Psyche – die besten Beiträge

Christen: Ist das Unglaube?

hi, bin m/19, hab seit dezember letzten jahres ein problemchen, undzwar masturbiere ich nachts unbewusst und ohne sexuelle Gedanken. Das ist so wie Schlafwandeln, es ist eine Parasomnie die "Sexsomnie" genannt wird, also man führt sexuelle Handlungen im Schlaf aus ohne es zu realisieren. Das ist ein Problem weil ich will als Christ nofap machen und hatte auch schon viele Monate Erfolg damit, bevor ich diese "Störung" bekommen hab.

Hab auch schon gebetet dass Gott mich davon heilt. Seit einigen Monaten hab ich meine eigene Strategie entwickelt um unbewusste Masturbation zu verhindern. Hab meine Hände über Nacht angebunden am Bett, so dass ich nicht mein P** berühren kann und das funktioniert ganz gut. Aber mein Unterbewusstsein hatte dann gelernt die Seile bei Nacht abzumachen ohne das ich es merke und zu masturbieren. Dann hab ich es komplizierter gemacht und jetzt gehts wieder, aber es ist nur eine Frage der Zeit bis mein Unterbewusstsein lernt die Seile im Schlaf wieder abzumachen. Dann werd ich es halt immee noch komplizierter machen sodass ich aufwachen muss wenn mein Unterbewusstsein es versucht.

Ist das eine Art Unglaube wenn ich bete dass Gott mich davon heilt und ich aber weiterhin nachts diese Seile trage um Sexsomnie zu verhindern? Ich glaube schon aber ich will halt absolut mein Same nicht verlieren auf diese Weise.. das is halt ein Risiko..

so ein Dilemma ey

Männer, Kirche, Angst, Stress, Menschen, Frauen, Christentum, Angststörung, Bibel, Depression, Gott, Jesus Christus, Psyche, Schlaflosigkeit, Schlafstörung

Was hilft euch wenn alles zu viel wird PTBS, Trauer & Esstörung?

Hey Leute,

ich wollte einfach mal was loswerden, weil es mir gerade ziemlich schwerfällt, alles mit mir allein auszumachen.

Ich habe PTBS, Zwangsgedanken, soziale Phobie und V.a. auf eine Essstörung (in Richtung Magersucht).

Gerade bin ich mit meiner Familie im Urlaub, und wir haben erfahren, dass das Kaninchen meiner Schwester letzte Nacht über die Regenbogenbrücke gegangen ist.

Er war erst 6 Monate alt und es tut echt weh besonders, weil ich gerade alles in mich reinfresse und es noch gar nicht richtig glauben kann.

Zusätzlich merke ich, dass mein Essverhalten hier total aus dem Gleichgewicht geraten ist. Ich esse viel mehr als sonst, auch ungesünder, und hab keine Waage hier. Aber wenn ich mich im Spiegel sehe, habe ich das Gefühl, zugenommen zu haben vor allem am Bauch. Das stresst mich extrem, und ich weiß gerade nicht so recht, wie ich damit umgehen soll.

Meine Zwangsgedanken sind grade leider auch sehr stark.

Ich hab meiner Therapeutin schon Freitag geschrieben obwohl sie grad 4 Wochen im Urlaub ist wegen einem Flashback wir haben nämlich die Vereinbarung das ich ihr schreibe sollte wenn was ist.

Hat vielleicht jemand Tipps, wie man in so einer Situation etwas besser mit sich selbst umgehen kann oder hat sonst irgendwelche Tipps?

Bitte kein hate oder vorwürfe <3

Urlaub, Gesundheit, Therapie, Gewicht, Kaninchen, Familie, Haustiere, Angst, Stress, Einsamkeit, Körper, Trauer, Tod, Gedanken, Angststörung, Depression, Essstörung, Magersucht, Posttraumatische Belastungsstörung, Psyche, Psychotherapie, Trauma, Zwangsgedanken, mentale Gesundheit

Brief schreiben

Hallo zusammen,

ich bin 41 Jahre alt und weiblich.

In den letzten 20 Jahren habe ich in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen gearbeitet.

Leider konnte ich nur mit der Genehmigung meiner Eltern in den Ruhestand gehen.

Während dieser Zeit habe ich einige Fehler gemacht, die dazu geführt haben, dass ich von vielen Menschen gehasst werde, und das kann ich gut nachvollziehen.

Es scheint, als würden einige meiner ehemaligen Kollegen mich missachten und ablehnen, und ich habe keinen Kontakt mehr zu jemandem aus der Werkstatt.

Mein Ruf ist, hinterhältig und falsch gemein und böse .

und ich würde nur Ärger machen

Leider kann ich auch nicht mehr an den Urlaubsangeboten der Offenen Hilfe teilnehmen.

Ich erhalte nur Absagen und kann nicht verstehen, warum ich plötzlich von diesen Urlauben ausgeschlossen bin.

Vielleicht haben meine Arbeitskollegen dem Personal der Offenen Hilfe etwas über mich erzählt.

Vielleicht liegt es daran, dass ich nicht mehr in der Werkstatt arbeite, sondern im Ruhestand bin,

oder daran, dass ich einen schlechten Ruf habe.

Möglicherweise wurde diese Entscheidung vom Elternbeirat oder dem Werkstattrat getroffen, weil es Beschwerden über mich gab.

Es könnte auch sein, dass die anderen Mitarbeiter der Werkstatt nicht mehr mit mir reisen möchten.

Ich habe keine genaue Vorstellung, warum das so ist,

oder ob das Personal Bedenken hat, dass es zu Konflikten kommen könnte.

Deshalb werde ich von den Urlaubsangeboten ausgeschlossen.

Um mehr Klarheit zu bekommen, habe ich beschlossen, eine E-Mail zu schreiben.

**Hier ist mein Vorschlag für die E-Mail:**

Liebes Team der Offenen Hilfe,

ich hoffe, es geht Ihnen gut.

Ich möchte gerne erfahren, aus welchen Gründen ich nicht mehr an den geplanten Urlauben teilnehmen kann.

Es würde mir sehr helfen, wenn Sie mir dazu nähere Informationen geben könnten.

Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und freue mich auf Ihre Rückmeldung.

Mit besten Grüßen, 

Nein 88%
Ja kann man so so schreiben 13%
Einsamkeit, keine-freunde, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche