Respekt – die besten Beiträge

Fremdgehen, Freundschaft und Ekel?

Also meine Lieben, das qas ich jetzt erzähle ist 20 Jahre her. Ich war damals relativ locker drauf, aber auch voller Schmerz.

Ich hatte 11 Jahre meine Ehe zu beenden, und eine offene Affäre. Also ich hatte es meinem amann schin gebeichtet. Es war das Wochenende bevor mein Exmann auszog. Die Affäre war damals die Liebe meines Lebens und seine Frau war schon ausgezogen.

Ich war bei meiner Freundin im Allgäu um mich zu sammeln und um zu Kräften zu kommen. Dann erhielt ich eine SMS. Es war der zukünftige Mann einer Freundin, sie hatten gerade neu gebaut. Die Freundin kannte ich damals schon 12 Jahre. Er kam erst später zu der Gruppe, woher ich sie kannte. Wir waren damals mit dem Bus im Urlaub. Und die Gruppe trifft sich seit 31 Jahren ein paar mal im Jahr.

Jetzt zu meinem Problem. Die SMS war sehr eindeutig. Er wollte Sex. Ich habe das sofort ausgeschlossen und war geschockt. Verletzt. Ich habe dann noch nachgefragt, er meinte in der Beziehung läuft nix und trennen will er sich auch nicht. Später haben sie auch geheiratet, zwei Kinder bekommen und icg habe mich aber in der Gruppe immer unwohler gefühlt. Ich hatte gar keine Ahnung warum. Aber da ist mir jetzt ein Licht aufgegangen. Wenn er in der Nähe ist, dann ist das wie Schleimige Schnecken essen und runter schlucken. Danist ekel. Das ist unangnehm.

Ich gehe nur selten hin, aber die Leute mögen mich. Sie fragen auch immer warum ich nicht komm.

Was denkt ihr? Soll ich darüber reden? Oder soll ich einfach die Gruppe abschließen. Es sind wirklich Freunde.

Männer, Freundschaft, Frauen, Ekel, Ehe, Ehrlichkeit, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Respekt, Untreue

Kann ich den Respekt zurückgewinnen?

Hallo

ich befinde mich gerade in einer kleinen Krise. Momentan bin ich etwas unkontrolliert und ungebändigt mir selber gegenüber. Habe mich verliebt und durch das, das ich ein ziemlich tiefes Verständnis für Spiritualität habe, in der Theorie und Praxis, weiss ich, dass derjenige Mann mein Seelenverbündeter ist und wir uns schon Jahrhunderte lang geliebt haben und nun wieder getroffen. Das habe ich mir nun, auf gut Deutsch gesagt, richtig verkackt. Seine Freunde haben alle sehr Respekt von mir und mögen mich wirklich gerne. Manche leider zu sehr. Er selber hat aufgrund einer Kette an unglücklichen Ereignissen (ich trage die Schuld an all dem) den Respekt vor mir verloren. Was perfekt angefangen hat, hat zu völligem Desinteresse seinerseits geführt. Mittlerweile ist es mir egal, ob da noch was geht oder nicht. Aber trotzdem löst die Situation (vor allem aber diesen Eindruck, welchen er vor mir hat) Unruhe in mir aus, was ich schon lange nicht mehr so verspürt habe.

Kann ich die Situation noch retten? Kann man sich den Respekt von einem Mann zurückgewinnen? Wenn ja, wie?

Um ehrlich zu sein, denkt er von mir höchstwahrscheinlich, dass ich ein Drogenproblem habe und eine „Matratze“ bin. Faktisch bin ich alles und auch nichts. Sehr elegant, immer mit einer Lektüre in der Hand gesichtet, auf den Kopf gefallen bin ich mal gar nicht (das hat soweit zu Interesse geführt) doch habe ich manchesmal meine „out of control“ Phasen. Hört sich schlimmer an, als es tatsächlich ist. Aus mir unerklärlichen Gründen habe ich trotzdem einen regelrechten „Fanclub“ in meiner Stadt und viele Männer (ich rede von Wissenschaftlern, Managern und Bankern) versuchen mich, für sich zu haben und wollen mich sogar ihren Kindern vorstellen, obwohl die Treffen für mich bisher nur oberflächlich waren. Und vorallem FREUNDSCHAFTLICH. Am Schluss ist alles uninteressant, denn genau dieser Mann, in den ich mich verliebte, geht mir aus dem Weg. Verständlich für was ich abgezogen habe.
Möglicherweise schreibe ich gerade etwas wirr, aber ich hoffe trotzdem, dass das reicht, um mir zu helfen. Ich müsste einen Roman schreiben, um die Situation richtig zu schildern.
Kann ich die Situation noch retten? Ich möchte lieber unbekannt und verdeckt unterwegs sein, mittlerweile kennen mich aber zu viele Leute. Habe mir überlegt, etwas „unterzutauchen“ um nicht für noch mehr Furore zu sorgen. Auf der anderen Seite, sollte es mir egal sein und dieses „Untertauchen“ als Reaktion zeugt von Schwäche und Niederlage.

please help

Liebe, Menschen, Psychologie, Alltägliches, Respekt

WG Mitbewohner sehr laut muss ich das mitmachen?

Hi Leute,

ich wohne in einer WG seit einem Jahr. Die wände sind sehr dünn, man hört als immer zb alles was im flur manchmal auch nebenzimmer geredet wird. Und die Türen muss man langsam zumachen, damit die nicht laut sind, weil das so bürotüren sind.

In meiner WG sind 4 Leute. Ich und der andere mitbewohner sind sehr leise und nehmen rücksicht, wenn jemand schläft. Leider sind zwei Mitbewohner da komplett anders. Es ist ein im laufe des Jahres zusammengekommenes Pärchen und das Mädchen eigentlich relativ empathisch. Der Junge nicht wirklich, ich hab das Gefühl er ist mit sich nicht im Reinen bzw. Wird schnell wütend und gereizt, wenn nicht alles so läuft wie er es will. Kein Selbstwertgefühl. Deswegen hab ich das Gefühl es juckt ihn nicht, was ich für Bedürfnisse habe, auch als die beiden zusammengekommen sind, war das sehr schwierig für mich, weil die halt alles zusammen machen wollen und ich das dritte Rad bin. Aber wenn schon die WG Gemeinschaft kacke ist, wollte ich wenigstens abschalten können wenn ich zuhause bin.

Und das ist das Problem. Er hat einfach so eine hektische, aggressive Aura, kommt nicht damit klar wenn er mal nicht im Fokus seiner Freundin oder wem auch immer steht. Und das lässt er dann in Form von Rücksichtslosigkeit an mir aus. Obwohl er eigentlich echt zufrieden sein könnte mit all dem was er hat.

Er geht meist spät ins Bett und steht dann sehr früh auf auch weil er morgens mit seiner freundin häufig noch rumturtelt. Ist ja okay, aber er ist immer so laut, was das rumlaufen, Türen öffnen angeht, in der Küche, er hat morgens manchmal so husteneinheiten etc. aber nimmt halt krine Rücksicht, dass ich schon/ noch am schlafen bin. Ich hab keine krassen Bedürfnisse, aber ich will meinen Schlaf von 8 Stunden und könnte den auch immer haben, weil mein Studium immer sehr spät anfängt. Und ich kann auch verstehen wenn andere früh aufstehen müssen und spät ins bett gehen. Aber ich verstehe nicht warum man ab 22:00 bis 7:00 oder genrell nicht einfach mal etwas leiser sein kann, man muss nicht auf 180 die Türgriffe so runterdrücken, dass man angst hat die fallen gleich ab. Und die türen kann man auch leise zu machen, oder wenn man husten muss dann kann man das auch in einem geschlossenen Raum machen, wenn das wirklich dermaßen laut ist und muss das nicht im Flur machen. Ich wach dann immer auf bzw kann nicht einschlafen und hab dann nur so 5 Stunden schlaf. Und das finde ich einfach unfair, ich bin auch immer leise und mein anderer Mitbewohner kriegt es auch hin, also kann man das nicht auf die wohnung schieben. Oder wenn er dann wieder mit seiner Freundin da rum tobt, die ganze Zeit pfeift und seine Musik nicht mit Kopfhörern oder in seinem Zimmer hören kann, sondern immer so laut, dass ich halt nie mal richtig abschalten kann.

Ist es okay, dass er so in meine Privatsphäre eingreift, dass ich selbst in meinem Zimmer nie Ruhe finden kann? Oder sollte ich das hinnehmen, weil es übertrieben ist, zu sagen, er soll leiser sein?

LG

Wohnung, Harmonie, wohnen, Diskussion, regeln, Rechte, Frieden, Bedürfnisse, Empathie, Respekt, Streit, WG, Wohngemeinschaft, Lautstärke, Pärchen, Pflicht, Rücksicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Respekt