Polizeikontrolle – die besten Beiträge

0,6 Promille beim Autofahren?

Hey ich bin Jan 21 Jahre alt und ich wurde vor kurzem leicht alkoholisiert von der Polizei angehalten. Folgende Situation:

Ich war auf einer Party und um 19 Uhr habe ich mein erstes Bier getrunken. Meine Freunde wollten später alle noch in eine Disko gehen, weshalb ich mich ab da an entschlossen habe, nicht mehr viel mit zu trinken. Um 21:00 habe ich mein zweites Bier getrunken und anschließend so um 22 Uhr habe ich noch 2 Becher Bier getrunken (circa 1/4 bzw. 1/2 Bier), also habe ich grob über den Abend von 19-22 Uhr 2,5 Bier getrunken. Anschließend sind meine Freunde in den Club gegangen und ich bin bei meinem Kollegen zuhause geblieben. Da ich nachhause wollte, jedoch noch minimal den Alkohol gemerkt habe, habe ich mich bei meinem Kollegen schlafen gelegt.

Um circa 02:20 in der Nacht bin ich dann aufgewacht und war entschlossen nachhause zu fahren. 10 Minuten später bin ich von der Polizei angehalten worden um meine Fahrzeugpapiere, Führerschein, Verbandskasten, etc. zu prüfen. Danach wurde ich gefragt ob ich etwas getrunken habe und ich antwortete mit "Ja, ich habe vor einigen Stunden circa 2 Bier getrunken." Ich wurde gefragt ob wir einen Test machen können. Ich antwortete mit Ja. Der Alkoholtest zeigte 0,6 Promille an, jedoch konnte ich das kaum glauben, da ich wirklich fit war und ich wirklich nicht viel getrunken habe.

Ich musste mit auf die Wache um erneut einen Test zu machen, bei dem auch circa 0,6 Promille heraus kamen. Jetzt wird mir für 1 Monat der Führerschein entzogen und ich muss ein Bußgeld von 500€ bezahlen.

Da ich nur Student bin und ich über die Sache nicht so einfach hinwegsehen kann, wollte ich fragen, ob es irgend eine Möglichkeit gibt, eine mindere Strafe zu bekommen oder generell es sich lohnt, da nochmal nach zu hacken.

Ich hatte da im Kopf, dass auch "Atemalkohol" eine Rolle spielen kann.

Naja, ich hoffe ihr könnt mir irgendwie Helfen.

Schöne Grüße

Jan

Alkohol, Autofahren, Polizeikontrolle

Vorwurf Handy am steuer?

Hallo Leute,

ich wurde vor ca einer Stunde von der Polizei angehalten.
vorweg: ich bin zwei mal an einem mobilen Blitzerfahrzeug vorbei gefahren. Da hatte ich dann meine Taschenlampe, die ich immer im Fahrzeug mit dabei habe, benutzt. So hatte ich mit der Lampe zum Blitzerfahrzeug geleuchtet. Da ich bisher schon einige Male andere Fahrer gewarnt habe vor mobilen Blitzern (die die Stadt nur dort aufstellt, wo es Geld gibt, nicht wo es um unsere Sicherheit geht), haben die mich auf den Kicker, da ich mehrmals so Fahrer mit Handzeichen gewarnt habe.

Nun, als ich dann das 3. mal vorbei fuhr, weil direkt in der Nähe ich wohne (war ca 20 min nachdem ich das 1. und 2. mal an dem Blitzerfahrzeug) habe ich schon von weitem einen Streifenwagen gesehen, wo ich auch nur erahnen konnte dass er mich anhalten wird, er schaltete anschließend Blaulicht an und forderte mich zum anhalten auf. Das habe ich getan und der Polizist verlange von mir Führerschein und fahrzeugschein.

als er nach gefühlt 5 min aus dem Streifenwagen wieder rauskam, sagte er mir dass ich eine Anzeige erhalte wegen benutzen eines Handys am Steuer. Obwohl das ja nicht stimmt, sondern ich eindeutig meine Taschenlampe benutzt habe.

kurzgefasst: das Ordnungsamt ruft die Polizei an weil ich mit der taschenlampe auf das Blitzerfahrzeug geleuchtet habe.
es ist eindeutig zu merken und erkennen, dass ein Handy niemals so viel Licht ausstrahlen kann wie eine Taschenlampe.

Wie läuft das jetzt ab? Bekomm ich nun eine Strafe oder nicht? Ich habe gegen kein Gesetz verstoßen. Wie kann ich das denn nun Beweisen dass ich meine Lampe benutzt habe?

wäre euch dankbar für hilfreiche Antworten!

Handy, Polizei, Recht, Blitzer, Ordnungsamt, Polizeikontrolle, Bußgeldbescheid, Handy am Steuer, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polizeikontrolle