Psyche – die besten Beiträge

Hab das Gefühl ich gehöre nicht zur Familie?

Bin ich einfach nur übelst sensibel und es ist normal oder würdt ihr euch vielleicht auch so fühlen??

Also es ist so, ich w/14 lebe mit meinen Eltern zusammen und ich habe immer das Gefühl ich gehöre nicht zur Familie und bin nur irgendwie da.

Meine Eltern kommen super miteinander klar. Sie unterstützten sich immer gegenseitig und wenn etwas ist, bin ich natürlich immer schuld.

Mein Vater meckert mich an, dann bin ich gereizt, Versuche aber noch alles so wie immer zu machen und zu reden und direkt bin ich wieder das undankbare Kind.

Meine Eltern machen mich gefühlt runter, sagen ich sei ätzend, würde nichts machen, sei undankbar, ich sei zu schwär, andererseits natürlich magersüchtig, unerzogen, ect., sie ignorieren mich oft und hören mir nicht zu, einerseits rede ich ja zu viel und andererseits soll ich ja mit ihnen Reden und nicht immer so stumm da sitzen.

Ich habe keine Ahnung wann und wohin wir in den Urlaub fahren, wann Besuch kommt oder etwas unternehmen, das wird mir dann auf den letzen Drücker erzählt (und ja das ist wirklich so, ich überhöre nichts), außerdem hab ich halt null Mitsprache Recht (was ich persönlich allerdings ganz schön finden würde, da ich nicht alles einfach normal mitmachen kann).

Wenn ich krank bin, mir etwas weh tut, glauben sie es mir nicht, nein, das ist dann wieder eine Ausrede.

Ich kann ihnen es nie Recht machen.

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Bundesheer Österreich. Chance auf Tauglichkeit oder nicht??

Also, ich werde vermutlich im Mai 2027 meine Matura abschließen und würde gerne danach aus großem persönlichen Interesse Berufliche ins BH gehen. Mein Traum wäre es ins Jagd Kommando zu kommen.

Jedoch folgendes Problem. Ich bin relativ klein (150) aber trainiere regelmäßig und habe sehr viel Ausdauer. Bei mir wurde als Kind eine Angststörung bzw. Eine Persönlichkeitsentwicklungsstörrung festgestellt, die haben sich jedoch vollkommend gelöst (wie mir gesagt wurde ist dass etwas was während der Gehirn Entwicklungen passieren kann, aber verschwindet sobald die Entwicklung abgeschlossen ist, was auch so war.) Ich war zwei Mal freiwillig Tagesklinisch im Krankenhaus, hatte Therapie und nahm Medikamente für ein paar Jahre. Die hab ich mittlerweile aber schon ohne Problem abgesetzt.

Ich habe leider Narben, da ich mich als Kind Mal für kurze Zeit selbst verletzt habe. Sie waren nicht tief, mussten nicht genäht werden und sind soweit ich weiß auf meinem Befund nie aufgescheint. Sie sind schon sichtbar aber nicht viel. Suizidgedanken oder ähnliches gab es nie, auch keine Depressionen oder etwas in dieser Art. Ich bin aber seit ein paar Jahren auf der Warteliste für den Verdacht auf leichten LV1 Autismus. Keine Ahnung ob das überhaupt noch mal gemacht wird, es sind jetzt schon gute 2 Jahre.

Haben die Einsicht in meine Krankenakten oder ähnliches und bzw. was sollte ich tun wenn Narben oder so angesprochen werden? Besonders jetzt aufgrund des tragischen Ereignisse in Graz hab ich Angst dass ich dann noch geringere Chancen habe.

Ich möchte dass wirklich schon seit Jahren machen und arbeite täglich daran. Ich bin gut in einem Team, kann gut Probleme lösen, bin ausdauernd, gebe nie auf und bin als Kind auch als hoch intelligente eingestuft worden. Keine Ahnung ob dass was hilft. Vielen dank für Tipps.

(Ich weiß was da auf dem Spiel steht und was man da psychisch und physisch leisten muss. Wenn ich mir nicht sicher wäre dass ich das kann würde ich nicht hingehen. Ich hab vieles gesehen, ich bin kein kleines Kind sondern 18, fast 19 Jahre. Danke.)

Stellung, Bundesheer, Österreich, Psyche, Eignungstest

Was ist bloß mit dieser Freundin los?

Ich fühle mich extrem hintergangen.

Ich hatte eine sehr gute Freundin, wir sind zusammen aufgewachsen und waren eigentlich seit unserem vierten Geburtstag beste Freundinnen (haben am gleichen Tag Geburtstag, so lernten sich unsere Eltern auch im Krankenhaus kennen und wurden dadurch die besten Freunde).

Auch mit ihren beiden Brüdern die auch in unserem Alter sind (1 J. älter und 1 J. jünger) verstehe ich mich nach wie vor sehr gut und die beiden waren immer auch wie Brüder für mich.

Sie selbst wurde von vielen Menschen immer als sehr eigen empfunden, weil sie immer introvertiert war. Mit mir allerdings hat sie immer viel gesprochen, vor allem wenn wir alleine oder nur mit ihren Brüdern waren.

Da sie nie Freunde hatte, ha ich sie mit meinen Freundinnen bekannt gemacht und wir wurden eine Mädelsgruppe, in der sie sich eigentlich immer wohl zu fühlen schien.

Sie verstand sich gut mit allen und schlug oft von alleine Treffen vor. Sie sagte selbst, es tut ihr gut, mal rauszukommen.

Ich hatte aber neben diesen Freundinnen auf einmal noch andere Freunde und entdeckte das Hobby Reiten. Trat einem Reitverein bei und hatte dann nicht mehr ganz so oft Zeit für sie. Nur noch 1 mal pro Wochenende und nicht mehr das ganze, wie zuvor. Das war vor 5 Jahren und da fing es dann schon an, dass sie sich teilweise etwas zurück zog.

Wurde aber wieder besser und wir sahen uns trotzdem noch sehr regelmäßig.

Aber seit ich vor 3 Jahren mit meinem Freund zusammen kam, fing es an, dass wir uns noch noch so ca. 1 mal im Monat sahen (nicht, weil ich keine Zeit mehr hatte. Ja, ich hatte dann weniger Zeit aber sie war die jenige die auf einmal immer absagte).

Und jetzt kommt der Punkt: sie behauptet immer "ich hab mir da schon was mit einer Freundin ausgemacht"

Und ihr Vater erzählt meiner Mutter immer, dass sie nur zuhause in ihrem Zimmer sitzt und nichts tut.

Sie ist mittlerweile 27.

Wir haben sie nun schon seit Dezember nicht mehr gesehen und sie kommt immer wieder mit der Ausrede "ich hab mir da schon was mit einer Freundin ausgemacht"

Wir wollten im November auf ein Konzert unserer Kindheitsband, also wo wir als Kinder immer Fans waren. Sie behauptete schon ein Jahr im Voraus, sie kann da nicht mit, weil sie hat sich da schon was mit einer Freundin ausgemacht. Wir fragten sie was und sie meinte "keine Ahnung, Bubble Tea trinken und Cocktails schlürfen oder Jungs aufgabeln oderso"

Ja klar, und das weiß man ein Jahr im Voraus?

Ich wollte ihr wirklich helfen, wenn es ihr schlecht geht, weil ich selbst eben weiß wie das ist und immer froh war, wenn meine Mädels für mich da waren aber ihre Lügen habe ich echt satt.

Ich würde es ja verstehen, Leute werden anders, Wege trennen sich, wenn sie sagt "es tut mir leid aber ich passe einfach nicht mehr so in die Gruppe" etc.

Aber sie meint immer "nein es geht mir eh super, ich hab einfach so viel um die Ohren mit meinen ganzen Freundeskreisen" und dann höre ich von ihren Eltern wieder, dass sie das ganze Wochenende nur zuhause sitzt.

Wir haben sie sooo oft gefragt und sie sagte in den letzten Malen immer nein sie haben keine Zeit und dann erfuhr ich von ihren Eltern, dass sie nur zuhause war und ferngeschaut hat.

Ich verstehe ja, wenn man keine Lust hat aber dann kann man das so offen kommunizieren, weil ich sage sowas auch immer ehrlich und habe ich auch zu ihr immer ehrlich gesagt, wenn ich worauf mal keine Lust hatte.

Aber ich fühl mich einfach sehr gekränkt und verletzt von ihr, wenn sie mich so für dumm verkauft und meint, sie hätte sich ein Jahr im Voraus schon was mit ner Freundin ausgemacht.

Wir wollen im Juli mal brunchen gehen zu nem Laden zu dem SIE immer unbedingt hin wollte. Jetzt fragten wir sie nach nem Termin und sie meinte "tut mir leid ich hab mir im Juli schon an jedem Samstag und jedem Sonntag schon was mit einer Freundin ausgemacht und MO-Fr arbeite ich immer weil ich seit 2 Jahren keinen Urlaub nehmen darf von meinem Chef her"

Ich habe nun mit einem Lachemoji auf diese Nachricht reagiert, weil ich das langsam echt soooo lächerlich finde.

Meine Mutter meinte, ich sollte diese Reaktion rückgängig machen und es einfach weiter bei ihr versuchen und sie sei ja so arm dass sie keine Freunde und keinen Partner hat usw. aber ganz ehrlich?! Mit diesen Lügen ist sie selbst Schuld.

Ich stehe zu meiner Reaktion auf diese Nachricht. Sie kann mich ja gern fragen warum ich so reagiert habe, aber entschuldigen werde ich mich dafür nicht, denn ich stehe dazu, dass diese Lügerei sowas von dermaßen lächerlich ist.

über 20 Jahre lang beste Freundinnen und dann endet die Freundschaft grundlos mit lauter Lügen?!

Liebe, Freundschaft, traurig, Freundin, Psyche, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche