Könntet ihr euch aktuell vorstellen von monatlich 1.145 Euro zu leben?

Und glaubt ihr, dass ihr, wenn ihr in Rente gehen werdet, später genügend Rente beziehen werdet um davon oberhalb der Armutsgrenze leben zu können.

Laut Mikrozensus lag dabei der Schwellenwert für Armutsgefährdung in Deutschland für Alleinlebende aktuell (2023) bei 1.145 Euro pro Monat.

Im Jahr 2022 haben in Deutschland 22,0 Millionen Personen Leistungen in Höhe von rund 363 Milliarden Euro aus gesetzlicher, privater oder betrieblicher Rente erhalten.30.06.2023

363 Milliarden Euro geteilt durch 22 Millionen Menschen und 12 Monate = 1.375 Euro/ monatliche Rente im Durchschnitt.

Im Jahr 2022 lag die Armutsgefährdungsquote von Personen im Alter ab 65 Jahren in Deutschland bei 17,5 Prozent, d.h. 17,5 Prozent der Senioren/-innen waren von relativer Einkommensarmut betroffen.15.05.2023

3,9 Millionen der 22 Millionen Renter in Deutschland leben unterhalb der Armutsgrenze.

Wie viele Rentner haben mehr als 1500 € Rente?

Über 80 Prozent der Renten unter 1500 Euro, so die Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Partei der Linken. 82 Prozent der gesetzlichen Renten liegen unter 1500€ monatlich. Bei den Pensionen der Bundesbeamten sieht die Sache ganz anderes aus. Hier erhalten 95 Prozent mehr als 1.500€ Altersgeld.

Nein, 2500 - 3000 Euro, oder mehr wären ausreichend für mich 40%
Ja, als Rentner/ Rentnerin 20%
Nein, 1500 - 2000 Euro wären ausreichend für mich. 20%
Nein, 2000 - 2500 Euro wären ausreichend für mich 13%
Ja, auch als Arbeitnehmer/in 7%
Ja (Nicht-Rentner und Arbeitnehmerinnen) 0%
Nein 1.146 -1499 Euro (aktuell 80% der Renten) wären ausreichend 0%
Leben, Finanzen, Männer, Zukunft, Geld, Wirtschaft, Rente, Deutschland, Politik, Frauen, Jugendliche, Armut, Einkommen, Lebenshaltungskosten, Rentner

Meistgelesene Fragen zum Thema Rente