Rechte – die besten Beiträge

Hat Amazon bei euch schon mal eine Rückerstattung nicht akzeptiert / Was habt ihr so alles zurückgeschickt, was akzeptiert wurde?

Bei mir hat Amazon bis jetzt alle Rückgaben, die ich in all den Jahren getätigt habe, immer akzeptiert und das hört und liest man auch eigentlich nur so von diesem Unternehmen. Ich frage mich, bis wohin ihre Toleranz geht was Rückgaben und Rückerstattungen betrifft. Mein Kollege meinte gestern, deshalb interessiert mich das auch, das er mal einen Rasierer zurückgeschickt hatte, an dem noch seine "Haare" dran geklebt haben und Amazon hatte anscheinend keine Probleme die Rückerstattung zu akzeptieren.

Natürlich ganz witzig und so und ich weiß natürlich auch nicht, ob er das aus Spaß gesagt hat, aber ich als Unternehmen würde das so nicht akzeptieren wollen, weil ich kann mir nicht denken wie jemand der bei Amazon arbeitet das Paket öffnet und sagt "Ja, das sieht noch in Takt aus, das nehmen wir zurück und verkaufen es weiter". Irgendwo müssen sie ja ihre Toleranzgrenze haben, denn ansonsten könnte man das ja grenzenlos ausnutzen. Öffnet Amazon eigentlich ihre Pakete? Ich habe eher das gefühl, sie schmeißen die Retoure einfach direkt weg ansonsten kann ich mir sowas nicht erklären.

Versand, Rechnung, Geld, Geschichte, Amazon, Story, Rechte, Gesetz, Gutschein, Post, Bestellung, BWL, DHL, Hermes, Lieferung, Philosophie, Respekt, Rückerstattung, Rückgabe, Unternehmen, Rücksendung, Amazon Prime, asozial, Retoure

Grauzonen E-Bike Gasgriff?

Hey,

Also, ich weiß dass E-Bikes mit einem Gasgriff Illegal sind, wenn sie bis über 6km/h beschleunigen per Gasgriff.

Sagen wir jetzt, rein hypothetisch, ich fahre ein E-Bike mit einem Gasgriff, welches bis 25km/h beschleunigt.

Ab wann wäre dieses E-Bike wieder legal und würde mir nicht meinen Führerschein abziehen.

Wenn mich jetzt beispielsweise die Polizei anhält und ich etwas verändere, sodass ab dem Moment der Kontrolle der Polizei, das Fahrrad legal ist, womit würde ich theoretisch durchkommen?

Variante 1: Ich ziehe den Stecker zur Verbindung von Gasgriff und E-Bike und mache damit den Gasgriff nicht funktionsfähig. Dann hat mein E-Bike zwar einen Gasgriff dran, dieser wäre dann aber nicht installiert. Wäre das dann wieder legal?

Variante 2: Ich Stelle die maximale Höchstgeschwindigkeit (Per Einstellungen auf dem Controlboard des E-Bikes) auf 6km/h bei meinem E-Bike. Ab 6km/h hört das Fahrrad auf mich zu unterstützen, mit dem Treten als auch mit dem Gasgriff. Das wäre ja dann per Definition wieder legal, oder nicht? Dann kann die Polizei nicht beweisen dass ich mehr als 6kmh per gasgriff beschleunigt habe und ich bin fein raus.

Variante 3: Ich Stelle das Fahrrad auf eine Stufe, bei der der Gasgriff nicht unterstützen kann.

Welche Variante Würde Funktionieren und welche nicht und warum?

Keine der Varianten 89%
Variante 2 11%
Variante 1 0%
Variante 3 0%
Variante 1 und 2 0%
Variante 1 und 3 0%
Alle Varianten 0%
Akku, Polizei, Mountainbike, Politik, Anwalt, Rechte, Gesetz, Bosch, Motor, E-Bike, Gesetzgebung, Pedelec, Radsport, Richter, E-Roller, E-MTB, E-Mountainbike, E-Bike Akku, E-Bike Motor

Er hat Bilder und Videos von mir. Was tun?

Hey. Ich hätte da mal eine Frage. Eine Bekannte Person von mir hat sehr viele Bilder und Videos von mir auf seinem Handy. Sehr, sehr viele. Das buchstäblich. Jetzt hätte ich kein Problem, wenn man Fotos von mir auf dem Handy hat, auch wenn ich das trotzdem nicht so gern mag. Aber die von etwas längerem her *müssen* weg. Er hat die alle vor 1-2 Jahren geschossen und gefilmt. Das hat er in einer Zeit getan, die ich als die schrecklichste Zeit meines Lebens beschreiben würde. Ich will da jetzt nicht viel drüber sagen, aber auf diesen Aufnahmen geht es mir einfach nicht gut. Eine Leiche bin ich. Ich tu mir so leid, dass ich weinen möchte, auch wenn die Vergangenheit mir sch*** egal ist. Egal ob ich auf den Fotos und Videos gelacht habe. Ich erinnere mich noch genau, welche Probleme ich bei jeder Aufnahme hatte. Ich möchte diese Zeit vergessen. Ich habe ja auch in dieser Zeit selbst Fotos von mir gehabt. Ich selbst habe sie sogar gelöscht. Also wieso sollte sie eine fremde Person haben? Er hat mich sogar immer heimlich fotografiert. Und egal ob es vor meinen Augen war oder heimlich, ich hab es immer mit Humor genommen und drüber gelacht. Ich hatte bessere Dinge, an die ich in dieser Zeit denken konnte. Ich habe es unterbewusst ignoriert. Diese Aufnahmen zeigen schlimme Seiten von mir, die ich einfach verschwinden lassen will. Es ist mir egal, ob man das merkt oder nicht. Ich WILL das nicht. Ich verstehe auch nicht, wieso er von mir immer so viele Bilder geschossen hat. Es fühlt sich einfach so an, als ob man mir die Privatsphäre weggenommen hat. Ich fühle mich so unwohl. Ich kann es nicht beschreiben. Mit ihm gab es auch viele andere Ereignisse, bei denen ich merkte, dass er komisch zu mir ist.

Ich habe ihn jetzt ein Jahr später, also noch heute gefragt, ob er diese löschen kann. Wir sind nicht mehr so gut wir früher, da ich etwas Abstand gehalten hab, jedoch reden wir normal miteinander. Und tatsächlich sagt er nur, dass er es nicht löschen wird. Es ist ihm wichtig. Ich will mich einfach übergeben. Bald bin ich weg von der Schule, aber bevor ich gehe, wünsche ich mir meine Privatsphäre zurück.

Was soll ich machen? Kann man was machen? Ich rede momentan mit meiner Lehrerin drüber. Doch auch wenn sie mit ihm spricht, bringt es nichts. Er wird sagen, er wird es löschen, wird er dann aber nicht. Ich kenne ihn. Ich würde mir den Arm abschneiden, damit das alles weg ist. Könnte die Polizei etwas machen? Oder ist eine Anzeige am besten?

Rechte, Privatsphäre

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechte