Warum wird es oft nicht respektiert, wenn jemand keine gewalttätigen Filme ansehen möchte?
Sobald man sagt "ich will keine Filme sehen, in denen zu viel Gewalt / Brutalität vorkommt und viel Blut gezeigt wird" / "ich bekomme zu viele Alpträume von Horrorfilmen" oder auch "ich schaue höchstens FSK 12" gilt man als Feigling. Das wird fast nirgendwo respektiert! Dabei muss man doch heute alles respektieren, viele Wörter darf man nicht mehr benutzen, weil das jemand verletzen könnte. Aber Filme mit Gewalt verletzen nicht?
Mein Großvater, der früher Arzt war und nie zimperlich ist, gibt mir Recht. Er findet auch, dass das Kunstblut manchmal verschwendet wird in der Filmindustrie und dass Doktorserien nichts mit der Realität zu tun haben.
Jede Kleinigkeit wird heute als Gewalt eingeschätzt und da frage ich mich wirklich, warum es oft nicht einfach respektiert wird, wenn jemand das nicht sehen will. Klar gibt es Kriegsgebiete, da lässt sich nicht umgehen, dass man Blut und Tote sieht...aber wo es sich umgehen lässt, ist das doch nicht nötig!
(Ich sage übrigens nicht einmal, dass solche Filme nicht gedreht werden dürfen, sondern nur, dass niemand gezwungen werden dürfte, sie sich anzusehen. (Zum Beispiel in der Schule, da kommt das vor))