Psyche – die besten Beiträge

Ich komme nicht so gut damit zurecht wenn ein Arbeitgeber etwas grob mit mir umgeht, ist das normal?

Hallo,

folgende Situation:

Bin W/23 und hatte schon mehrere Jobs.
Zurzeit bin ich Reinigungskraft an einer Schule.
Bin seit 1. Woche angestellt jetzt, aber wurde auch relativ direkt (nach 10 Minuten) alleine gelassen bis heute.
Was genau ich sauber machen soll und was nicht wurde mir nicht genau erklärt, ebenso wenig wohin mit dem Schmutzwasser, hatte das bis jetzt in das Waschbecken geschüttet (war bei einem anderen AG genauso).
Ich habe dann einfach sauber gemacht wie man es mir gesagt hatte.
Ich arbeite nur abends jeweils 4 Stunden durch meine beiden Kinder.

komme dann so um 21:15 ca. Daheim an.
Um 7:00 Uhr morgens direkt der Anruf von Chefin:

  • Da lag eine Mülltüte im Flur (definitiv nicht von mir, ich schmeiße jeden Müll direkt in einen großen Sack den ich immer mithabe, was ich aber erklärt habe, das wurde mir leider nicht geglaubt.)
  • Ich soll die eine toilette nicht sauber machen aber dafür diese und jene, obwohl diese Toilette ebenso zu meinem Flur gehört.
  • Ich soll das Wasser nicht ins Waschbecken tun sondern in irgendeine Toilette.
  • Einige Büroräume wären länger nicht sauber gemacht worden, man hätte sich sehr stark beschwert bei ihr.
  • da läg in einem Flur ein Blätterhaufen.

Ich meine es ist ja vollkommen ok wenn man mir das sagt.
Nur mir ist aufgefallen das der Ton über diese Woche rauer geworden ist und das alles Dinge waren die ich nicht gesagt bekommen habe und ich ja auch grade erst meine erste Woche durch habe.

Ich mache natürlich nur das was man mir sagt, für mich absolut kein Ding, es kam jedoch etwas plötzlich für mich, denn mir wurde gesagt:

Ja die Büroräume werden nur alle paar Wochen sauber gemacht und sonst ist es eher wichtig das dieser und jener Raum täglich sauber gemacht wird und sonst ist es egal.
Ich habe eigentlich viel Spaß bei der Arbeit an sich, ich mag den Job da ich ihn abends entspannt machen kann (ich habe zwar Abitur und mittlere Reife davor gemacht und auch eine BA aber nach der elternzeit war der Wiedereinstieg sehr schwer und die Arbeitszeiten haben nicht gepasst zu meiner aktuellen familiensituation)

würdet ihr euch viel Kopf darüber machen?
Leider habe ich auch PTBS und mir ist aufgefallen das ich auch eher unsicher wirke, leider ist mein Vater ein Narzisst gewesen, der mich in der Kindheit stark terrorisiert hat.
Evtl sehe ich einen Bezug dazu wenn jemand erstmal nett ist und danach etwas grob mit mir umgeht (aus meiner sicht)

Ich kann nur schwer differnzieren was persönlicher Angriff und was rein Arbeitstechnisch gemeint ist.
Ich habe bloß Angst das das jetzt öfter vorkommt.

Arbeit, Angst, Psychologie, Psyche

Generelle Traumdeutung und Tod im traum?

Hey Freunde!

Ich würde gerne mehr zum Thema träumen erfahren, da ich immer sehr extrem träume. Zu oft angsteinflößenden Träumen verbindet mein Unterbewusstsein diese noch mit Informationen aus meinem Alltag, oder naher Zukunft. Ich werde meinen Traum der heutigen Nacht als Beispiel nehmen.

Heute ist Mittwoch ein Tag den ich aufgrund von Freistunden und Fächern, welche ich lieber zuhause erledige, schon öfters nicht zu meiner schulischen Ausbildung gegangen bin. Das weiß ich und möchte ich ändern. Diese Thematik wurde im Traum angesprochen. Auch dass ich nächste Woche einer Freundin etwas zugesagt habe, obwohl ich keine Zeit hab, was ich noch absagen muss. Im Traum habe ich schon abgesagt.

Nun ging es aber um einen fahrenden Zug, in dem ein Typ mit einer Waffe plötzlich auf alles schoss, was sich bewegte. Wir sprangen alle aus dem Zug und der Mann mit Waffe verfolgt uns und versuchte, so viele Menschen wie möglich zu erschießen. Träume in der Art habe ich ziemlich oft.

Nochmal meine Frage/n gebündelt:

• Was bedeuten diese extremen gewaltsamen Träume, welche andauernd durch Anschläge und meinen eigenen Tod gekennzeichnet sind?

• Wieso wird in so einem schlimmen Traum trotzdem noch die Verbindungen zu meinen alltäglichen Themen gemacht?

• Generell wenn ich mehr über das Träumen erlernen möchte, lohnen sich z.B. die Werke von Freud dazu? Oder kann jemand weitere empfehlen?

Mit freundlichen Grüßen

Tina

Schlaf, Psyche, Traumdeutung, Traumbedeutung

Eure Meinung zum Joker-Charakter und seiner Darstellung? (Achtung: Persönliche Erfahrungen enthalten)?

Hallo zusammen,

ich würde gerne eure Meinungen zum Charakter des Jokers aus dem Film teilen und diskutieren. Ich persönlich finde ihn sehr faszinierend, da ich in meiner eigenen psychischen Verfassung einige Parallelen entdecke.

Ich bin in einem weiblichen Körper geboren, erlebe aber in mir verschiedene Anteile – männliche, weibliche, kindliche und sogar tierische. In meinen männlichen Anteilen erkenne ich Züge, die dem Joker ähneln: komplexe Traumafolgestörungen mit wechselnden Untersymptomen. Wie der Joker habe auch ich viel Schlechtes durch andere Menschen erlebt.

Besonders auffällig finde ich das pathologische Lachen des Jokers. Ich selbst hatte in Phasen meiner Instabilität oder in traumatisch anmutenden Situationen ebenfalls solche Episoden. Für mich drückt dieses Lachen auf eine verstörende Weise aus, wie Leid und Trauma einen Menschen verändern können. Es scheint für mich eine Art Schutzmechanismus zu sein, um nicht weinen zu müssen angesichts erlebten Missbrauchs und einer schwierigen Kindheit.

Wie findet ihr den Charakter des Jokers und seine Darstellung im Film?

Dieses Zitat von ihm mag ich besonders :

"Ich dachte immer, mein Leben wäre eine Tragödie. Aber jetzt weiß ich: Es ist eine Komödie. “

Es spiegelt so viel wieder was auch ich so empfinde in meinem Leben.

Was denkt ihr über seine Motive und seine Entwicklung?

Und welche Message seht ihr hinter dem Film im Hinblick auf psychische Erkrankungen und traumatische Erfahrungen?

Ich bin sehr gespannt auf eure Perspektiven!

Tipps, Film, Ratgeber, traurig, Hilfestellung, Psychologie, Meinungsfreiheit, Psyche, Meinungsäußerung, Rat

Böse Fratze?

Warum gibt es Menschen, die Ruhig wirken, aber es braucht nicht viel, um sie wütend zu machen, und dann Zeigen sie ihre hässliche Fratze die fast dämonisch wirkt?

Und dann sekunden Später tun sie als wäre nichts geschehen. Normalerweise habe ich keine Angst vor Menschen.Aber es gibt Menschen die sind so ekelhaft wenn sie wütend werden, einfach weil es so plötzlich ist. Ein falsches Wort, sie brechen aus, als wären sie bessessen, und dann ein paar sekunden später verleugnen sie wieder alles was passiert ist.

Ich hatte sogar solche Therapeuten. Der schlimmste von denen hat mir auch gedroht, dass er der einzige ist der mit helfen kann, der einzige mit genug Wissen über Autismus.

Und wenn ich aufhöre in seine Therapie zu gehen wäre ich verloren und würde ganz sicher für immer in der Klapse landen. Und er ist der Experte nicht ich, ich wäre nichts, ich weiss nichts, mache alles falsch.

Und warum reagierte er so? Weil ich seine Therapiemethoden in frage stellte, und zwar nicht agressiv ich habe einfach gesagt ich glaube diese Therapie funktioniert nicht.

Dann ist er explodiert. Und ich muss sagen, der typ hat mir richtig angst gemacht mit seinen Drohungen, dass er auch dafür sorgen kann, dass ich weggesperrt werde, wenn ich nicht spure. Und sein Gesicht wenn er wütend war, war so hassverzerrt, aber dann ein paar sekunden später wieder normal.

Was sind das für Menschen, warum wirken die wie bessessen wenn wütend?

Angst, Menschen, Aura, Hass, Logik, Panik, Psyche, Wut, Boshaftigkeit, lächerlich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche