Psyche – die besten Beiträge

viele Psychische Probleme wie diagnostizieren?

Hallo zusammen,

ich leide seit der Grundschule an sehr schlimmen Depressionen, die Jahr zu Jahr sich verschlimmert haben. Leider habe ich zu der Zeit keine Unterstützung bekommen, weder von der Schule, noch von Freunden, noch von meiner eigenen Familie. Und alleine konnte ich schon immer nichts beginnen aus Sorge das es eben schlimmer wird und ich einfach zuviele negative Erfahrungen gemacht habe im Leben, und mich niemanden mehr ehrlich anvertrauen kann.
Nun ja bittere Wahrheit: keine Besserung nur schlimmer und schlimmer geworden, dass ich sogar meiner Arbeit nicht mehr nachkommen konnte und kündigen musste. Aus weiteren Angststörungen, Sozialer Phobie, Zwangsstörungen. Und wahrscheinlich auch noch weiter tiefsitzendere Krankheiten. Meine Frage ist, wie genau lässt man sich darauf diagnostizieren? Therapieplatz klappte nie.. und mein Hausarzt scheint mich nicht ernstzunehmen da ich (wenn ich mal draußen bin) äußerlich gesund wirke. Soll ich zu einem anderen Hausarzt gehen, mich öffnen lassen und ansprechen was mich zutiefst belastet? Leider konnte ich mich noch nie öffnen durch die ganzen Traumas und muss immer unter Tränen ausbrechen, und kann mich anderen nie öffnen, da ich sonst immer negatives erlebt habe, sobald ich über mich erzählt habe.

Wie genau lässt man sich das ärztlich diagnostizieren, am besten so schnell es geht ohne viele angegebenen Terminen. Da es mir zurzeit gesundheitlich noch schlechter geht, seitdem ich mit der Arbeit aufhören musste. Bitte neutrale Kommentare! Ich höre mir sehr gerne eure eigenen Erfahrungen an und freue mich auf hilfreiche Antworten

Angst, Angststörung, Depression, Psyche, Soziale Phobie, mentale Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche