Wieso assoziieren so viele die kyrillische Schrift mit der russischen Sprache (Russland)

5 Antworten

Weil die UdSSR die längste Zeit der größte Raum der kyrillischen Schrift war. Und da heute manche noch etwas in der Vergangenheit leben, werden solche Dinge weitergegeben. Aber das hat keinen Wert mehr.


Ciinderiia 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 01:44

danke Von der Seite hab ich es noch gar nicht betrachtete ( da es von vielen Altersgruppen kommt aber sowas wird ja immer weitergeben) das macht natürlich Sinn.

mendrup  21.01.2025, 01:51
@Ciinderiia

Das hat auch mit unserer deutschen Geschichte zu tun. Die Sowjetische Besatzung hat uns auch den Sprachunterricht beschert, zumindest eben in der DDR war die Fremdsprache Russisch. Wir im Westen konnten wählen zwischen Englisch, Französisch, Latein und Griechisch ^^

Janaki  21.01.2025, 07:57
@mendrup

Die _erste_ Fremdsprache war Russisch (ab der 5. Klasse). Aber es gab auch Unterricht in Englisch oder Französisch (ab der 7. Klasse)

Ganz einfach: Es gibt nicht so viele Sprachen mit kyrillischer Schrift. Von denen, die eine solche Sprache als Muttersprache haben, ist die Mehrheit russisch.

Zum einen ist Russland das größte Land, das die kyrillische Schrift nutzt, zum anderen wurde früher Russland auch als Synonym für die Sowjetunion genutzt, so dass auch ehemalige sowjetische Republiken, die die kyrillische Schrift nutzen, mit einbezogen werden.

The association of the Cyrillic script with the Russian language stems from historical and cultural factors. Russia has been the largest and most influential country using the Cyrillic script for centuries. The script was first developed in the 9th century by Saints Cyril and Methodius to translate Christian texts for the Slavic people, and it eventually became the dominant writing system in the region.

Over time, the spread of the Russian Empire, followed by the Soviet Union, solidified Russian as the most widely known and influential language that uses the Cyrillic script. This has led to the perception that the script is inherently linked to Russian language and culture, even though Cyrillic is used by several other languages, including Ukrainian, Bulgarian, Serbian, and others.

Ich denke, den meisten ist nicht bewußt, dass diese Schriftzeichen in vielen Sprachen verwendet werden. Ich weiß selbst. dass mich dies als Kind sehr erstaunt hat. als wir das erste Mal in Bulgarien waren. Bis dahin hatte ich es auch nur mit Russisch assoziiert.