Gibt es irgendeine art notfall Chat Dienst?
Ich komm grad wirklich nicht klar und hab das Gefühl eine panikattake zu bekommen.
Ich schaff es nicht zu sprechen gerade.
Ich bräuchte gerade irgendwie professionelle Hilfe.
Gibt es da irgendwas?
4 Antworten
Leider sieht es bezüglich spontanen Chats in Deutschland zu solchen Zeiten und mit schneller Rückantwort ziemlich mau aus. Wenn du jemanden brauchst, kannst du trotzdem z.B. bei lokalen Krisendiensten anrufen, z.B. die Krisendienste Bayern, wenn du von da kommst, die Leute dort wissen dass es nicht einfach ist zu sprechen, wenn man eine Panikattacke hat. Ansonsten könntest du auch bei der Telefonseelsorge anrufen und dort versuchen in Kontakt zu kommen.
Manchmal können auch z.B. Klopfzeichen am Hörer eine Nachricht übermitteln (1x klopfen beispielsweise für "ja", 2x für "nein"). Zumindest wärst du dann gefühlt nicht alleine. Da du anonym bist, würde ja trotzdem nichts verloren gehen, sollte es nicht klappen.
0800/6553000 für den Krisendienst Bayern, 0800/1110111 für die Telefonseelsorge oder alternativ "Leitung 2": 0800/1110222.
Langfristig kannst du lernen, mit deiner aufkommenden Panik umzugehen und sie dadurch sozusagen "abwürgen". Super wäre es daher, dich für eine ambulante Psychotherapie anzumelden, viele Menschen haben derartige Probleme. Du bist nicht alleine!
Lieben Gruß und alles Gute dir...
Kannst Du Englisch? Wenn ja, versuch mal 7 Cups oder HealthfulChat. Sind beide kostenlos.
1. Krisenchat.de
24/7 verfügbar .Anonym & kostenlos
Per Chat (Text) – keine Sprache notwendig
Speziell für akute psychische Krisen
Einfach über Website oder WhatsApp:
📱 WhatsApp-Nummer: +49 1573 5993126
2. Nummer gegen Kummer – Online-Beratung
Besonders für Kinder, Jugendliche und Eltern
Kostenlos und anonym
Kein Chat in Echtzeit, aber du kannst schreiben, wann du willst, und bekommst Antwort
3. [DigiSucht oder lokale Sucht- oder Sozialberatung (nicht nur für Suchtthemen)]
Manche Städte bieten Online- oder Chatberatung über psychosoziale Stellen an
Eine Suche nach „Online Krisenberatung + deine Stadt“ kann helfen
4. Bei akuter Gefahr
Falls du dich in akuter Gefahr fühlst (z. B. wegen Suizidgedanken oder schwerer Panik, die nicht abklingt), zögere bitte nicht, den Notruf (112) zu wählen – du musst nicht sprechen, es reicht auch, die Leitung offen zu halten, damit die Polizei/der Rettungsdienst dich orten kann.
Alternativ kann auch jemand aus deiner Umgebung Hilfe holen.
lg Sky 🥰
Das dauert manchmal ein bisschen, je nachdem, wie viel gerade los ist
Da war ich schon die Antworten nicht