Wieso sehen das einige als tiefer Absturz an, wenn man nach einer sehr erfolgreichen Karriere mit einer "mega" Abfindung geht?
Ich finde es kann einem doch nicht besseres passieren, wenn man sowieso aufhören möchte und sich die Gelegenheit ergibt weil Personal stark abgebaut wird ein mega Abfindunsgangebot in Anspruch zu nehmen, oder?
Wo bitteschön sehe ich da einen tiefen Absturz..... ich sehe eher ein 6er im Lotto...
7 Antworten
Wenn die Firma einen unbedingt loswerden will, auch wenn das sehr teuer ist, spricht das nicht wirklich für die Qualität des Arbeitnehmers.
Dann ist die Abfindung immer noch günstiger als das, was der AN einbringt. So gesehen ist er also ein Totalausfall...
Wenn die Firma jemandem Geld anbietet, damit man geht, ist das nicht unbedingt als Lob zu verstehen 😂
Man hat dann sicher nicht alles richtig gemacht
Im Managerbereich gilt doch:
- je größer der/die Fehler umso höher die Abfindung.
Wenn man sich sein Versagen derart schönreden will, kann man das ja tun 🤷🏻♂️
eine der großen menschlichen Lügen im Privaten wie in der Arbeitswelt und darüber hinaus, wenn jemand sich für unentbehrlich hält, im günstigsten Fall aber nur zB vor der Schwiegermutter abhaut .. jetzt gilt es aber zuerst zu klären, was du unter "mega" verstehst: eine reale Zahl, eine "Zuckerbrot (mit Peitsche"), ein Fake oder eine Wirklichkeit .. immerhin wird das alles versteuert, und daher gibt es dafür beim Finanzamt die 5tel Regelung, indem du auf 5 Jahre verteilt die 6-stelligen Beträge staffeln kannst .. die meisten alten Rentner schummeln aber, wenn die ihre Arbeitsmoral noch anpreisen, weil die Abfindungen in der Regel viel zu hoch sind.. die Rente lockt ja auch mit festen Absicherungen und die Gesundheit macht eher auch nicht mehr mit ..
.. die meisten alten Rentner schummeln aber, wenn die ihre Arbeitsmoral noch anpreisen, weil die Abfindungen in der Regel viel zu hoch sind.. die Rente lockt ja auch mit festen Absicherungen und die Gesundheit macht eher auch nicht mehr mit ..
Er gehörte vor ca. 15 Jahren beim "Rausschmiss" noch zu den ganz Jungen, deren Rente sich aoch herausstellen wird.
Habe mir von der Abfindung zwei Eigentumswohnungen gekauft....reicht das etwa nicht?
Ein Rentenalter für Rentenenpfänger ist mir geläufig - von einem Vermieteralter indessen für Vermieter mit ständig steigenden Mieteinnahmen, die eine gute Verwaltung kompetent pflegt, ist mir nichts bekannt.
Vererben kann man jedenfalls keinen gesetzlichen Rentenanspruch, soweit kein Ehegatte partizipiert.
Ich kenne einige Senioren in meinem Alter und Älter...alle haben ihre vermieteten Wohnungen verkauft, weil sie sich nicht um blöde Mieter kümmern wollen. Die Rechte der Mieter werden immer mehr und sie werden auch immer unverschämter... sowas muss man sich nicht geben...
Warum hast du dann zwei Wohnungen gekauft, wenn Mieter so doof sind? Nicht nachgedacht?
Aus persönkichr Erfahrung kann sich Ihnen versichern, dass dies nicht zutreffend ist.
Dass ältere Menschen sich mangels guter lohnender Verwaltung von der einen oder anderen Immobilie im Alter trennen, ist völlig normal.
Wer allerdings von den steigenden Mieteinnahmen renditestarker und gut verwalteter Immobilien bestens leben kann, der wird "den Teufel tun", sich von seinen sprudenlenden Einnkommensquellen zu trennern.
Mit künftig nur noch einer Wohnung als Mieteinnahmequelle und noch jung an Jahren, gehören Sie eh´ nicht dazu.
Mittlerweile hat sich das sehr gelohnt...Im Jungen Jahren verträgt man solchen Stress eher...das war 2007...also lange her...mittlerweile sind die Wohnungen das dopplete Wert...+ Miete.... das hat sich gelohnt... änder nichts an meiner Behauptung!
Wieso sehen das einige als tiefer Absturz an
Wer ist diese Einige? Das dürfte nichtmal 0,0000001 % der gesamten Weltbevölkerung sein.
Wenn der Betreffende ohnehin vorhat zu gehen, dann ist das für diesen natürlich eine sehr gute Gelegenheit. Für Außenstehende dagegen ist die Wahrnehmung häufig eine andere: der Mitarbeiter passt scheinbar so wenig ins Konzept, dass man ihm noch viel Geld extra gibt, damit er endlich verschwindet. "Gute" Mitarbeiter versucht man eher zu behalten.
"Gute" Mitarbeiter versucht man eher zu behalten.
...wenn das Formel 1 Team von 20 Fahrer auf 16 Fahrer reduziert wird...dann müssen Deiner Ansicht nach 4 gehen weil sie nicht gut genug waren?
Seltsame Einstellung!
Es gehöre alle 20 zu den Besten der Besten sonst wären die nicht in der Formel 1...ist das so schwer zu verstehen? ..oder sind die verbleibenden 4 Versager, die gehen müssen?
Wenn es für dich nur Beste und Versager gibt, erklärt das einiges...
Ich finde schon, dass man alles richtig gemacht hat...nämlich auf den richtigen Moment gewartet hat... was wie ein 6er im Lotto ist...