Polizeikontrolle – die besten Beiträge

Vorwurf Handy am steuer?

Hallo Leute,

ich wurde vor ca einer Stunde von der Polizei angehalten.
vorweg: ich bin zwei mal an einem mobilen Blitzerfahrzeug vorbei gefahren. Da hatte ich dann meine Taschenlampe, die ich immer im Fahrzeug mit dabei habe, benutzt. So hatte ich mit der Lampe zum Blitzerfahrzeug geleuchtet. Da ich bisher schon einige Male andere Fahrer gewarnt habe vor mobilen Blitzern (die die Stadt nur dort aufstellt, wo es Geld gibt, nicht wo es um unsere Sicherheit geht), haben die mich auf den Kicker, da ich mehrmals so Fahrer mit Handzeichen gewarnt habe.

Nun, als ich dann das 3. mal vorbei fuhr, weil direkt in der Nähe ich wohne (war ca 20 min nachdem ich das 1. und 2. mal an dem Blitzerfahrzeug) habe ich schon von weitem einen Streifenwagen gesehen, wo ich auch nur erahnen konnte dass er mich anhalten wird, er schaltete anschließend Blaulicht an und forderte mich zum anhalten auf. Das habe ich getan und der Polizist verlange von mir Führerschein und fahrzeugschein.

als er nach gefühlt 5 min aus dem Streifenwagen wieder rauskam, sagte er mir dass ich eine Anzeige erhalte wegen benutzen eines Handys am Steuer. Obwohl das ja nicht stimmt, sondern ich eindeutig meine Taschenlampe benutzt habe.

kurzgefasst: das Ordnungsamt ruft die Polizei an weil ich mit der taschenlampe auf das Blitzerfahrzeug geleuchtet habe.
es ist eindeutig zu merken und erkennen, dass ein Handy niemals so viel Licht ausstrahlen kann wie eine Taschenlampe.

Wie läuft das jetzt ab? Bekomm ich nun eine Strafe oder nicht? Ich habe gegen kein Gesetz verstoßen. Wie kann ich das denn nun Beweisen dass ich meine Lampe benutzt habe?

wäre euch dankbar für hilfreiche Antworten!

Handy, Polizei, Recht, Blitzer, Ordnungsamt, Polizeikontrolle, Bußgeldbescheid, Handy am Steuer, Auto und Motorrad

Absichtlich Stau auf der Autobahn erzeugen (darf man das)?

Ich bin heute von der Arbeit heim gefahren und dan war da vor mir so ein Wohnwagen vors auto gefahren, der meinte eine 1/4 Stunde lang auf der Linken spur zu fahren mit seinen 80 Km/h.

Die Autobahn hat keine Geschwidigkeits begrenzung weswegen man dort auch theoretisch mit 250 fahren dürfte. Dieser Wohnwagen-Fahrer allerdings ist dauerhaft auf der linken spur mit 80km/h gefahren und selbst hinter mir hat sich schon eine Kolonne an generften Fahrern gebindet. vor dem Wohnwagen allerdigns ist Kilometerweit freie sicht das da nichts ist und auf der rechten spur ist dieser übliche Verkehr der von LKWs und standardwagen befüllt sind, die nicht schneller auf 85km/h fahren. Es fing sogar an das die rechte spur schneller fuhr, obwohl es keinen Stau vor uns gab und als ich auf die Idee kam den Wohnwagenfahrer zu überholen, indem ich mich rechts einordne, hat er dann wieder etwas gas gegeben, so das ich mich nicht vor ihm eingliedern kann und vor mir auf der rechten der Normale langsame verkehr ist, der auf der rechten spur üblich ist ( wie man es auch kennt von Autobahnen) aber der bleibt einfach fensen fest auf seiner Linken spur und war bis jetzt kein einziges mal auf der rechten, obwohl er dauernd die gelegenheit dazu gehabt hätte...

Der Verstopft aus dummheit oder vielleicht auch aus voller absicht den gesammten verkehr auf der Linken spur der Autobahn.

Darf man das? und was kann man dagegen machen?

Dürfte ich bei sowas hupen oder könnte der Wohnwagenfahrer mich sogar dafür wegen "Nötigung" oder sowas anzeigen? und falls ich doch in so einer situation hupen dürfte, was soll ich tun wenn der trozdem mit voller absicht den gesammten verkehr weiterhin auf 85km/h runter drosselt (auf der linken spur, ohne Grund weil vor ihm alles frei ist und links genügend lücken zum einordnen sind!)

Auto, Polizei, Recht, Autobahn, Fahrlehrer, Fahrschule, Polizeikontrolle, Stau, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polizeikontrolle