Polizeikontrolle – die besten Beiträge

Von Polizei angehalten - Handy auf dem E-Roller - Strafe?

Guten Tag,

wie sie dem Titel schon entnehmen können, wurde ich von der Polizei angehalten beim Sprachnachrichten verfassen mit dem Handy auf dem E-Roller. Nach der Aufforderung stehen zu bleiben, befolgte ich die Anweisungen. Man belehrte mich, dass dies eine Ordnungswiedrigkeit ist und mit einer Geldstrafe geahndet wird.

Der eine Polizist überprüfte mein Ausweis und der andere fragte mich ob ich Bar vor Ort oder mit Karte zahlen möchte. Dieses Angebot wies ich zurück, da es meines Wissens nach gar nicht mehr erlaubt ist in NRW, dass Polizisten Bargeld annehmen dürfen. Somit bat ich entweder um einen Zahlschein oder mich postalisch darüber in Kenntnis zu setzen. Die Polizisten konnten mir keinen Zahlschein ausstellen, da es unklar ist wie die Strafe behandelt wird.

Handy auf dem Fahrrad wird mit 55€ bestraft

Handy am Steuer (mit dem Auto [KFZ]) wir dmit 100€ bestraft

Sie meinten, dass der E-Roller dazwischen läge und sie dies noch prüfen müssten aber mich postalisch benachrichtigen werden.

Dahingehend ist nun meine Frage, wie dieser Fall geahndet wird. Meines Erachtens nach hat der E-Roller ein Kennzeichen, damit es Versichert ist und nicht weil es als KFZ geführt wird. Wichtig ist es evtl noch zu erwähnen, dass ich zu dem Zeitpunkt auf dem Radweg gefahren bin und keinen Führerschein besitze. Ebenso möchte ich keinen Aufpreis zahlen für eventuelle Aufwandskosten, da es ja nicht an mir lag, dass ich keinen Zahlschein bekommen konnte.

Polizei, Recht, Polizeikontrolle, E-Roller, Auto und Motorrad

ich wurde mit Freunden von der Polizei kontrolliert und einer hatte Gras dabei?

Ich wurde mit Freunden von der Polizei kontrolliert, ein Kumpel und seine Freundin haben hatten Gras dabei und wollten sich einen Joint drehen. Dann kam die Polizei und ich bin aus Angst weggelaufen und der andere Kumpel auch. Da meine Freundin jedoch noch da war und ich nichts mit Drogen zu tun habe habe ich mich entschlossen ins Gebüsch noch zu pinkeln als dann auch schon ein Polizist mich angeleuchtet hat und mich bat mitzukommen.

Der "Freund" mit dem Gras hat sein Gras wohl weggeworfen, jedoch hatte er noch Gras an dem Ort liegen gelassen. Nach dem die Polizei gefragt hat wem es ist hat er es abgestritten dass es seins ist. Wir wurden alle durchsucht, und ich hab auch direkt kooperiert und alles dargelegt, bei mir und meiner Freundin wurde auch nicht im rucksack etc gefunden (ich wurde auch am gesamten Körper durchsucht) hatten ja auch nichts dabei.

Die Polizei hat aber bei der Freundin des besagten "Freundes" in der Tasche die ganzen Drehutensilien (wie z.B. einen möser glaube ich) gefunden, von denen sie aber abstritt, dass sie von ihr seien und diese ihr wohl zugesteckt worden sei (es war eine große box). Da das Gras niemandem zugeordnet werden konnte haben wir jetzt alle 4 eine Anzeige bekommen.

Die Polizei hat gemeint dass sich die Kripo darum kümmern wird und uns kontaktieren wird. Besagter "Freund" will mich zu einer falschaussage bringen, aber bei der Befragung werde ich natürlich die Wahrheit erzählen.

Aber nun zur Frage:

Kann das Folgen für mich haben? Denn ich hatte ja nichts dabei und bei mir wurde auch nichts gefunden.

Polizei, Recht, Anzeige, Betäubungsmittel, kiffen, Polizeikontrolle

Polizei beschlagnahmt das Handy?

Guten Tag meine Damen und Herren,

Wir alle wurden doch schon einmal Teil einer Personenkontrolle, zumindest die meisten von uns. Meistens gehen diese Kontrollen harmlos und ohne probleme aus.

Gehen wir jedoch mal von einem ziemlich dubiosen Fall aus, Sie besitzen Btm in geringen Mengen mit sich. In diesem Fall möchte die Polizei Ihr Handy konvestieren. Da sie dort immerhin weiter Anhaltspunkte finden könnten (Jedoch wissen Sie das dort nichts zu finden ist, und es gibt tatsächlich nichts zufinden) Sie selbst kooperieren nicht, Sie sagen einfach gar nicht's zum Sachbestand. Sie bestehen drauf vorerst mit Ihrem Anwalt drüber zu sprechen.

Jetzt ist meine Frage, dürfen Polizisten die Handy's konvestieren? Ich meine wir Leben in einer Zeit in der das Handy sogut wie alle wichtigen Datein einer Person beinhalten einschließlich Passwörter für, Foren, Social Media und gehen wir mal ganz hart in die Thematik, die Kontoverbindungen sowie das Passwort für's Online Banking stehen ebenfalls drin. Das sind sehr sehr intime Daten die für niemanden zugänglich seinen sollten, und niemand hat das Recht auf diese Daten einzulesen außer Sie selbst natürlich.

Wie läuft sowas für gewöhnlich ab? Wenn die Polizei das Handy beschlagnahmt dann werden sie sicherlich diese Daten einschauen, das verstößt doch sowas von gegen unsere Privatsphäre.

Datenschutz, Recht, Privatsphäre, Polizeikontrolle, Betäubungsmittelgesetz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polizeikontrolle