Ka27272727 21.07.2023, 01:40 Kann ich beides sagen? Alex und Ashley bekommen ihre traumautos.Alex und Ashley bekommen beide ihr traumauto.kann ich beides sagen, wenn ich sagen möchte das jeder der beiden ein Auto bekommt? Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik, Logik, Rechtschreibung Deutsch 2 Antworten
ocinyteicos 20.07.2023, 21:40 Komma-Setzung? Hey muss ich in diesem Satz ein Komma zwischen "uns" und "zahlreiche" setzten?Wir freuen uns zahlreiche Bewerbungen zu sichten! Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik, Germanistik, Komma, Kommasetzung, Korrektur, Satzbau, Zeichensetzung, Rechtschreibung Deutsch 5 Antworten
Ka27272727 20.07.2023, 14:33 Kann man beide Sätze benutzen? Wir haben uns zwei Katzen geholt wir haben uns jeweils eine Katze geholt deutsche Grammatik, Rechtschreibung Deutsch 7 Antworten
Ka27272727 16.07.2023, 13:01 Könnt ihr mir hier kurz helfen? alex Meint er wäre nicht schwul. bedeutet das dann das Alex dran Zweifelt weil ja dort wäre steht. Deutsch, Sprache, Rechtschreibung Deutsch 5 Antworten
Patrick199111 11.07.2023, 17:24 Darf man nach neuer Rechtschreibung "er meidete ihn" sagen? Hallo,mein Vater meint, dass nach neuer Rechtschreibung folgende Formulierung erlaubt ist:"Er meidete ihn".Anstatt:"Er mied ihn".Stimmt das? Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik, Rechtschreibung Deutsch 7 Antworten
Flugzeuge123 09.07.2023, 12:43 Prüfung von Rechtschreibung und Grammatik? Hallo alle zusammen,kann jemand den unten stehenden Text auf Rechtschreibung und Grammatik prüfen?Es ist ausnahmslos verboten meine Bilder oder Videos ohne eine Genehmigung von mir zu nutzen. Sollten Sie Interesse daran haben meine Bilder oder Videos zu nutzen, dann senden Sie bitte eine Nachricht an @nrw_on_rails mit dem Link zum Bild oder Video das sie nutzen wollen. Deutsch, Sprache, Text, deutsche Grammatik, Rechtschreibung Deutsch 2 Antworten
aloevera52 05.07.2023, 15:06 Kommasetzung vor wenn? Kommt im folgenden Satz ein Komma vor wenn? Bitte mit Begründung. Reicht es wenn ich Dir das Buch nach dem Urlaub gebe? Deutsch, deutsche Grammatik, Komma, Kommasetzung, Rechtschreibung Deutsch 3 Antworten
naruti 04.07.2023, 19:39 Richtig Komma gesetzt? Von Herr xy habe ich erfahren, dass er demnächst vor hat, sein Geschäft in gute Hände abzugeben.Nur ein Komma?oder besserIch habe von Herrn xy erfahren.... Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik, Germanistik, Komma, Kommasetzung, Korrektur, Literatur, Satzbau, Zeichensetzung, Rechtschreibung Deutsch 5 Antworten
hibiko871 29.06.2023, 21:35 Groß oder klein schreiben? In dieser von Kriegen geprägten Zeit wollte der Architekt etwas ( Einzigartiges ) errichten. Wird "Einzigartiges" in dem Fall groß oder klein geschrieben? Bitte mit Begründung. Deutsch, Germanistik, Groß- und Kleinschreibung, Rechtschreibung Deutsch 4 Antworten
verreisterNutzer 29.06.2023, 18:51 Wann muss bei einem gleichrangigen Adjektiv ein Komma hin? Eine graue tapezierte Wand. Würde ich kein Komma setzen. Es verändert nicht den Sinn des Satzes. Die graue Wand ist tapeziert. Eine tapezierte Wand ist grau. Ich habe das Problem nicht die Gleichrangigkeit der Adjektive zu erkennen. Die formell veranstaltete Feier. Warum hat formell kein e wie veranstaltet? Und warum kommt hier kein Komma hin, würde vom Gefühl her kein Komma hinmachen. Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik, Germanistik, Komma, Kommasetzung, Korrektur, Literatur, Satzbau, Zeichensetzung, Rechtschreibung Deutsch 5 Antworten
Aminaakader 29.06.2023, 09:36 Komma im Satz: "Ich habe lange gebraucht um..."? Ich habe gelesen, dass bei "um zu Verb" ein Komma stehen muss. Im Satz "Ich habe lange gebraucht um sie zu verstehen" ist jedoch kein Komma. Warum? Deutsch, Sprache, Komma, Kommasetzung, Satzbau, Zeichensetzung, Rechtschreibung Deutsch 8 Antworten
Kally933k 26.06.2023, 17:00 Was meint man genau damit? Heißt es dann, wenn ich in Mathe eine vier habe, in englisch eine vier, in deutsch eine vier, trotzdem in die Schule reinkomme?Ich meine, da steht irgendwas mit 3,0 durchschnitt, aber dann in jedem Fach die Note ausreichend.Ausreichend->4,0Also was ist jetzt genau gemeint ? ”Bewerber mit einem mittleren Bildungsabschluss (z.B. Realschule) benötigen einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 aus den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch und in jedem dieser Fächer mindestens die Note „ausreichend“.” Deutsch, Schule, Sprache, Abitur, deutsche Grammatik, Grammatik, Rechtschreibung, Schule und Ausbildung, Rechtschreibung Deutsch 7 Antworten
Patrick38298 24.06.2023, 22:36 Wird hier nach „wichtig“ ein Komma gesetzt? Ist es wirklich so wichtig Sonnenschutzmittel zu verwenden, wenn man in die Sonne geht Kommasetzung, Rechtschreibung Deutsch 5 Antworten
Regina3 22.06.2023, 20:32 Welche Frage hier hatte (bislang) die meisten Fehler? Rechtschreibung, Grammatik, Ausdruck, Satzbildung, ... aber natürlich auch inhaltlich ... Fehler, Ausdruck, Ausdrucksweise, Grammatik, Inhalt, Rechtschreibfehler, Rechtschreibung, Satzbildung, Rechtschreibung Deutsch 7 Antworten
gruene33 21.06.2023, 21:13 Rechtschreibung ‚Zeit des Nationalssozialismusses‘? Hi,Ich hab ne Frage zur Rechtschreibung der ‚Zeit des Nationalsozialismusses‘ Kann man das so, bzw. würde man es nur mit einem s schreiben?Grüße im Vorraus deutsche Grammatik, Rechtschreibfehler, Rechtschreibung Deutsch 2 Antworten
Lorin33 19.06.2023, 12:25 Ich lerne noch Deutsch. Ich hätte gerne eine Frage: Sie ist eine skeptische Frau.? Ich lerne noch Deutsch. Ich hätte gerne eine Frage: Sie ist eine skeptische Frau. Das bedeutet, dass sie nicht einfach glaubt, was andere sagen oder behaupten. Richtig verstanden? deutsche Grammatik, Satzbau, Sprache lernen, Rechtschreibung Deutsch 4 Antworten
HuebiDaevidVik 13.06.2023, 15:58 Ist das eine gute Rechtschreibung? Meine kleine Schwester (10) schreibt mit Punkt, Komma, ohne Rechtschreibfehler und mit groß und klein Schreibung Ist das schlau? deutsche Grammatik, Komma, Kommasetzung, Zeichensetzung, Groß- und Kleinschreibung, Rechtschreibung Deutsch 5 Antworten
Susan4123 11.06.2023, 14:33 Wird nach einem Doppelpunkt „:“„bspw.“ dann groß geschrieben? Deutsch, Groß- und Kleinschreibung, Rechtschreibung Deutsch 2 Antworten
njnia 08.06.2023, 20:08 Schreibt man das Wort nach dem Bindestrich groß/klein? Deutsch, Allgemeinwissen, Sprache, Text, deutsche Grammatik, Duden, Germanistik, Kommasetzung, Groß- und Kleinschreibung, Rechtschreibung Deutsch 3 Antworten
WilliamDeWorde 02.06.2023, 17:50 , Mit Umfrage Heißt es "Hallo, ihr zwei" oder "Hallo, ihr beide(n)"? "Was treibt euch zwei/beide hierher?" Hallo, ihr ... 75% Hallo, ihr zwei 25% Hallo, ihr beide 0% Hallo, ihr beiden 0% Deutsch, Schreiben, Ausdruck, Dialekt, Rechtschreibung Deutsch 5 Antworten