Steuerbetrug = nichtsgönnender Neider?
Mir fällt vermehrt auf, dass die Musik- und Filmindustrie eine Indoktrinierung der Gesellschaft in Hinsicht auf Themengebiete wie Reichtum, finanzieller Erfolg, Geld, geschaffen haben.
Dass die meisten heutzutage Erfolg nur mit Geld und beruflicher Karriere gleichsetzen - davon mal abgesehen.
In der Frage geht es mir eher darum, weshalb man als nichtsgönnender Neider abgestempelt wird, sobald man z.B auf Steuerbetrug bzw. Rechtsbrüchen im Unternehmertum Aufmerksam macht, die dazu geführt haben, massig an Kapital anzuhäufen.
Fallen ihnen keine Argumente ein oder wollen sie es nicht einsehen, dass die Erlangung an finanziellem Reichtum ohne Erbe und bestehendem Kapital auf legaler, feiner und moralischer Weise extrem schwierig ist?
Dann führen sie Länder wie USA oder Dubai auf, dass es dort auch mit weniger Steuern geht, heulen dann aber nach einem Urlaub dort rum, dass so viele Obdachlose rumlungern, dreckige Straßen, Müll, schlechtes Gesundheitssystem etc. Manchmal frage ich mich, was die überhaupt wollen. Beides geht nicht. Entweder oder.