Rüde – die besten Beiträge

Rüde verrückt nach Hündin?

Hier in der Nachbarschaft leben nur Hündinnen. 90% davon nicht Kastriert.

Mein Problem

Ich habe einen Rüden(1,7 Jahre alt) der nun erst so richtig versteht was es heiß ein ''Mann'' zu sein.

Er jammert seit vorgestern sehr viel. Wenn man ihm ''Ruhe'' sagt bleibt er kurz ruhig und dann gehts wieder von vorne los. Nachts schläft er zum Glück durch(auch wenn man ihn erst ignorieren muss damit er überhaupt daran denkt schlafen zu gehen obwohl er schon übermüdet ist) aber seit gestern ist an schlaf nicht zu denken tagsüber.

Da ist er ruhelos. Zwischendurch legt er sich für paar minuten hin nur um dann wieder vor der Tür zu stehen und zu jammern.

Es macht mich irre. Ich hatte bereits Rüden und weiß dass das soweit normal ist aber ich hatte vergessen wie anstrengend es ist das gejammer zu hören. 4 Jahre ohne Rüden lassen einen nur noch die schönen Sachen erinnern lol.

Er lässt sich aber zum Glück gut ablenken und spielt intelligenz spiele mit oder Suchspiele. Er ist und bleibt eben ein Fresssack. aber ich kann es ja nicht den ganzen Tag machen. Sonst dreht er mir noch über weil er überforder wird.

Wir sind der Hündin vor paar tagen begegnet und da ging es noch. Da wurde nicht gejammert. Der Besitzer meinte zwar sie ist läufig und da habe ich meinen schnell zurückgenommen aber da war noch nichts intensives anscheinend.

Jedenfalls was kann ich tun um ihn(und mir) die Sache zu erleichtern? Kastration ist ausgeschlossen solange es nicht medizinisch notwendig ist.

Tiere, Hund, Tierarzt, Tiermedizin, Hundeerziehung, Hündin, Kastration, Rüde, Junghund, Läufigkeit

Kangal junghund von mehreren rüden gebissen seid dem sehr schöecht auf unkastriete rüden zu sprechen?

Mein kangal 18 Monate (aksaraya) wurde mehrere male gebissen von rüden da er von sich aus eine sehr Dominante Erscheinung hat.. Ich habe aus Verantwortung meinen Hund immer zurück gezogen da ich weiß was passiert wenn er den hund zu packen bekommt. Sind die Hunde unangeleint aggressiv und können nicht zurück gepfiffen werden greife ich zu pfefferspray..bis jetzt musste ich es 2 mal gegen den selben hund verwenden.. Seid dem ist die Sozialisierung bei rüden schwer.. trifft er einen von dem er gebissen wurde flüchten die Besitzer weil er völlig ausrastet.. man hat das gefühl als würde er nur auf eine Gelegenheit warten.. soll ich weiterhin zurück ziehen oder soll ich ihn sich wehren lassen? Er reagiert nur dann wenn der rüde aggressiv ist.. Ich meide kontakt zu rüden allerdings gibt es viele unangeleinte Hunde deren Besitzer sie nicht kontrollieren können.. daheim auf dem Grundstück ist er mit sowas nicht konfrontiert und ist zu Besuch nett..noch ^^ bellt ein rüde kann ich ihn auch vom bellen abhalten.. das habe ich von Anfang an trainiert die leinenführung allerdings sehe ich es manchmal nicht ein ihn auf kleine kleffer nicht reagieren zu lassen. Bellt meiner schaut jeder.. bellt ein anderer ist das süß.. er pöbelt dann quasi mit mir zurück 😄 bitte nicht kritisch sehen.. der Hund merkt wen man selbst mag und wen nicht..von mit kommt dann meistens..halten sie ihren hund ruhig der macht scheinbar was er will.

Hundeerziehung, Kangal, Rüde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rüde