Ist das der richtige Weg für ein Luxusleben in der Rente oder gibt’s noch bessere Optionen?

Nein, wird nicht funktioneiren, weil... 71%
Ja, ist ein guter Plan 14%
Ja, kann gut funktionieren, aber wenn,... 14%

7 Stimmen

5 Antworten

Nein, wird nicht funktioneiren, weil...

Es wird nicht funktionieren. Der Schweizer Arbeitsmarkt ist extrem protektionistisch und vergibt nur ungern Jobs an Personen ohne entsprechende Staatsbürgerschaft oder Studium in der Schweiz. Dann ist 6000CHF in der Schweiz echt wenig zum Leben wenn du in einer Stadt wohnst. Glaub mir ich studiere an einer der besten Unis vom Dach Raum in der Schweiz und habe deswegen viel Kontakt mit Schweizern, den Preisen, und den Firmen dort.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn du es in 45 Arbeitsjahren nicht schaffst, einen Rentenanspruch von mehr als 1.300 € zu erwerben, solltest du tatsächlich lieber auswandern - denn das entspricht nach heutigem Stand gerade mal 70% des Durchschnittseinkommens. Damit wirst du nicht reich.

Ob du in der Schweiz so viel mehr verdienen wirst, ist eine ganz andere Frage. Du solltest auf jeden Fall bedenken, dass die Lebenshaltungskosten in der Schweiz weitaus höher sind als in Deutschland.

Ja, ist ein guter Plan

Ja, mach nur einen Plan, sei ein großes Licht, und mach auch noch einen zweiten Plan, gehn tun sie beide nicht. Denn für dieses Leben ist der Mensch nicht schlau genug. Drum ist all sein Streben nur ein Selbstbetrug! Sagte schon Bert Brecht.


Du solltest dir dann zusätzlich im Klaren sein, dass in der Schweiz auch SV-Beiträge auf Kapitalerträge abzuführen sind.

Das ist ja einer der Gründe warum z. B. Rentenbeiträge für AG und AN deutlich niedriger sind.

Und Einnahmen sowohl in der Schweiz und in Deutschland. Das kann kompliziert werden und ein Fall für den Steuerberater werden, der dann auch Kosten verursacht.