Psyche – die besten Beiträge

Haben Gefühle Einfluss auf die Ergebnisse bei Rückführungen in andere Leben?

^ Wenn der Bereich, wo die Figur (siehe Bild) steht als Beispiel das Schlafzimmer wäre und nach links wäre der Essbereich und an so einer Stelle bekäme man immer schlechte Träume wie z.B. Albträume.

Beispiele von möglichen Traumszenen, die sich im Traum an ähnlichen Stellen abspielen:

  • Traum 1: Man liegt in Bett, es kommen Schattenkreaturen ins Zimmer und fallen über einen her und man versucht "Hilfe" zu schreien.
  • Traum 2: An einer ähnlichen Stelle in einer Firma wird man von einen Arbeitskollegen in dem Schwitzkasten genommen und dabei gewürgt, so das man keine Luft bekommt.
  • Traum 3: In einen Schlafzimmer aus einer früheren Wohnung wird man von einen Känguruh angegriffen, das mit einen roten Löffel bewaffnet ist und man wehrt sich nicht.
  • Traum 4: In der ersten Traumszene befindet man sich in einen rot beleuchteten Raum und in der nächsten Traumszene befindet man sich an einer ähnlichen Stelle und man hört das Wort "Luftschlange".

und viele weitere mögliche Träume, wo man sich in Gefahr befindet oder irgendwie negativ sind.

Wenn bestimmte Schlafbereiche zu Schlafstörungen oder Albträumen führen und man nimmt das Gefühl aus der betreffenden Schlafumgebung zum Rückführungstherapeuten und man lässt sich in ein anderes Leben zurückführen würde man genau herausfinden können, wie man gestorben ist, auch wenn das mögliche Leben verfälscht ist, so ähnlich wie es in dem Träumen auch ist? Also das man bestimmte Gefühle braucht, um eine mögliche Todesursache herauszufinden wie z.B. Krankheit, ersticken, Atomkrieg, Mord, Suizid, Unfall, Krebs usw.

Was meint Ihr? Wenn sich jemand zurückführen lassen hat und die betreffende Person hat als Ergebnis eine bestimmte Todesursache als Beispiel aus dem 13. Jahrhundert gesehen, was durch ein bestimmtes Gefühl zustande kam, auch wenn das mögliche andere Leben ganz anders war und es wie in dem Träumen auch, verfälscht ist.

Hattet/Habt Ihr in bestimmten Schlafumgebungen schlechte Träume, wo Ihr in Lebensgefahr gewesen seid und solche Träume in anders geschnittenen Räumen nicht auftauchen, sondern nur an einer bestimmten Stelle?

Wenn Ihr davon Betroffen seid und würdet Euch in ein anderes Leben zurückführen lassen und würdet auch eine mögliche Todesursache erfahren, könnte es mit dem betreffenden Träumen übereinstimmen? Also wenn Ihr im Traum z.B. immer ermordet werdet, das bei der Rückführung ebenfalls Mord als Ergebnis herauskommt oder etwas ähnliches, was damit assoziiert wird.

Bild zum Beitrag
Hypnose, Gefühle, Menschen, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Emotionen, Forschung, Grundriss, Hirnforschung, Psyche, Räumlichkeiten, Rückführung, Schlafzimmer, Schnitt, Trauma, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Todesursache, Albtraum, Eindrücke, Frühere Leben, Vergangenes, Erfahrungen

Sorgen um meine Cousine?

Hey meine Lieben,

ich möchte euch etwas erzählen, das mich sehr beschäftigt. Es geht um meine kleine Cousine und die Beziehung zu ihrer Mutter – und ehrlich gesagt, ist es einfach nur traurig, was sie durchmachen musste.

Seitdem sie klein ist, hat ihre Mutter kaum Geduld mit ihr. Wenn man sie etwas fragt oder einfach nur ihren Namen ruft, reagiert sie sofort gereizt. Sie hat jeden Tag schlechte Laune, und alles geht ihr auf die Nerven. Dazu kommen ständige Beleidigungen – teilweise richtig verletzende Aussagen, in denen sie ihr sogar den Tod oder schlimme Krankheiten wie Krebs wünscht. Es ging sogar so weit, dass sie schon im Kindergartenalter körperliche Gewalt erleben musste.

Und das Schlimmste: Das hört bis heute nicht auf. Ihre Mutter beleidigt sie immer noch und wünscht ihr weiterhin die schlimmsten Dinge – aber meine Cousine reagiert mittlerweile nicht mehr so wie früher. Keine Tränen, kein Streit, keine Verletztheit. Sie schaut ihre Mutter einfach an und sagt trocken „okay“ oder „ja“ – oder sie nickt einfach nur stumm. Nicht, weil es ihr egal ist, sondern weil sie es einfach so sehr gewohnt ist, dass es sie nicht mehr trifft. Es ist zur traurigen Normalität geworden.

Mit etwa 11 Jahren hat sich ihr Verhalten stark verändert. Sie wurde ihrer Mutter gegenüber distanziert und kalt. Heute, mit fast 15, ist diese Kälte noch ausgeprägter. Selbst wenn ihre Mutter krank ist, zeigt sie kein Mitgefühl. Sie fragt nicht, ob sie etwas braucht oder wie es ihr geht – weil da nichts mehr ist, was sie noch fühlt. Jahrelange emotionale Verletzungen haben sie innerlich leer gemacht.

Sie sagt selbst, dass sie sich besser fühlt, wenn ihre Mutter nicht da ist. Wenn sie zum Beispiel für eine Weile zu ihrer Oma könnte, wäre das für sie eine Erleichterung. Sobald ihre Mutter das Haus betritt, kippt die Stimmung, es wird laut, anstrengend – und sie zieht sich direkt in ihr Zimmer zurück.

Selbst wenn ihre Mutter vor ihr weint – es lässt sie völlig kalt. Nicht aus Bosheit, sondern weil sie über Jahre gelernt hat, nichts mehr zu fühlen, wenn es um diese Frau geht.

Der Vater ist nicht gewalttätig, aber emotional auch nicht wirklich eine Stütze. Trotzdem ist das Verhältnis zu ihm ein kleines bisschen besser.

Das Verrückte ist: Trotz all dem erwartet die Mutter Liebe, Nähe, Respekt – als wäre nie etwas gewesen. Aber sie hat nie Verantwortung übernommen. Nie wirklich etwas an ihrem Verhalten geändert.

Was haltet ihr davon?

Liebe, Kinder, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche