Hier ein Test, wie oft liegt ihr dabei richtig?
Was davon ist gescripted im fernsehen, also gefaked und was ist echt? Es gibt komplett fake, ein bisschen fake oder nicht fake. Zählt wie oft ihr richtig liegt.
- Die Geissens
- Goodbye Deutschland
- Richterin Barbara Salesch
- Die Versicherungsdetektive
- First Dates
- Joko & Klaas Außenwetten
- Schwiegertochter gesucht
Hier die korrekten Antworten:
Ein bisschen scripted aber überwiegend real. Die Redakteure machen regelmäßig Vorschläge, was jemand „im Off“ (Kommentar im Hintergrund) gesagt werden könnte. Und je nach Einverständnis der Geissens setzen sie das sinngemäß um. Besonders den Töchtern wird das oft vorgekaut. Reaktionen auf Situationen in der Serie (also im Augenblick des Geschehens) sind aber überwiegend echt. Die Unternehmungen der Familie (Reisen, ausgehen etc.) sind nicht vorgegeben, aber mit der Redaktion, sagen wir mal, optimiert geplant.
2.
Ist nicht gescripted.
3.
Komplett gescripted
4.
Nicht gescripted. Es sind echte Fälle und echte Versicherungsnehmer. Sie werden im Vorgespräch lediglich durch den Versicherungsdetektiv gefragt, ob sie ein Problem damit hätten, wenn ein Kamerateam von RTL das Gespräch filmt. Denn sie hätten ja sicherlich nicht zu verbergen. Und vermutlich gibt es auch ein Honorar für den Dreh. Ich vermute ca. 300-500 Euro.
5.
Nicht scripted. Auch wenn einige der Leute dort sicherlich eine Show abziehen und nicht wirklich zum daten daran teilnehmen.
6.
Half scripted. In vielen Fällen wissen Joko oder Klaas, was der eine für den anderen organisiert hat. Da gewisse Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden müssen (Körpergröße, Bereitschaft den „Stunt“ zu machen, Leute mit Feuerlöschern im Hintergrund etc.) Jedoch wissen sie auch öfters nicht, was sie für Mutproben machen müssen. Vor allem Aktionen im kleineren Rahmen. Die Verärgerung über den anderen ist jedoch meist ein bisschen Schauspiel.
7.
Half scripted. Jedoch deutlich mehr als bei den Geissens! Teilweise mit ziemlich vorgegebenen Texten. Die Reaktionen sind oft vorgeschlagen vom Redakteure. Beispielsweise: „Brigitte, was sagst du denn zu dem Liebeslied von Manfred? Möchtest du ihm nicht mal sagen, wie lieb du ihn hast und ihm einen Kuss geben?“ Und die eingeschüchterte Brigitte macht es.
Wie oft habt ihr bei eurer vorherigen Einschätzung richtig gelegen?