Privatsphäre – die besten Beiträge

Darf meine Mutter mir verbieten in meinem Zimmer zu bleiben?

Es ist so, dass ich es gerne mag alleine in meinem Zimmer zu bleiben und mich zu beschäftigen. Ich fühl mich in meinem Zimmer am wohlsten. Wenn ich Lust hab geh ich nach draußen zum Wohnzimmer um Zeit mit meiner Familie zu verbringen. Doch meine Mutter kommt immerwieder zu mir ins Zimmer gerade wenn ich am Handy bin und sagt mir entweder, dass ich ständig nur am Handy bin oder wenn sie mich noch einmal in meinem Zimmer herumsitzen sieht, dass ich total Ärger bekomme. Sie hat mich sogar schon damit bedroht, dass sie eine Handykontrolle durchführen, obwohl ich das nicht möchte und gerne meine Privatsphäre hätte. Ich will außerdem nicht dass sie weiß dass ich mit paar Jungs befreundet bin, weil meine Eltern mir schon seit meiner Kindheit den Kontakt zu Ihnen verboten haben, dabei hab ich selbst aktuell kein Interesse an Beziehungen. Ich brauche die Zeit für mich alleine um meine social battery aufzuladen und mit meinen Freunden chatten. Dabei bin ich außerdem nicht ständig nur am Handy, sondern zeichne und lese auch viel während ich Musik höre. Meine Mutter kommt dann immer in mein Zimmer reingestürmt und sagt, dass ich gefälligst lernen soll oder dass ich faul bin und nichts mache. Dabei mache ich alle Hausarbeiten die sie mir erteilt und strenge mich bei Klausuren extrem an. Es verletzt mich nur und ich fühle mich dann frustriert

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Familienprobleme, Zimmer

Beste Freundin überschreitet Grenzen, setzt Forderungen auf, was tun?

Hallo,

ich versuche das Geschehene soweit es geht verständlich schildern.

Meine beste Freundin (seit über 15 Jahren), hat sehr persönliche Dinge ungewollt erfahren. Mein Verlobter und ich hatten eine stressige Phase und aus Affekt die Trennung ausgesprochen. Leider hat er dann meine Beste Freundin informiert und Sie auch gebeten, für mich da zu sein (so eine Nachricht war natürlich absurd)! Dabei hat er einige Geheimnisse offenbart, wo meine Freundin sich enttäuscht gefühlt hat, warum ich ihr das nicht erzählt habe!

fakt ist- Meine Freundin war beleidigt, dass SIE DIE TRENNUNG NICHT VON MIR SONDERN VON IHM ERFAHREN HAT.
Kurz gefasst, sie hat Ihre Gefühle/ Gedanken priorisiert und mich zu Rechenschaft gezogen, warum ich ihr das nicht sofort gesagt hätte mit der Trennung.

  1. Meine intimen Probleme gehen niemanden was an, sogar meine Familie nicht, es ist privat zwischen mir und meinem Verlobten. Er aber hat natürlich diese Grenze überschritten!
  2. In dem Moment der Trennung war ich stark am trauern weil es schließlich ein Verlust war oder eine sehr schwierige Situation.
  3. Sie hat mir als ich ihr geschrieben habe,, auch nach 8 Stunden erst geantwortet, generell antwortet sie immer auf die Minute, Wirklich so!
  4. ich merkte schnell in Ihren Antworten, dass sie beleidigt war und es dann auch offenbart hat, in dem sie mich in Rechenschaft gezogen hat, warum ich die Trennung ihr nicht gesagt hätte und ein paar weitere Thematiken!

währen denm schreiben bat ich sie direkt,dass diese Info/ Trennung bitte erst mal für sich hält! Das habe ich ihr 3-4 mal gesagt. Sie ging 0 drauf ein. Am nächsten Tag schrieb sie mir wieder und fragte ob sie das Brautladen Geschäft anrufen soll um dort abzusagen- ja ich stand auch kurz vor der Hochzeit. Daher hoffe, ich dass man erkennen kann, wie sehr ich verletzt war. Sie konnte sich 0 vorstellen wie ich mich fühlte! Danach ging sie nochmal darauf ein, dass sie darauf besteht mit mir ein persönliches Gespräch zu fürhren, indem ich ihr sagen soll, warum ich ihr dies und jeder nicht erzählt hätte! Mich in rechenschaft zu ziehen war 1. Priorität anstatt für mich da zu sein!
und dann kam das noch- ich fragte noch einmal, weil sie nicht darauf einging, ob sie es bitte für sich behält?!
ihre Antwort war: „ natürlich habe ich den mädels (gemeinsame 2 Freunde) erzählt dass ihr getrennt seid“… da war ich tief verletzt!

seit dem gab es von mir keine Reaktion! 1 Monat später, Beziehung wieder in Ordnung und alles geklärt, kommt sie und fragt, ob wir über das Geschehen reden, um evtl zu versöhnen!

nun möchte ich ihr meine Grenzen zeigen, dass das Geschehene und meine vergangenen Probleme, niemanden was angeht und nicht thematisiert werden soll… dass ich nun nach vorne schaue und gerne bereit bin auch in der Freunschaft nach vorne zu gucken, aber kein Bedarf besteht extra ein persönliches Gespräch nachzuholen (denn das ist ihr wunsch), mich in Rechenschaft zu ziehen.

habt ihr Ideen wie neutral, kurz und knackig das in einer WhatsApp Nachricht verfasst werden könnte, ohne Vorwürfe zu machen oder zu hard zu klingen? tue mich schwer, weil ich kaum Grenzen gesetzt hatte, merke ich.

Freundschaft, Privatsphäre, Psychologie, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Egoismus, Konfliktlösung, Grenzen setzen, Soziologie Gesellschaft

Eltern bevorzugen meinen Bruder?

Ich verstehe es nicht.

Mein Bruder ist 8 Jahre jünger als ich und bekommt alles und darf alles. Er hat die Abi Zulassung nicht bekommen, hat sehr schlechte Noten, lernt nie, ist respektlos zu meinen Eltern und auch zu mir. Er bekommt aber eine Neue Einrichtung in seinem Zimmer, ein Fernseher, das teuerste Handy und Konsole, darf das Auto meiner Eltern fahren in den Sommerferien die Wohnung für sich, das Handy bis 5 Uhr morgens laut haben und zuhause Partys machen. Außerdem hat der hauptsächlich Markenklamotten.
ich hingegen habe eine 1,3 im Abi gehabt und habe NICHTS bekommen ich durfte mein Zimmer nicht neu einrichten und habe jetzt eine schublade für meine Klamotten der rest ist voll mir den unterlagen meiner eltern. Ich hatte teilweise so billige Schuhe dass meine Zehen mittlerweile schief sind. Bei einer 4 habe ich Schläge kassiert und ich durfte bis ich 19 war bei keinen Freunden übernachten. Ich musste ab 18 arbeiten und habe keine hilfe bekommen bei egal was. Für mein Auslandsaufenthalt habe ich nur finanzielle Unterstützung bekommen weil ich die bacheloraebeit meiner mama geschrieben habe als dank.
Ixh finde das echt extrem unfair und weiss echt nicht wie ich mit diesem Gefühl umgehen soll. Wenn ich weine machen die sicj über mich lustig und meinen ich würde theater machen auch wenn ich meine Tränen weggewischt habe und nur eine rote nase zu sehen ist. Und wenn ich was erzähle hören die mir nicht zu. Ich habe eine wohnunh in der Stadt wo ich studiere komme aber am Wochenende wegen meinem Hiwi Job und meinen Freunden in die Heimat zurück und merke immer wieder diese bevorzugung meines Bruders. Das bricht mir wirklich das Herz vorallem weil beim Reden über das Thema immer ein Streit ausbricht mit aussagen wie „du bist undankbar“ „jaa wir sind so schlechte eltern gewesen“ und „heul doch“

Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, ausziehen, Bruder, Eltern überreden, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Zimmer

Inwiefern können solche Infos "gegen" einen verwendet werden?

Ich habe soeben hier eine Frage beantwortet, die mich zu meiner Frage inspiriert hat. Vor allem, da sowas bereits vermehrt bei uns in der Arbeit vorkam.

In letzter Zeit kam es schon öfter vor, dass, wenn ich mit Kollegen Belangloses geredet hab, andere Kollegen dazu kamen, die dann danach unter vier Augen zu mir gesagt haben "bei dem oder der musst du aufpassen. Auf keinen Fall was Privates erzählen. Das ist sooo eine falsche Person. Die wird das dann gegen dich nutzen"

Kürzlich hab ich mit nem Kollegen Smalltalk gemacht, dass mein Freund und ich grade am Hausbau sind.
Mit ner anderen Kollegin, dass ich am Wochenende im Kino war.
Mit ner anderen Kollegin hab ich dann darüber gesprochen, wo ich dieses Jahr in den Urlaub hinfahre und wiederum ner anderen hab ich erzählt, dass ich nach der Arbeit einen Termin in der Autowerkstatt hab. Diese Kollegen haben mich gefragt und man spricht darüber, so what?

Jedenfalls jedes mal, kam wieder ein anderer Kollege danach an und sagte "bei dem oder der musst du aufpassen. Würde so etwas nicht erzählen"

Warum nicht?? Was ist so schlimm daran?
Als könnte mir jemand mein Leben mit der Info, dass ich mit Freunden im Kino war oder einen Termin in der Werkstatt hab, ruinieren? Was ist so schlimm daran, belanglose private Dinge zu erzählen?

Warum sind denn so viele Leute so misstrauisch?
Ich hab doch nichts zu verbergen. Ich werd doch nicht "geht dich nichts an" bei ner belanglosen Frage antworten. Warum denn auch?

Habt ihr da eine Ahnung oder schon mal ähnliches erlebt?

Arbeit, Freundschaft, Freunde, Privatsphäre, Gesellschaft, Klatsch, klatsch und tratsch, Kollegen, Privat, Tratsch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Privatsphäre