Psychologie – die besten Beiträge

Wie geht man mit schweren Familiengeheimnissen um?

Ich bin 33 und trage seit vielen Jahren eine große Last mit mir herum. Als Kind wurde ich von meinem Bruder missbraucht. Bis heute weiß niemand in meiner Familie davon.

Mein Vater ist meiner Mutter vor über 30 Jahren fremdgegangen – das hat mir der beste Freund meines Vaters erzählt, und es stimmt leider auch. Meine Mutter weiß nichts davon.

Seit zwei Jahren weiß ich, dass meine Mutter mit ihrem Jugendschwarm wieder Kontakt hat. Vor Kurzem habe ich erfahren, dass sie auch körperlich etwas miteinander haben – obwohl der Mann eine eigene Familie hat. Ich habe sie darauf angesprochen, und sie hat es zugegeben. Mein Vater weiß davon nichts.

Das heißt:

Mein Vater weiß nicht, dass meine Mutter ihn betrügt.

Meine Mutter weiß nicht, dass mein Vater sie früher betrogen hat.

Und niemand weiß von dem Missbrauch, den ich als Kind erlebt habe.

Ich habe immer noch Kontakt zu meinen Eltern und zu meinem Bruder – aber niemand weiß, dass ich all das weiß. Ich trage das seit Jahren mit mir herum, schweige, funktioniere, aber innerlich zerreißt es mich.

Ich kann meiner Mutter im Moment kaum noch in die Augen schauen, und ich weiß nicht mehr, wie ich mit all dem umgehen soll.

Ich wollte mich hier einfach mal austauschen und fragen:

Wie würdet ihr damit umgehen? Was würdet ihr tun?

Ich fühle mich ziemlich allein mit all dem.

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Fremdgehen, Geschwister, Psyche, Streit

Was tun bei Problemen mit Eltern und Geschwistern in schwieriger Familiensituation?

Hey Leute, ich brauche dringend Rat… Ich bin weiblich 17 Jahre.... Bitte lest das hier, es ist mir sehr wichtig. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll – es ist einfach alles zu viel. Es tut mir leid, dass der Text etwas länger ist, aber ich muss mir das alles einfach mal von der Seele schreiben.

Ich lebe in sehr schwierigen und toxischen Familienverhältnissen. Vorab: Meine Familie ist muslimisch, aber ich mache die Religion für nichts davon verantwortlich! Bitte keine Hasskommentare oder Hetze in diese Richtung.

Ich habe mehrere Geschwister, möchte aber heute nur über eine sprechen – nennen wir sie „Amira“. Sie ist 18 Jahre alt (ein Jahr älter als ich), hat keinen Schulabschluss und leidet unter psychischen Problemen. Vom Verhalten her wirkt sie eher wie eine 14-Jährige. Momentan geht sie nicht zur Schule und hat keine Perspektive. Unsere Eltern waren emotional und körperlich sehr gewalttätig. Vor ein paar Jahren sind wir deshalb vom Jugendamt in Obhut genommen worden. Nach einiger Zeit durften wir wieder zurück nach Hause, weil es so aussah, als würde sich etwas verbessern. Aber nur ein halbes Jahr später ging der Terror wieder los: Vernachlässigung, psychische Misshandlungen – fast alles wie zuvor. Wir haben das lange mit uns machen lassen, weil wir einfach völlig überfordert waren. Vor etwa zwei Monaten haben ich und zwei meiner älteren Schwestern nochmal versucht, Hilfe zu bekommen (18&20 Jahre). Doch die Antwort war niederschmetternd: Weil meine Schwestern volljährig sind, kann man sie nicht mehr in Obhut nehmen. Wir sind also wieder auf uns allein gestellt. Meine Eltern wissen das genau – und nutzen es aus. Jetzt soll „Amira“ gegen ihren Willen verheiratet oder einfach rausgeworfen werden, weil meine Eltern sie für „nutzlos“ halten. Sie setzen sie extrem unter Druck, bringen das Thema immer wieder auf – und wenn sie ablehnt, werden sie aggressiv. Sie beleidigen sie pausenlos, machen Bodyshaming auf schlimmste Art. Sie behandeln sie, als wäre sie nichts wert. Es bricht mir das Herz. Ich habe inzwischen kaum noch Kontakt zu meinen anderen Geschwistern. Unsere Eltern haben es geschafft, uns alle gegeneinander aufzuhetzen – bewusst und systematisch. Ich weiß einfach nicht mehr, was ich tun soll. Ich habe große Angst. Diese ständige Ungewissheit, was meine Eltern noch mit uns vorhaben, macht mich innerlich krank. Meine Mutter zeigt viele Anzeichen einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (das wurde zwar nie offiziell diagnostiziert, aber es ist sehr offensichtlich). Sie hat extreme Stimmungsschwankungen, wechselt von totaler Nähe zu brutaler Ablehnung – und das macht mir riesige Angst.

Hat hier irgendjemand Erfahrung mit solchen Eltern, mit Borderline in der Familie oder mit narzisstischem Verhalten im Elternhaus? Ich bin über jeden Rat und jede Hilfe dankbar.

Danke an alle, die das hier bis zum Ende gelesen haben. 🩷

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Borderline, Depression, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, wastun, toxische Beziehung, Toxische Eltern

Schlechtes Gewissen oder nicht?

Liebe Community, ich bin neu hier und habe eine moralische Frage an Euch. Ich möchte betonen, dass ich kein Bot bin und keine Aufmerksamkeit erregen will. Folgendes: Ich habe in einem Unternehmen eine teure Weiterbildung gemacht (ca. 7.000 Euro). Da ich im März 2024 gekündigt habe und die Weiterbildungskosten aufgrund eines Vertrages zurückzahlen sollte, habe ich meine Eltern um Geld gebeten, da ich diese Kosten nicht hatte auslegen können. Nun aber habe ich mich gegen die Rückzahlung juristisch gewehrt und habe von einem Gericht im Juni diesen Jahres Recht bekommen, da der Vertrag massive Fehler aufwies und damit unwirksam war. Soweit so gut. Ich denke das kann man moralisch noch vertreten. Nun aber zum Kern der Frage: Ich habe nicht vor, meinen Eltern die 7.000 Euro (waren sogar etwas mehr) zurück zu zahlen, die würden das ja eh nicht erfahren. Ich habe schon überlegt, dass mit der Klage meinen Eltern zu erzählen, damit sie mir noch die Prozesskosten etwas bezuschussen können. Ich habe eine Rechtsschutzversicherung. Das wissen die aber auch nicht. Ich kann ja sagen ich habe den Prozess verloren auf die Gefahr hin, dass die das Urteil sehen wollen und alles aufliegt. Findet ihr das ist zu hart oder kann man das machen? Mein Vater ist Chirurg und meine Mutter kaufmännische Leiterin, also haben beide keine Not und sind finanziell sehr gut aufgestellt, sodass es meinen Eltern nicht weh tun würde. Was sagt ihr dazu? Bitte vernünftige und hilfreiche Antworten. Im Netz habe ich dazu leider nichts gefunden. Danke schonmal! 😊

Eltern, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychologie