Rüde – die besten Beiträge

Hund nach traumatischem Erlebnis aggressiv gegenüber anderen Hunden?

Guten Tag,

mein Hund ist aufgrund eines traumatische Erlebnisses in letzter Zeit aggressiv gegenüber anderen Hunden.

Es fing so an, dass mein Hund und ich draußen waren. Am anderen Ende des Weges waren zwei aggressive Hunde, die sich von der Leine gelöst haben, auf meinen Hund zugerannt sind und den Hinterteil gebissen bzw. angegriffen haben. Mein Hund hat sehr starkt geheult, die Besitzerin hat sich danach mehrfach entschuldigt. Wichtig ist vielleicht noch, dass mein Hund gerade mal 1 Jahr alt ist.

Nun, immer, wenn mein Hund die Besitzerin, die Hunde oder das Gebell der Hunde, die ihn angegriffen haben, hört/sieht, fängt er richtig an zu bellen (wobei ich hier nochmal sagen muss, dass mein Hund gar nicht so oft bellt).

Seit dem ist er aggressiv gegenüber anderen Hunden, ausgeschlossen von den Hunden, die er seit seiner Welpenzeit kennt und weiß, dass sie ihm nichts tun.

Er möchte mit den anderen Hunden spielen, das sehe ich eindeutig. Es ist auch so, dass er, wenn die Hunde einige Meter entfernt sind, zu den Hunden zieht. Anschließend knurrt oder bellt er nicht, sondern riecht oder schaut den Hund an. Anschließend knurrt er den Hund an, und versucht, an ihn ranzukommen.

Es gab eine Situation, an der ich mit meinem Hund am See war, ein eingezäunter Bereich für Hunde. Mein Hund war alleine, weshalb ich ihn ableinte. Als dann ein weiterer Hund kam, rannte mein Hund an das Tor. Als der Hund reinkam, fing mein Hund an, den Hund gegenüber anzugreifen und ihm das Fell rauszureißen. Das Alles war ähnlich wie der Angriff meines Hundes. Mir ist dann aufgefallen, dass das ein Rüde war. Besonders bei Rüden reagiert er aggressiv.

Wir haben nun überlegt, ihn zu kastrieren, da kastrierte Rüden in der Regel ruhiger sind.

Ich sehe häufig, wie viele Hunde miteinander spielen. Da möchte mein Hund mitspielen, kann es jedoch nicht. Diese Hunde(besitzer) kennen sich teils überhaupt nicht, dennoch können sie ihre Hunde einfach freilassen, ohne Angst vor irgendwelchen Aggressionen zu haben.

Ich wünsche mir sehr eine entspannte Hundebegegnung. Wie mache ich das?

Tiere, Hund, Haustiere, Hundeerziehung, aggressiv, Kinder und Erziehung, Rüde

Hund ist ständig gestresst.. Kann eine Kastration helfen?

Hallo zusammen,

folgende Situation:

ich habe 2 Hunde (Shih-tzu / Malteser Mischlinge). Hündin und Rüde. Die Hündin ist super ruhig und immer sehr gelassen. Mein Rüde ist allerdings das komplette Gegenteil. Er ist ständig gestresst, steht regelrecht unter Strom und kann sich nie wirklich entspannen. Wenn Besucht kommt, rastet er komplett aus und er ist völlig verrückt nach Spazieren gehen.

Er ist ein relativ kleiner Hund und ich bin sonst immer eine Stunde mit ihm spazieren gegangen. Er hat dabei aber so viel Energie und ist in einer Tour am ziehen. Er bellt alle Hunde schon von weitem an. Er markiert beim Spazieren gehen alle 3 Meter. Und nach der Stunde laufen, war er immer noch so aufgekratzt und voller Energie, dass ich es jetzt so mache und noch eine halbe Stunde am Fahrrad zusätzlich mit ihm Laufe.

Aber selbst danach, obwohl er körperlich merklich ausgelaugt ist, steht er noch immer unter Stress und rennt ständig zur Leine und will noch eine Runde gehen.

Mich persönlich stört es zwar nicht, auch mal 2 Runden hintereinander mit ihm zu laufen, aber ich merke ja, dass er körperlich eigentlich nicht mehr kann aber psychisch nicht runterkommen kann, bzw. sich entspannen kann. Und das ständige gestresst sein, ist ja für den Hund auch nicht schön.

Jetzt frage ich mich natürlich, woher dieses Verhalten kommt und ob er eventuell sehr hormongesteuert ist. Habe jetzt im Internet gelesen, dass einige Rüden nach einer Kastration ruhiger sind, nicht mehr so oft den Drang haben wegzulaufen und auch nicht mehr ständig markieren.

Was meint ihr dazu? Kann eine Kastration Abhilfe schaffen?

Ganz lieben Dank schon mal für eure Antworten!

Tiere, Hund, Gesundheit und Medizin, Kastration, Rüde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rüde