Raketen – die besten Beiträge

Warum macht Deutschland keine Militärparade als starkes Signal gegen Russland, China und Nordkorea?

China hat mit Xi Jinping, Putin und Kim Jong Un an seiner Seite eine riesige Militärparade veranstaltet – tausende Soldaten, Raketen, Panzer und Drohnen, alles inszeniert als Zeichen der Stärke gegen den Westen. Neue Interkontinentalraketen wurden gezeigt, die klar demonstrieren sollen: China kann jederzeit gemeinsam mit Russland und Nordkorea gegen uns vorgehen.

Ich als Deutscher sage aber klar: Angst habe ich keine. Die Bundeswehr ist stark, sie könnte alleine Russland und Nordkorea ausschalten – und mit Partnern wie England und Frankreich wäre auch China nicht unbesiegbar. Genau deshalb fordere ich, dass Deutschland selbst ein starkes Signal setzt: Eine große Militärparade in Berlin, am besten bei der Siegessäule und dem Brandenburger Tor. Mit allen Panzern, Interkontinentalraketen, Eurofightern und Tornados in der Luft. Rheinmetall, Airbus, Heckler & Koch und andere Konzerne sollen ihre Waffen zeigen. Eingeladen werden alle europäischen Kanzler und Präsidenten, das Volk mit deutscher Flagge in der Hand, und die Luftwaffe demonstriert mit Tankflugzeugen über Berlin ihre Schlagkraft.

In einem zweiten Schritt könnten auch in mehreren deutschen Städten Militärparaden stattfinden, und als dritter Schritt eine gemeinsame europäische Militärparade – Deutschland, England, Frankreich, Polen und Spanien gleichzeitig in Paris. Damit wäre es die größte Machtdemonstration der Welt.

Lasst endlich die deutsche Panzer rollen.

Frage: Wieso zeigt Deutschland nicht endlich Stärke mit einer Militärparade, so wie es China, Russland und Nordkorea tun?

Europa, Geschichte, Spanien, Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Frankreich, Waffen, Atombombe, Europäische Union, Konflikt, Militär, NATO, Panzer, Putin, Raketen, Russland, Ukraine, Eurofighter, Vereinigtes Königreich Großbritannien

Was denkt ihr wer das neue Space Race gewinnen wird?

Also sowohl die Amerikaner alsauch die Chinesen wollen (zurück)zum Mond dafür haben sie verschiedene Projekte.

Chinas Misionsarchitektur sieht so aus dass eine Rakete vom Typ Langermarsch 10 sowohl eine Raumkapsel namens Menghzou und eine Landefähre namens Lanyue getrennt zum Mond bringen. Im Mond Orbit koppeln die Raumschiffe und 2 der 3 Taikonauten landen auf dem Mond wärend der 3 anbort der Menghzou bleibt. Nach ungefähr 6 Stunden hebt der Lander mit der Crew wieder ab koppelt an die Menghzou und die Crew fliegt wieder Zurück. Später soll dann mit hilfe der Langermarsch 9 Rakete eine permanent bemannte Mondbasis erichtet werden. Menghzou hatt bereits einen unbemannten Testflug und ein test des Startabbruchsystem absolviert. Die erste Stufe der Langermarsch 10 wurde bereits am bonden getestet und Lanyue hatt ebenfalls ein Test am boden absolviert

Das Projekt der USA sieht vor das ein Raumschiff namens Orion mit der SLS Rakete in den Mondorbit fliegt wo die USA eine Raumstation Bauen wollen. Von dort werden sie mit einem Starship welches zuerst in den Erdorbit fliegt wie es neu betankt wird um zum Mond zu fliegen. Es koppelt dann ebenfalls mit der Raumstation 2 oder 4 Astronauten Landen dann mit Starship auf dem mond wo sie mehrere Tage bis Monate verbringen sollen. Später wird dann noch ein in Italien gebautes Habitat und ein Japanischer Rover auf den Mond gebracht. Nach dem ende der mision fliegen die Astronauten mit Starship zuerst wieder zur Raumstation und dann nit Orion zurück zur Erde. Starship soll dann wieder zurück in den Erdorbit um fr die nächste Mission wieder aufgetankt zu werden. Orion ist bereits 2 Mal geflogen einmal in den Erdorbit und einmal mit SLS zum Mond. Bei letzterer Mission gab es Probleme mit dem Hizzeschild welche die erste bemannte Orion Mission verzögert hatt. Diese soll April nächsten jahres Starten. Starship wird ebenfalls bereits getestet jedoch ist es beiweitem nicht ausgereift. Das Auftanken wurde auch noch nicht versucht und die Starship Mondfähre existiert auch nur auf dem Papier

TLDR. China ist technisch noch nicht soweit wie die Amerikaner jedoch haben die ein beiweitem einfacheres System und die Amis haben mit Verzögerung zu Kämpfen welche China wohl nicht hatt

China 78%
USA 11%
Ich bin mir nicht sicher 11%
Beide gleichzeitig 0%
Andere Antwort... 0%
China, NASA, Raketen, Raumfahrt, Weltraum, sls, SpaceX

Meistgelesene Beiträge zum Thema Raketen