Religion – die besten Beiträge

Ist es eine Sünde in Clubs zu gehen?

Ich bin mit meiner Schulklasse in Berlin, und natürlich gehört zu Berlin das Clubleben. Also waren wir in der Matrix.

Ich habe vorher nichts von Clubbing gehalten, musste aber mitgehen. Und ein Freund, auch ein Christ hat mich dann auch letztendlich überredet und es hat dann auch wirklich Spaß gemacht.

Jetzt Frage ich mich ob das eigentlich eine Sünde ist, weil das wirklich nicht leicht ist. Ich habe vor 3 Tagen erst eine Predigt gehört, die sagte man soll mehr Feiern. Meinetwegen auch einfach so, was auch absolut stimmt (natürlich nur in einem gewissen Rahmen)

Alkohol ist auch kein Problem, abgesehen davon dass nur sich betrinken eine Sünde ist und ich relativ tolerant bin, durften wir dort eh nichts trinken.

Also ist Clubbing eine Sünde, wenn man den Alkoholkonsum im Griff hat?

Naja jetzt wirds mir ein wenig peinlich aber wie es in Clubs halt so ist, ist alles Recht eng und gedrängt. Das heisst ich stand dort in der Menge und irgendwann stand dann zufällig ein Mädchen hinter mir. Beim Tanzen (in dem Fall springen und bewegen und so) war ihr hintern halt direkt an meinem und es war etwas komisch. Das ist mehrmals passiert und ich habe mehrmals eine Erektion bekommen... Natürlich. War auch generell viel Körperkontakt, dort hat keiner was gesagt wenn du zufällig Rücken an Rücken mit einem Mädchen standest oder halt aus Versehen mit der Hand an den Hintern oder den Rücken gekommen bist.

Und dann tragen alle noch so freizügige und enge Sachen, da kommst du definitiv nicht drum herum mal zu schauen, vor allem wenn es so viele Menschen sind.

Und überhaupt, dann war da noch eine die ich überhaupt nicht kannte, ich hab mich umgedreht und sie hat mich breit lachelnd mit gehobener Hand ✋ gegrüßt.

Keine Ahnung insgesamt hat es Spaß gemacht, aber ich weiss nicht ob ich es verurteilen soll oder sagen soll, ja, kann man vielleicht irgendwann mal wieder machen.

Musik, tanzen, Männer, Disco, Religion, Schule, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Touch, Trennung, Christentum, Beziehungsprobleme, Bibel, Christen, christlich, Christus, Clubbing, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Glaube, nah, Partnerschaft, Streit, Crush

Kein Ich, was ist Erleben?

Wenn man das Bewusstsein einer Person am Punkt A betäubt und die Person zu einem Punkt B trägt, wird jedes Teilchen von ihr von A nach B bewegt. Die Person wird sich hinterher erinnern, dass sie an Punkt A war.

Wenn man die Person bei A stattdessen Teilchen für Teilchen abbaut und bei B wieder Teilchen für Teilchen aufbaut und das so schnell und so präzise, dass der Körper danach noch lebensfähig ist, dann sollte das der Person doch genauso vorkommen, wie im ersten Fall? Insgesamt hat man Null Verknüpfungen gebrochen und alle Teilchen haben sich von A nach B bewegt.

Wenn man die Person im dritten Fall an Punkt A abbaut, die Teilchen zu B rüberschafft, dort dann aus anderen Teilchen der gleichen Art eine Kopie der Person baut, dann sollte diese Kopie sich doch nun aber als die ursprüngliche Person sehen, die von A stammt? Obwohl sie lediglich eine Kopie ist. Die Kopie wird dem Original die Hand schütteln können, sie wird ein eigenes Lebewesen sein und andere Erfahrungen als das Original machen, aber die erinnerte Vergangenheit beider Personen wird gleich sein.

Ist es nicht so, dass das was wir "Ich" nennen, nichts als eine plausible Geschichte ist, die wir aus den Erinnerungen beziehen?

Was ist dann aber das reine Erleben, im hier und jetzt? Wenn ich um 7 Uhr losgehe, mich auf eine Bank setze und völlig wertungsfrei einen See betrachte, ist dieses Erlebnis dann das gleiche, wie wenn um 7 Uhr eine andere Person losgegangen wäre und völlig wertungsfrei diesen See an meiner statt betrachtet hätte oder ist es nicht viel mehr das-selbe, nur eben mit dem Unterschied, dass dieses Erinnerung in das Gedächtnis einer anderen Person eingehen würde?

Nicht die Person erlebt, sondern das Universum empfindet sich im Jetzt und diese Empfindungen werden in verschiedenen Köpfen gespeichert und der Geschichte einer Person zu eigen.

Ich mag mir die Welt wie einen Waldboden vorstellen, welcher nachts von vielen Taschenlampen angeleuchtet wird. Man sieht viele beleuchtete Stellen und spricht von vielen subjektiven, sich bewegenden Leuchtkegeln, wobei man ganz automatisch jedem Kegel eine Lampe zuordnet. Aber objektiv ist es der gleiche Waldboden, welcher immer wieder angeleuchtet wird.

Ich habe Berichte von Personen gelesen, welche Nahtoderfahrungen hatten. Ich finde es sehr interessant, dass die Umstände und die Gefühle zwar recht verschieden waren, aber viele Menschen berichteten, dass sie im Moment des Todes die Empfindung hatten, dass sich ihre Wahrnehmung von ihrer Person löste und sie in die jeweilige Umgebung eintraten. Eine Frau, die einen Autounfall erlitt, beschrieb z. B., dass sie sich als Teil der vor Ort befindlichen Sanitäter empfand oder der Blumen am Straßenrand. Im Tibetischen Totenbuch ist z. B. im Prozess des Sterbens auch die Rede von einer überwältigenden, allzeitlichen Erfahrung des gesamten Universums, was genau solchen Berichten entspricht.

Religion, Buddhismus, Hinduismus, Philosophie, Ich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Religion