Respekt – die besten Beiträge

Mein Freund hat keinen Respekt mehr?

Hallo. Mein Freund und ich sind paar Monaten zusammen. Seid ungefähr ein Monat behandelt er mich immer schlechter und schlechter. Er hat förmlich den Respekt gegenüber mir verloren. Er gibt mir oft rüber das ich keine gute Frau bin, wenn wir streiten gibt er seinen Fehler nie zu, aber ich muss mich immer entschuldigen. Wenn ich vor ihm schon weinen muss weil ich verzweifelt bin, ist es ihm egal. Er beleidigt mich oft, zeigt mir keine Nähe, nur wenn er Bock drauf hat. Wenn ich ihm etwas sage was ihm nicht passt verdreht er die Augen, oder murmelt etwas vor sich hin. Er hat kein Bock irgend was zu machen, er könnte nur stundenlang über sich selbst erzählen, sonst nichts. Ich habe gesundheitliche Probleme und er fragt nicht mal wie es mir so geht, wie ich mich fühle. Er tut nichts für mich. Bzw. nichts mehr. Vor paar Monaten sah es alles anders aus. Er zieht sich nach der Arbeit nicht mal mehr um, legt sich so wie er kam, ins Bett und schläft, er wäscht ja nicht mal seine Hände. Ich bin langsam verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll. Gibt es hier jemanden, der mir meine Augen öffnen kann? Ich habe probiert mit meinen Bekannten darüber zu reden, aber außer ein zwei Sätze, kommt von ihnen auch nicht viel raus, das hilft mir nicht weiter.

Vielen dank und wünsche euch einen schönen Tag :) Katy

Liebe, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Respekt, unglücklich, Rat

Warum fällt manchen respektvolle Kommunikation so schwer?

Hallo Liebe GF-Gemeinschaft,

mich treibt immer wieder ein Thema um: Im Prinzip ist ja kontroverse Auseinandersetzung und der Austausch konträrer Meinungen etwas enorm bereicherndes und etwas, das sogar Spaß machen kann. Wie kommt es, dass so viele Leute jegliche Hüllen von Respekt und Anstand verlieren, sobald es kontrovers wird?

Statt einem anderen zu sagen, er betreibe leeres Geschwätz, könnte man doch auch sagen: ich kann in dem, was du sagst, keinen Zusammenhang und keine Stringenz erkennen. Könntest du mir das noch mal erklären? Statt einem zu unterstellen, er habe nichts zu sagen, könnte man auch sagen: Ich sehe nicht, was dein Text zum Thema beiträgt, könntest du das verdeutlichen? Und so weiter, so bliebe man bei sich, bekennte, dass man selbst nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen hat und stieße Türen weit auf zu einem konstruktiven Dialog. 

Extrem fallen mir solche wie die von mir erwähnten Pöbeleien beim Thema Religion auf und gerade hier, im interreligiösen wie im religiös-atheistischen Dialog wünsche ich mir so sehr sachliche, freundliche Dialoge, die den Dissens ernstnehmen und doch von gegenseitigem Respekt und Verständnis getragen sind.

Ich frage mich: haben Leute, die andere mit Urteilen wie Geschwätz oder nichts zu sagen haben bewerfen, wirklich so wenig Sprachgefühl, dass sie nicht wissen, dass das vielfach als verletzend empfunden wird? Würden sie das alle selbst gern über ihre Beiträge hören?

Ich bekenne offen, dass mir das etwas ausmacht, so abgesprochen zu werden und dass ich dann eigentlich keinen Bock mehr auf weitere Kommunikation mit der Person habe. Ich weiß, jeder Psychologe würde mir jetzt sagen: du musst dir ein dickeres Fell zulegen. Aber woher nehmen und nicht stehlen? 

Wie steht ihr dazu? Ist euch Respekt in der Kommunikation auch wichtig? Erlebt ihr v.a. im Netz auch schon mal Kommunikation als verletzend? Wie geht ihr damit um?

Religion, Menschen, Kommunikation, Psychologie, Anstand, Atheismus, Respekt, Umgangston

Darf er mir den Mund verbieten?

Hi, ich wohne seit ungefähr 9-10 Monaten mit meinem Mann bei seiner Mutter & ihrem Freund. Wegen vergangenen Dingen hasst dieser Freund meinen Mann schon länger & war dagegen, dass wir hier einziehen. Wir belasten sie ungerne & sind die ganze Zeit auf Wohnungssuche, aber es war eine echte Notlage & es gab leider keine andere Möglichkeit. Trotzdem sind wir natürlich sehr dankbar, dass wir hier wohnen dürfen. Wir haben auch mehrmals angeboten, etwas zur Miete usw. beizutragen aber die Mutter will das nicht. Selbstverständlich machen wir was im Haushalt.

Ich hatte am Anfang kein Problem mit dem Freund meiner Schwiegermutter, auch, wenn mein Mann mir erzählt hat, was er in der Vergangenheit so gemacht hat.

Ich dachte ,ich versaue es mir mit ihm nicht & spreche ihn immer noch mit "Sie" an & das wird sich auch nicht ändern, bis er mir das "du" anbietet. Ich war immer respektvoll, auch wenn ich wusste, was er hinter unserem Rücken über uns sagt. Ich habe immer die Aufgaben übernommen, die er mir aufgetragen hat. Er ist Selbstständig & ich musste seinen Papierkram machen mit der Begründung "ja hab keine Lust darauf". Ich hab die unnötigsten Dinge für ihn getan. Er schickt uns zufuß um literweise Getränke zu kaufen & die hier her zu tragen, obwohl er ein Auto hat. Sein Auto ist ein Saustall & deshalb kann er nicht selbst einkaufen. Manchmal hat er mich sogar zur Seite geholt, um bei meiner Schwiegermutter & mir über meinen Mann herzuziehen. Ich habe immer alles so hingenommen und nichts gesagt.

Jetzt ist es 1-2 Wochen her, dass er mich zum Tedi geschickt hat, um Regenponchos für ihn zu kaufen. Ich war da, hab geschaut, ob welche da sind, habe eine Mitarbeiterin danach gefragt aber es waren anscheinend keine da. Er ist dann nach der Arbeit selbst hin gefahren & hat angeblich welche bekommen. Ich weiß nicht, ob das stimmt, da er sich öfter mal Dinge ausdenkt oder einfach Lügt. Jedenfalls war er deshalb dann so angepisst auf mich, dass er auf einmal richtig respektlos zu mir war.

Jetzt hat er gestern irgendwie was davon gebabbelt, dass wir jeden Tag was im Haushalt tun sollen, was wir aber auch so schon von selbst aus seit Tag 1 machen. Natürlich fällt ihm das nicht auf, er wird bekocht, muss nicht Spülen, muss nichts im Haushalt machen. (Es ist nicht so, dass er hier der alleinige Arbeiter ist & er hat von seinem 1-Mann-Betrieb 800€ Netto im Monat)

Heute, als mein Mann & ich raus wollten, kam er uns im Treppenhaus entgegen & hat ohne Grund Stress gemacht. Gesagt dass er unsere, & vor allem meine Ausreden satt hat. Ich habe ihn daraufhin mehrfach gefragt, was er für Ausreden meint & er konnte mir keine Antwort darauf geben außer " ich dulde euch hier nur, du wohnst in meiner Wohnung also diskutier nicht mit mir & halt die Klappe". Hat er mir deshalb den Mund zu verbieten? Was ist eure Meinung dazu?

Meine Schwiegermutter ist ihn langsam auch satt und meiner Meinung nach hat er hier nichts zu sagen. Das ist die Wohnung von den Beiden und nicht von ihm.

Familie, Wohnung, Eltern, Liebe und Beziehung, Respekt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Respekt