Ratschlag – die besten Beiträge

Bundeswehr (Gebirgsjäger) Ja, Nein? Tipps

Abend.

Ich bin momentan 17 Jahre alt und besuche die 11. Klasse der gymnasialen Oberstufe. Meine Motivation ist total im Keller und bin auf der Suche nach einer Alternative für mein Abitur. Ich möchte hier keine Ratschläge und motivierende Sprüche hören, wie "Ja, halt doch noch die 2 Jahre durch... du wirst später mehr Geld verdienen ... " etc. Ich möchte von Euch wirklich ehrliche Tipps & Ratschläge hören

Ich spiele schon länger mit dem Gedanken einfach zum Bund zu gehen ... und nein, nicht weil's die letzte Möglichkeit ist, ich habe einfach keinen Bock auf irgend 'nen Bürojob .... oder eine lästige KFZ-Ausbildung, whatever. Ich will was erleben. Bin schon seit frühester Kindheit regelmäßig in den Alpen. Habe Berg- und Klettererfahrung und will irgendeinen Beruf haben der mich damit verbinden ... Auf irgendwelche Laborjobs, wo ich den Gebirgsboden untersuche habe ich, naja, einfach keine LUST.

Ich habe vor zur Bundeswehr zu gehen um dort den Gebirgsjägern, bzw. dem Hochgebirgszug beizutreten.

Dazu frage ich mich - T1 oder T2? Bin ich überhaupt geeignet für T1?

Alles was meiner Meinung nach gegen T1 spricht, wäre mein Gewicht .... 55kg bei 178cm ist nicht gerade vorteilhaft. Wird eine vergangene, längst geimpfte Pollenallergie gegen T1 verwendet?

Was das vorrausgesetzte Können anbelangt, müsste ich nur noch das Skifahren erlernen... Klettern, Gehen im alpinen Gelände und mehrere Tage bei beschissenster Witterung zu biwakieren habe ich bereits seit Jahren seblst erlernt.

Wie schon gesagt, ich will in meiner Berufslaufbahn einfach was erleben ... im alpinen Bereich!

Der nächste Punkt ist - wie erkläre ich das meiner Mutter? Ohne dabei enttäuschend zu wirken, ich meine sein Abitur für das Militär wegzuschmeißen versteht nicht jeder und würde es nicht als ratsam empfinden... Aber mit meiner aktuellen Lage & Motivation sehe ich keinen Sinn mehr darin, weiter die Schule zu besuchen ...

Bitte kommt mir jetzt nicht mit irgendwelchen Aussagen wie "Du willst nur von deiner Schule ablenken und überlegst, was du tun könntest", "Ein Soldat zu sein ist = ein Mörder zu sein..."

Btw. ich bin mir der Risiken, die ich bei solch einen Job begehe wohlaus bewusst. Ob ich im Gefecht sterbe, beim Bergsteige verunglücke oder in einem Verkehrsunfall zu Tode komme ... naja

LG

Ich würde dir abraten, weil 0%
Beruf, Tipps, Schule, Bundeswehr, Ratschlag, überlegung

Bewerbung FSJ für Jugend und Kinderarbeit - So in Ordnung

Hallo. Ich versuche gerade ein Anschreiben für ein FSJ zu erstellen und ich habe sowas noch nie gemacht. Habe mich im Internet informiert aber ich finde man kan das Anschreiben besser sprachlicher formulieren. Ich weiß das es kein Bewerbungsforum ist, aber da ich eine schnelle Antwort brauche und ich hier gerne Ratschläge bekomme oder Verbesserungsvorschläge wende ich mich lieber an euch:)

So zum Anschreiben

Sehr geehrter Herr XY,

vielen Dank für das freundliche und informative Telefonat! Wie telefonisch bereits besprochen, möchte ich mich hiermit um einen Platz für ein freiwilliges Soziales Jahr, für den Zeitraum März – Februar 2016 bei Ihnen bewerben.

Zurzeit studiere ich im dritten Semester Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Münster. Da dieses Studium überhaupt nicht meinen Vorstellungen für meine berufliche Zukunft entspricht und ich später lieber gerne im Sozialen Bereich tätig werden möchte, sehe ich im diesen FSJ sehr gute Chancen mehr Erfahrungen im Sozialen Bereich zu sammeln und einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen. Außerdem wäre diese Stelle eine gute Überbrückung des kommenden Jahres, da ich im Jahr 2016 vorhabe ein Studium für Soziale Arbeit zu beginnen.

Der Tätigkeitsbereich Kinder- und Jugendarbeit spricht mich besonders an, da ich bereits während meines Au Pair Aufenthaltes im Jahr 2012/2013 und eines vierwöchigen freiwilligen Praktikums im Kindergarten, wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Kindern in verschiedenen Altersgruppen machen konnte. Der Umgang mit Kindern bereitet mir viel Freude und ich konnte mir die ersten Eindrücke von der Arbeit mit Kindern verschaffen. Besonders wichtig hierbei war mir ein gutes Verhältnis zwischen mir und den Kindern, sodass sie zwar Spaß mit mir hatten, jedoch auch auf mich hörten, wenn ich etwas zu sagen hatte. Da das Umfeld in Ihren Bereichen ähnlich wie in dem des Kindergartens ist, stelle ich mir auch diese Zeit bei Ihnen sehr spannend vor. Auch ist mir der Kontakt mit Menschen für meine spätere berufliche Zukunft sehr wichtig.

Zu meinen Stärken zählen unter anderem vor allem Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft gegenüber anderen Menschen. Flexibilität, Teambewusstsein sowie die Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten bringe ich uneingeschränkt mit. Daher möchte ich das FSJ auch in einer Kinder- und Jugendarbeiteinrichtung absolvieren.

Ich würde mich sehr freuen von Ihnen zu hören. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich daher ganz besonders.

Das war mein jetziges Anschreiben. Kann sein das da Kommafehler oder Rechtschreibfehler sind aber die lasse ich erstmal außen vor... Ich finde irgendwas fehlt im Anschreiben. Aber was? Habe dafür echt lange gebraucht..

Tipps, Bewerbung, Anschreiben, Freiwilliges Soziales Jahr, Ratschlag, Verbesserung

Eingesperrt,verfolgt im Traum...Bedeutung?

traumdeutung...was bedeutet es eingesperrt zu sein?

Hallo...ich träume immer wieder davon irgendwo eingesperrt zu sein...Zum Beispiel in einem Haus mit Mauern...Wenn es dunkel wird, versuchen Gestalten einzudringen und mich und die Bewohner zu töten....ich entkomme jedoch...auf der Flucht werde ich verfolgt und auch diese Personen versuchen mich einzufangen...Im Traum nehme ich auch verschiedene Perspektiven ein...Manchmal ist es wie ein springen zwischen den festgehaltenen Personen,bis ich irgendwann die Person bin, die sich auf der Flucht befindet... Es ist wirklich so gar nicht schön...Ich Schlaf auch nie 5-6 Stunden durch...ich werde immer wieder wach...Meine Mitbewohnerin sagte mir,während des schlafen rede ich mit ihr...wenn ich das gemacht habe und wach werde, weiß ich nicht mehr davon...und es sind auch keine bedeutene Dinge...nur sowas wie: Du bist ein Noob lol oder die Katze schläft bei Mama...Im Schlaf haue ich mit meinem Kopf aufs Kissen uns knirsche mit den Zähnen...nach dem aufwachen fühle ich mich immer Schlaf und ausgelaugt...und halt immer wieder diese Art von Träumen.... BITTE KEINE Kommentare wie: Geh zum Arzt,Psychologen etc...No shit Sherlock! Aber man bekommt nicht mal eben dort einen Termin....und ein normaler Hausarzt gibt nur Schlaftabletten...Das ist aber nicht die Lösung des Problems...und sachen wie www.deutung.com hilft mir auch nicht weiter...wenn jemand also eine Idee/Ahnung/Tipp hat -> BITTE antworten... Vielen Dank

Träume, Bedeutung, schlafen, Traum, Ratschlag, Schlafstörung, Traumdeutung

Bewerbung Ausbildung zum Handelsfachwirt

Hallöchen :)

Ich möchte mich für eine Ausbildung zur Handelsfachwirtin bei Deichmann bewerben. Mein Anschreiben ist soweit es geht fertig aber ich denke irgendwas fehlt in dem Anschreiben.. Ich möchte noch mehr auf das Studium eingehen oder meine Erfahrungen im Verkauf. Ich habe mal 6 Monate in einem Schmuck Laden gejobbt und habe dazu ein sehr gutes Zeugnis bekommen. Ich bitte um Verbesserungsvorschläge!! Mir fällt es echt nicht leicht so ein Anschreiben zu verfassen mit meiner momentanen Situation das Studium abzubrechen.. Ich möchte auch mitangeben das mir der Kundenkontakt sehr viel Spaß macht und ich keine Scheu habe auf Menschen zuzugehen. Ich möchte lieber eine Ausbildung beginnen damit ich direkt im Berufsleben einsteigen kann und fleißig mitanpacken kann. Wie formuliere ich das am besten? grübel

Mein Anschreiben...

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Handelsfachwirtin zum 01.09.2015 für den Standort Münster

Sehr geehrter Frau XY

auf der Homepage Ihres Unternehmens bin ich auf Ihr Ausbildungsangebot zur Handelsfachwirtin für das Jahr 2015 aufmerksam geworden. Da ich in dieser Ausbildung bei Ihrem erfolgreichen Unternehmen eine hervorragende Möglichkeit sehe, einen guten Start in diesen zukunftsorientierten Beruf zu haben, möchte ich mich bei Ihnen um diese Stelle bewerben.

Zurzeit studiere ich im dritten Semester Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Münster und habe mir in dieser Zeit sowohl fachliche als auch methodische Kenntnisse angeeignet die ich zukünftig gerne in einer Ausbildung anwenden würde.

Da mir jedoch im Studium der Praxisbezug fehlte habe ich mich dazu entschlossen meine Fähigkeiten eher in einer Ausbildung zu nutzen in der ich die gelernten betriebswirtschaftlichen Inhalte praktisch anwenden kann.

An der Ausbildung zur Handelsfachwirtin interessiert mich besonders, die sowohl wirtschaftliche und kundenorientierte Arbeit und die Möglichkeit, die erlernte Theorie direkt in der Praxis anzuwenden.

Zu meinen Fähigkeiten rechne ich insbesondere Zuverlässigkeit und freundliches Auftreten gegenüber Kunden und Kollegen. Flexibilität, Teambewusstsein sowie die Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten bringe ich uneingeschränkt mit.

Es würde mich sehr freuen, Teil ihres Teams zu sein, dass Kunden eine freundliche Atmosphäre vermittelt. Zu einem persönlichen Gespräch stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und freue mich über eine Einladung daher ganz besonders.

Lieben Dank..

Tipps, Bewerbung, Anschreiben, Muster, Ratschlag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratschlag