Raketen – die besten Beiträge

Grüne Partei führen ganzjährige Silvester Raketen Verbot ein für den Privaten Verkauf im Wahlprogramm mit Erfolg , was meint IHR kommt es zum Aufstand?

Endlich mal eine gute Nachricht von der Grüner Partei aus Berlin und das ist eine schlechte Nachricht für die Fans was die pyrotechnischen Raketen und Kugelbomben aus Polen Lieben. Die Tradition mit den Silvester Raketen nimmt sein Ende,am Silvester 2025/2026 bleibt es im ganzen Land ruhig,abgesehen wenn die Städte und Kommunen was ordentliches organisieren. Was geschehen ist am Silvester 2024/ 2025 das war voll übertrieben mit Gewalt. Die Polizei Gewerkschaft, Notärztlicher Dienst, Feuerwehr und andere Organisationen Spielen da NICHT mehr mit und das ist IHR völliges Recht sich zu schützen gegen die Böller Fanatiker in der Bundesrepublik. Die Deutsche Politik hat Reaktioniert einstimmig und die Grünen auch,die Petitionen wurden in Berlin erfolgreich angenommen. Die Menschen in DE sind selber Schuld am Desaster des Verbots. Sogar Polen hat gesagt das ist wahnsinnig was geschehen tut am Silvester in DE. Man kann auch OHNE pyrotechnischen Raketen Leben,den das ist nur unsinniges Geld in der Luft verschossen was niemanden etwas bringt. Klar die Fans werden NICHT begeistert sein,aber der was sich NICHT halten tut an das Gesetz wird es ab 2025 richtig spüren ohne Gnade. Quelle: Wahlprogramm der Grünen Partei.

Polizei, Gesetz, Silvester, Bundestagswahl, Die Grünen, Partei, Raketen

Meinung des Tages: Tote, Schwerverletzte und unbewohnbare Wohnungen – sollten Raketen, Böller und co. künftig verboten werden?

Obwohl viele Behörden von einem „friedlichen Silvester“ sprachen, gab zum Jahreswechsel fünf Tote, einige (schwer) Verletzte, Angriffe auf Einsatzkräfte und durch eine Detonation sind in Berlin 36 Wohnungen unbewohnbar. Es werden härtere Strafen gefordert – vor allem bei Angriffen auf Einsatzkräfte.

Angriffe auf Einsatzkräfte

Die GdP (Gewerkschaft der Polizei) erklärte, es sei bedenklich, dass kontinuierlich mehr Personal benötigt wird, um Bevölkerung und Rettungskräfte zu beschützen. Angriffe auf Letztere gab es in Städten wie Berlin, München, Köln, Leipzig und Hamburg. In Berlin wurden 37 Polizisten und eine Person der Feuerwehr verletzt. In Leipzig griffen 50 mit Flaschen bewaffnete Personen Einsatzkräfte an. In München gingen 200 bis 300 Personen aus dem linken Spektrum laut Polizei auf Beamte los.

Bayerns Innenminister J. Herrmann (CSU), sprach von „bürgerkriegsähnlichen Zuständen“, D. Wiese (SPD, stellvertretender Vorsitzender) erklärte, es sei an der Zeit, Einsatzkräfte besser zu schützen. Er appellierte an die Union, dem vorliegenden Gesetzesentwurf zuzustimmen.

Unbewohnbares Haus durch Kugelbomben

Neben den Angriffen in Berlin detonierte in Berlin scheinbar eine Kugelbombe – mit der Folge, dass fünf Menschen verletzt, Häuserfassaden schwer beschädigt und 36 Wohnungen vorübergehend unbewohnbar wurden.

Eigentlich sind Kugelbomben nicht für den Allgemeingebrauch zugelassen – doch an Silvester gibt es vermehrt den Einsatz illegaler Feuerwerkskörper. Auch die verzeichneten Todesfälle scheinen alle in Zusammenhang mit selbstgebauten, illegalen oder nicht frei verkäuflichen Sprengkörpern zu stehen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollten Böller & Raketen für Privatpersonen verboten werden?
  • Nutzt Ihr Raketen/Böller an Silvester?
  • Welche Konsequenzen müssen Folgen, um derartigen Vorfällen vorzubeugen?
  • Wie können Handel und Regierung die Menschen mehr sensibilisieren im Umgang mit derart gefährlichen Gegenständen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Nein, es sollte kein Verbot geben, weil... 38%
Feuerwerk sollte von Pyrotechnikern veranstaltet werden, da... 32%
Ja, Böller, Raketen sollten verboten werden, da... 30%
Gesundheit, Feuerwehr, Polizei, Feuerwerk, Deutschland, Böller, Politik, Regierung, Recht, Gesetz, Silvester, Gewalt, Feuerwerkskörper, Geldstrafe, Kriminalität, Pyrotechnik, Raketen, Sanitäter, Silvesterfeuerwerk, Strafe, Straftat, Verbot, Gesundheitsgefährdung, Silvesterraketen, Einsatzkräfte, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Raketen