viele Psychische Probleme wie diagnostizieren?
Hallo zusammen,
ich leide seit der Grundschule an sehr schlimmen Depressionen, die Jahr zu Jahr sich verschlimmert haben. Leider habe ich zu der Zeit keine Unterstützung bekommen, weder von der Schule, noch von Freunden, noch von meiner eigenen Familie. Und alleine konnte ich schon immer nichts beginnen aus Sorge das es eben schlimmer wird und ich einfach zuviele negative Erfahrungen gemacht habe im Leben, und mich niemanden mehr ehrlich anvertrauen kann.
Nun ja bittere Wahrheit: keine Besserung nur schlimmer und schlimmer geworden, dass ich sogar meiner Arbeit nicht mehr nachkommen konnte und kündigen musste. Aus weiteren Angststörungen, Sozialer Phobie, Zwangsstörungen. Und wahrscheinlich auch noch weiter tiefsitzendere Krankheiten. Meine Frage ist, wie genau lässt man sich darauf diagnostizieren? Therapieplatz klappte nie.. und mein Hausarzt scheint mich nicht ernstzunehmen da ich (wenn ich mal draußen bin) äußerlich gesund wirke. Soll ich zu einem anderen Hausarzt gehen, mich öffnen lassen und ansprechen was mich zutiefst belastet? Leider konnte ich mich noch nie öffnen durch die ganzen Traumas und muss immer unter Tränen ausbrechen, und kann mich anderen nie öffnen, da ich sonst immer negatives erlebt habe, sobald ich über mich erzählt habe.
Wie genau lässt man sich das ärztlich diagnostizieren, am besten so schnell es geht ohne viele angegebenen Terminen. Da es mir zurzeit gesundheitlich noch schlechter geht, seitdem ich mit der Arbeit aufhören musste. Bitte neutrale Kommentare! Ich höre mir sehr gerne eure eigenen Erfahrungen an und freue mich auf hilfreiche Antworten
3 Antworten
Es tut mir sehr leid, dass du solche Erfahrungen gemacht hast und niemandem wirklich vertrauen kannst. Ich kann das sehr nachempfinden, mir fällt es auch sehr schwer mich zu öffnen, vor allem, weil ich nie irgendeine Person hätte, bei der ich mich verstanden gefühlt habe. Ich denke der beste Weg für dich wäre wirklich weitere Ärzte oder Psychologen auszuprobieren, bis es funktioniert. Ich verstehe, dass das eine zusätzliche Belastung in deiner Situation ist, wieder neue Termine zu haben und vielleicht immer wieder Rückschläge zu erleiden. Aber irgendwann wirst du jemanden finden, der dir das diagnostizieren kann, auch wenn es ein wenig dauert. Eine schnellere Methode gibt es denke ich leider nicht. Vielleicht kannst du auch gezielt nach Praxen schauen, die speziell für Fälle, wie dich ausgelegt sind und sich damit besonders auskennen. Da würde ich im Internet mal recherchieren.
Gib nicht auf, auch wenn es schwer wird. Alles Gute <3
Ich danke dir vielmals für deine netten Worte. Ich werde mir das zu Herzen nehmen und versuchen es besser umzusetzen. Du schreibst es genau richtig, leider wird man nie so verstanden, wie man es sich wünscht. Und vor ein paar Wochen hat mich mein jahrelanger Freund mehrmals betrogen.. wobei ich eigentlich dachte das er der einzige wäre, der für mich da gewesen ist. Durch Ihn habe ich selbst meine engsten Freunde verloren und mich für „Ihn entschieden“. Das Leben hatte es bisher nicht gut mit mir. Ich gebe mein bestes nicht aufzugeben, und bedanke mich nochmal bei dir <3
Psychische Probleme sind immer scher zu erkennen oder selbst von einem Facharzt zu erkennen.
Ihre Symptome sind sehr breit gefächert und ähneln sich auch oftmals einfachen Krankheiten. Daher ist es auch schwer sie eindeutig zu Identifizieren. Das Medizinumfeld Psychose ist zwar lange bekannt aber für viele ein Neues Umfeld was erst sich Etablieren muss. Aufmerksam wurde die Medizin durch Nachwirkungen der Soldaten in den Kriegen. Reiche die solche Probleme hatten wurden meist in Sanatorien geschickt und dort behandelt. Daher ist die Erkenntnis und Ausbreitung dieses Medizinischen Bereiches noch recht jung
Ich selbst litt unter Depressionen und diese waren nicht einfach zu Identifizieren gewesen. eine Zeitweise Behandlung mit Medikamenten brachte mich zwar auf dem Weg aber Körperlich bin ich Angeschlagen ,nicht nur durch die Nebenwirkungen der Medikamente ,sondern auch durch die Depression selbst. Seelische Wunden verheilen schlechter als Körperliche. Und nicht selten bleiben sie ein Leben lang bestehen.
Daher sollte man einen Facharzt besser aufsuchen der dann die passende Diagnose stellen kann. Aber man sollte sich jemanden nehmen der schon länger indem Berufsfeld aktiv ist. Keinen Jungen Frisch Studierten Spezialisten.
Diagnostiezieren kann aber denke ich nur ein Therapeut oder Psychater, hast du schon mal über stationäre Behandlung nachgedacht, da bekommst du vielleicht schneller einen Platz und der Therapeut kann das dann in ruhe diagnostizieren.