Psyche – die besten BeitrĂ€ge

Familienstreit weil Eltern meinen Bruder bevorzugen?

Mein Bruder (29) wurde schon immer von meinen Eltern umsorgt wie ein kleines Kind, wĂ€hrend sie mich (26) an zweiter Stelle gesetzt haben, weil ich "so selbststĂ€ndig bin". Nach vielen Streitigkeiten in meiner Jugend, haben wir viel gesprochen und sie haben sich sehr MĂŒhe gegeben, unsere Beziehung zu verbessern. Dann passierte aber folgendes: Unser Opa hat meinem Bruder und mir jeweils eine Wohnungen vermacht, die mein Vater verwaltet. Mein Bruder hat im Herbst angefangen, seine zu renovieren (bzw. mein Vater kĂŒmmerte sich darum und bezahlte viel). Da meine Frau und ich erst Anfang Mai in meine Wohnung ziehen, hat mein Vater ihn und seine Familie wĂ€hrend den Renovierungsarbeiten in meiner Wohnung untergebracht. Ich wurde zwar nicht gefragt, aber ich war dennoch einverstanden, weil sie Ende April ausziehen wollten.

Doch dann kam der Knacker: Meine Mutter sagte mir, dass ich erst am 01.Juni einziehen kann, weil mein Bruder und seine Frau wegen dem Baby (8 Monate) ein paar Wochen mehr Zeit brauchen, um von meiner Wohnung in ihre neue umzuziehen und sie keinen Stress wollen.

Meine Frau und ich haben beide schon fĂŒr Ende April gekĂŒndigt, weil wir im Mai umziehen wollten. Wir ziehen 480 km um, unsere alte Wohnung mĂŒssen wir spĂ€testens am 30.Mai verlassen und meine Frau fĂ€ngt am 02.Juni an zu arbeiten. Wir mĂŒssen die ganze Wohnung streichen, gewisse SchĂ€den reparieren und die Möbel vor Ort kaufen. Deshalb haben wir einen Monat eingeplant, bevor wir wieder arbeiten. Aber jetzt sollen wir all das an einem Wochenende schaffen, nur damit mein Bruder drei Wochen Zeit hat, in seine neue Wohnung zu ziehen?

Ich habe ihm schlichtweg gesagt, dass das nicht geht. Dass ich meiner Frau diesen Stress nicht antuen will und dass sie Ende April weg sein mĂŒssen. Mein Vater nannte mich herzlos und egoistisch, meine Mutter bestand darauf. Sie wollen, dass ihr Enkelkind in eine fertig möblierte Wohnung zieht, ohne Stress. Es kam zu einem großen Streit. Nun höre ich von mehreren Verwandten, dass ich ein A-loch sei, weil ich meinen Bruder und seine Familie "aus der Wohnung werfe". Nur meine Oma nimmt mich in Schutz. Was soll ich nur tun? Ich will Frieden, aber diese Fokusierung auf meinen Bruder macht mich fertig. Nur weil er unfĂ€hig ist, etwas selbst hin zu kriegen. Wie seht ihr das?

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Erziehung, Umzug, Beziehung, Erbe, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Streit

Ich weiß nicht was ich machen soll?

Hi also ich bin 13 ich hab keine anderen Freunde außer meine beste Freundin sie ist letztes umgezogen sie geht trotzdem noch auf meine Schule aber sie kommt fast nie zur Schule deswegen ist sie fĂŒr 6 Wochen in ein Internat.Ich hab niemanden sonst außer sie und sie sagt dass sie es blöd findet dort aber wenn sie raus geht das sie wahrscheinlich nicht zur Schule gehen wird und dann in eine geschlossene Einheit kommen wird ich möchte wirklich nur das Beste fĂŒr sie aber mir geht's selber nicht gut und ich weiß nicht warum aber ich fĂŒhle mich so als ob ich keine gute Freundin bin und ich egoistisch bin dabei versuch ich mein bestes um ihr auf irgendeine Art zu helfen.Wie ich schon gesagt hab mir geht's selber momentan nicht gut Ich werde momentan echt ausgeschlossen in der Schule,hab keine Motivation mehr und meine Katze ist auch noch gestorben ich weiß wirklich nicht was ich machen soll weil mir das alles zu viel wird ich möchte einfach nur das das alles aufhört vor allem ich bin erst 13.Ich habe auch meine Mama nach Therapie gefragt aber sie denkt nur das ich einfach nur so das sage und sie sagt Sachen wie"du bist in einer guten Familie du kannst nicht krank sein hör auf zu lĂŒgen!" Sie glaubt nicht wirklich an mentalen Krankheiten und sie ist auch sehr stur ich weiß nicht was ich machen soll wirklich irgendwas kann helfen Tipps?ich weiß es selber nicht :(

Tipps, Schule, MĂ€dchen, keine-freunde, beste Freundin, Ideen, Psyche, keine-motivation, Ich-kann-nicht-mehr, keine lust

warum ist papa IMMER auf mamas seite?

mein vater hat absolut nichts zu sagen

wenn ich mit meiner mama wegen dingen streite die meinen vater nichts angehen, redet er automatisch nichts mehr mit mir, weil er auf ihrer seite ist. er weiß teilweise nichtmal um was es geht aber zack, ist automatisch auf ihrer seite.

wenn ich wohin will, brauch ich ihn gar nicht zu fragen. selbst wenn mama verreist ist, muss ich sie im urlaub anrufen und fragen ob ich zu freundin so und so darf weil papa darf das nicht entscheiden. das muss alles mama tun

das ist so lÀcherlich

all meine freundinnen haben vÀter die sagen "mein kleines mÀdchen" "bin stolz auf dich spÀtzchen" "ich möchte nicht dass du so rausgehst wegen den jungs" usw.
meinem vater ist alles total egal

er hat zb mal mitbekommen dass ich im urlaub von einem Àlteren sexuell sehr stark bedrÀngt und belÀstigt wurde und er hat nichts dazu gesagt oder getan.

ich bin ihm scheiss egal. er meint immer "hm sprich mit mama" oder "darf ich nichts zu sagen, musst mit mama ausmachen" und wenn ich mit ihm alleine bin ist immer extreme spannung zwischen uns und wir haben null gesprÀchsstoff

das verletzt mich sehr und langsam denke ich dass das auch der grund sein könnte warum ich mich von einer beziehung in die nĂ€chste stĂŒrze und letzten urlaub einen urlaubsflirt mit einem 30 jĂ€hrigen hatte (der mich eben auch so sexuell bedrĂ€ngt hat). Ich bin 16

was kann ich machen dass das anders wird?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Mama, Partnerschaft, Psyche, Streit

Sind Computerspiele im Gehirn alternative RealitÀten?

Wenn wir etwas trÀumen und spielen im Traum irgendein Computerspiel, sitzen wir nicht wie in unserer RealitÀt vorm Rechner oder vor der Spielekonsole, sondern sind mitten im Spiel drin.

Wenn wir irgendwann sterben und sollten wir uns mitten in einen Computerspiel befinden und falls die wenigen Minuten vorm Tod wie Jahre vorkommen.

Mal angenommen, das Gehirn erschafft beim sterben als Beispiel die Welt Azeroth aus World of Warcraft, wir befÀnden uns auf Azeroth wieder und starten mit Level 1, aber anders als in World of Warcraft aus dem gelebten Leben.

Es gĂ€be auch einen Unterschied beim sterben, also sobald man beim Kampf gegen einen Monster stirbt, wĂŒrde man nicht wie in Computerspiel aus unserer RealitĂ€t erneut spawnen, sondern es wĂ€re aus und vorbei, da es ebenfalls nur ein einziges Leben gibt.

Bei Super Mario wĂŒrden wir ebenfalls MĂŒnzen sammeln und die Prinzessin retten.

Bei allen anderen Computerspielen genauso wie z.B. RÀtsel lösen usw.

WĂŒrde im Gehirn beim sterben z.B. ein No ManÂŽs Sky Universum erschaffen werden, hĂ€tten wir die Möglichkeit Planeten zu erkunden, aber hĂ€tten ebenfalls nur ein einziges Leben, ohne die Möglichkeit erneut zu spawnen.

Was meint Ihr? Ist es nicht auch irgendwie komisch, das wir uns im Traum immer mitten in Spiel befinden, statt vor dem Bildschirm zu sitzen? Also nur kurz angeschnitten (1 Traumszene) und wir wachen wieder auf.

Computerspiele, KreativitÀt, Menschen, TrÀume, sterben, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Fantasie, Forschung, Gott, Hirnforschung, Neurologie, Parapsychologie, Psyche, Traumforschung, Schöpfer, Multiversum, Alternative RealitÀten

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Psyche