Naja, vielleicht solltest du zusätzlich einen Psychater aufsuchen und auch mit Medikamenten arbeiten. Ich weiß manchmal ist alles irgendwie schlimm und wenn jemand sagt irgendwann wird es besser, denkt manch sich ja klar, aber es kann besser werden, mit der richtigen Hilfe.

...zur Antwort
viele Psychische Probleme wie diagnostizieren?

Hallo zusammen,

ich leide seit der Grundschule an sehr schlimmen Depressionen, die Jahr zu Jahr sich verschlimmert haben. Leider habe ich zu der Zeit keine Unterstützung bekommen, weder von der Schule, noch von Freunden, noch von meiner eigenen Familie. Und alleine konnte ich schon immer nichts beginnen aus Sorge das es eben schlimmer wird und ich einfach zuviele negative Erfahrungen gemacht habe im Leben, und mich niemanden mehr ehrlich anvertrauen kann.
Nun ja bittere Wahrheit: keine Besserung nur schlimmer und schlimmer geworden, dass ich sogar meiner Arbeit nicht mehr nachkommen konnte und kündigen musste. Aus weiteren Angststörungen, Sozialer Phobie, Zwangsstörungen. Und wahrscheinlich auch noch weiter tiefsitzendere Krankheiten. Meine Frage ist, wie genau lässt man sich darauf diagnostizieren? Therapieplatz klappte nie.. und mein Hausarzt scheint mich nicht ernstzunehmen da ich (wenn ich mal draußen bin) äußerlich gesund wirke. Soll ich zu einem anderen Hausarzt gehen, mich öffnen lassen und ansprechen was mich zutiefst belastet? Leider konnte ich mich noch nie öffnen durch die ganzen Traumas und muss immer unter Tränen ausbrechen, und kann mich anderen nie öffnen, da ich sonst immer negatives erlebt habe, sobald ich über mich erzählt habe.

Wie genau lässt man sich das ärztlich diagnostizieren, am besten so schnell es geht ohne viele angegebenen Terminen. Da es mir zurzeit gesundheitlich noch schlechter geht, seitdem ich mit der Arbeit aufhören musste. Bitte neutrale Kommentare! Ich höre mir sehr gerne eure eigenen Erfahrungen an und freue mich auf hilfreiche Antworten

...zum Beitrag

Diagnostiezieren kann aber denke ich nur ein Therapeut oder Psychater, hast du schon mal über stationäre Behandlung nachgedacht, da bekommst du vielleicht schneller einen Platz und der Therapeut kann das dann in ruhe diagnostizieren.

...zur Antwort

Ein Psychatet aufsuchen oder Therapeut, aber das dauernd, man kommt beim Therapeut erst auf die Warteliste und dann ist natürlich die Frage, ob man auf der selben Wellenlänge ist und man sich öffnen kann, manchmal muss man aber auch erstmal hingehen, damit Vertrauen entstehen kann um zu vertrauen. Ich meine über Gutefrage wirst du glaube ich jetzt keine finden.

...zur Antwort

Naja, ich kenne jemanden mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung, der sich immer wegen jeder Klinigkeit beleidigt ist und sich dann selber so verhält oder meistens sogar schlimmer. Schuld sind natürlich aber trotzdem immer anderen und er macht nie was falsch, einmal habe ich was gesagt und da wurde er sehr beleidigend, also manchmal fürchte ich muss man das einfach ignorieren, weil es nichts bringt etwas zu sagen. Mache Menschen wollen es einfach nicht einsehen.

...zur Antwort

Vielleicht solltest du einen Psychater aufsuchen.

...zur Antwort

Die selben Gedanken hatte ich tatsächlich auch, damals in der Schule. Ich habe mich auch geritzt und hatte eine Essstörung entwickelt, weil ich gemobbt wurde und habe immer gehofft, dass ein Lehrer das sieht und mich versteht und mir hilft. Ich schätze man braucht einfach Hilfe, traut sich aber nicht von sich aus zu bitten. Aber so genau habe ich mich selbst nie wirklich verstanden, muss ich zugeben.

...zur Antwort