für neue Flüchtlinge gebraucht wird. Dann wird es dort für sie Umgebaut und danach wieder Ab und nach nur ein paar Wochen/Monate heißt es plötzlich wieder: Ab heute dort kein Sport mehr da er wieder anderwertig gebraucht wird. Wenn die Evangelische Kirche bei uns im Kreis nicht einen ihren Räume anbieten würden dann würde es der Sport ausfallen und gerade für die älteren Personen und Behinderte ist es wichtig den Sport zu machen und auch mit anderen in Kontakt zu kommen.
Und durch solche Sachen verlieren die Leute langsam das Verständnis und die Rücksicht die sie auf die Flüchtlinge haben, weil es auch für sie zu viel wird.