Also es geht um die Impulserhaltung, über dem Roten wird glaube ich der Impulsunterschied vorher und nachher ausgerechnet.
Meine Frage ist, was bedeutet das unter dem Roten?
Stimmt das?
Man hat erst mal Fext = 0 gesetzt, weil es noch keine Kraft geben kann, und dann das m(dv/dt)-myv0= 0 gesetzt und ausgerechnet, und so ist das unter dem Roten entstanden, oder?
Was ich nicht verstehe
1. Ist das unter dem Roten einfach nur irgendein Gerechne, oder irgendetwas Wichtiges, weil man das integrieren muss?
2. wieso integriert man das plötzlich, und was bedeutet dieses v0* ln(m0/m(t)) am Ende?